- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Relais klacken - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Zero_Cool
Date: 01.03.2005
Thema: Relais klacken
----------------------------------------------------------
Hallo.
Ich hab mal ne frage...
Seit gestern morgen hab ich als so ein klackern bei mir im Auto. Hört sich an wie ein Relais, dass als schaltet??? Hab ein Coupé. Kann das jetzt an der kälte liegen, oder ist das ein größeres Problem??? Also das klackern kommt dann, wenn ich die Tür aufmache. Dann flackert auch das Innenlicht in den takten, wie das relais klackert. Ja ich weiß hört sich jetzt vielleicht etwas komisch an...
Während der Fahrt ist das klackern auch noch da.

Vielleicht hat ja jemand ne Ahnung, was dein sein kann.

Danke schonmal

Jens

Edit: Oder kann es am End meine Batterie sein, die so langsam die Grätsche macht???


Bearbeitet von - Zero_Cool am 01.03.2005 11:32:34


Antworten:
Autor: Bastis-325
Datum: 01.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Jens,

ich weiß es wird dich nicht viel weiterhelfen aber es kann an beiden liegen da an einem Relais Spannunganliegen muss damit es schaltet je niedriger die Spannung ist desto schwieriger wird es ein Magnetfeld in der Relais Spule herzustellen. An dem Relais selbst kann es auch liegen jedoch würdest du es dann nicht mehr klacken hören - es können höchstens die Kontakte in dem Relais abgenuzt sein. Ansonsten dürfte die Kälte dem Relais nichts anhaben - sind meistens gerade im Automobilbereich bis -55°C spezifiziert.

Ich tippe eher auf die Batterie wobei das dann ja eigentlich während der Fahrt wieder besser sein müsste (??).

Mehr kann ich dir leider zu dem Thema nicht sagen!

Greetz
____________________________
********************************
MethodMan:"Zim zimma, who got the keys to me beamer?" Did he ever find out ???


Autor: Olly318
Datum: 01.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

du erwähnst das Klackern im Zusammenhang mit dem öffnen der Tür. Kann es sein, das deine automatische Scheibenabsenkung nicht funktioniert, weil die Scheibe infolge der Kälte festgefrohren sind und deshalb die Ansteuerung klackert.


____________________________
Gruß

    Olly


Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief

Autor: Zero_Cool
Datum: 01.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hi,
du erwähnst das Klackern im Zusammenhang mit dem öffnen der Tür. Kann es sein, das deine automatische Scheibenabsenkung nicht funktioniert, weil die Scheibe infolge der Kälte festgefrohren sind und deshalb die Ansteuerung klackert.



Daran hab ich auch schon gedacht. Aber das klacken kommt nur, wenn der Motor an ist. Sobald ich den ausmach, ist auch das klackern glaub ich weg. Bin mir jetzt aber nicht 100% sicher.
Ich kann aber die Fenster öffnen. Also gefrohren sind sie dann ja eigentlich nicht.
Was auch komisch ist, ist dass meine zentralverriegelung nicht richtig geht wenns so kalt ist. Oder liegt es am End sogar da dran.
Autor: phizoshren
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, ich hab nen alten thread rausgekramt... aber das problem is heute bei mir...
ich hör sobald der motor an ist ein knack, ungefähr alle 3 oder 4 sekunden... erst dacht ich kupplung, da es im leergang auch ist und auch beim fahren zu hören ist(man muss schon richtig aufpassen um des beim fahren zu hören) ich hab keine ahnung was des sein soll... aber batterie??? ich weiß auch nicht
§ M-50 Abs.B-25 TÜ d. BMW-Ges.B.: Wer meine Beiträge fälscht oder nachmacht, oder gefälschte oder nachgemachte Beiträge in Umlauf bringt, wird mit zwei Jahren zum putzen meiner Felgen bestraft!
Autor: SuMo-Driver
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

das Klacken kann auch von dem Wasserventi oder auch dem Ventil für die Benzindampfrückführung kommen.

Bei meiner 28er klackt es auch regelmäßig, machmal schneller (ca. sekündlich) manchmal auch nur sehr langsam.

Benutz mal die Suche, da gibt es bestimmt zig Threads drüber.

Wahrscheinlich hilft nur, mehr Gas, mehr Mucke oder Gehörstöpsel :-))

Ich weiß ... das geklackere nervt mich auch enorm.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: loewe
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab auch so ein klacken,erst dachte ich es kommt von der lenkradsäule unten raus von den relais,mittlerweile weiß ich das es vom indtrumentenkombihinterteil kommt.es klackert während der fahrt sowie auch wenn gar kein zündschlüssel drinnen ist.mal öfters mal gar nicht.schau mich um ein gebrauchtes instrumentenkombi um,wenn ich mal eins für einen gescheiten preis bekomme verbau ich dieses.letztens hat er eine woche nicht geklackert dachte schon da ist was kaput-hat mir gleich gefehlt :-))).scheiß drauf gibt schlimmeres
Autor: SauPreuss
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
ich würde auf das Heizungsventil tippen da ich das selbe Problem auch hatte. Hab dann das Ventil getauscht und siehe da, das klackern war weg. Auch die Heizung funktionierte auf einmal besser....


gruss

B




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile