- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JannikB Date: 27.11.2014 Thema: Motortemperatur fällt wieder 320d E46 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.11.2014 um 18:47:57 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo, Folgendes Problem: Bei meinem 320d e46 fällt seit ein paar tagen die Motortemperatur immer wieder ab. Zum einen dauert es morgens relativ lange (15km mit sicherheit) bis der Motor warm wird, also der zeiger für die temperatur sich in die Mitte stellt. Gut das ist denke ich normal im winter, ist ja ein diesel. Im Innenraum kommt auch relativ schnell warme Luft an, Heizung geht also. Aber seit einer woche ca (ist nicht bedeutend kälter geworden in der Zeit) bleibt der Zeiger wenn er mal warm ist nicht in der Mitte, sondern fällt wieder ab. Heute beispielsweise warmgefahren, dann nach ca. 20km auf die AB, erstes stück 130 dan 10km 180-200kmh, dann abfahrt runter, 2km gefahren in einer 70zone ganz leicht bergab, während ich so mit dem verkehr rolle fällt die nadel bis auf den linken strich ab. Das ist doch nicht normal ? Dazu kommt das der 320d von nem Kumpel auch deutlich schneller warm wird als meiner, nach 5-10km ist die anzeige bei ihm mittig und bleibt auch dort.Thermostat schließe ich mal aus, da BMW im März ein neues eingebaut hat. (damals wurde er gar nicht richrig warm, heizung ging nicht)Was könnte man als nächstes versuchen ? Gruß Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.11.2014 um 18:47:57 |
Autor: Tommy122 Datum: 27.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viskolüfter defekt! BMW forever |
Autor: ogm60 Datum: 27.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Welches thermostat wurde getauscht?? Dein Problem sieht nach dem AGR Thermostat aus. Gruss |
Autor: JannikB Datum: 27.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das normale Thermostat, auf der Rechnung steht jedenfalls nichts von AGR daher gehe ich da mal nicht von aus. Wenn der Lüfter kaputt ist müsste er also quasi immer laufen, richtig ? Das heißt auch, wenn ich morgens den Motor kalt starte. Das werde ich dann morgen gleich mal überprüfen, sieht man ja einfach Vorne oder ? |
Autor: M-Performance158 Datum: 27.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht ob es bei dem auch so ist, aber beim Mini läuft der Lüfter immer wenn Klima an ist. Fährst du mit angeschalteter K.? |
Autor: JannikB Datum: 27.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Klima ist immer an. Kann man aber ja mal ausschalten. |
Autor: Tommy122 Datum: 27.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum fährst du immer mit Klima? Ich schalt selbst im Sommer die Klima nur ein wenn es richtig heiß ist da ich es selbst beim 330d merke wenn sie eingeschaltet ist! Also von der Leistung! Aber den viskolüfter kannst leicht prüfen! Einfach Fenster auf und hören! Wenn sich der zu stark mitdreht hörst du das sofort! BMW forever |
Autor: JannikB Datum: 27.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müsste dann klingen wie im Sommer wenn es warm ist und Klima richtig kühlt, also so ein heulen oder? Klingt normal, nur das übliche dieselgenagel, das lüfterheule ist nicht zu hören. Wenn ich die Klima ausmache, wird die Luft im Auto irgendwie komisch, stickig. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 27.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, dein Problem ist das AGR-Thermostat. Dadurch, dass es ständig offen ist, kriegst du nicht deine gewünschte Temperatur, bzw fällt sie bei wenig Last sofort ab. Das Teil lässt sich gut wechseln, kann man gut selbst machen, nur Kühlsystem muss danach entlüftet werden. Lass deine Klima ruhig an, meine läuft 365 Tage im Jahr, das ist das beste was du dem Klimakompressor tun kannst. Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: JannikB Datum: 27.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich merke auch nichts an der Leistung, obwohl die an ist und es ja "nur" ein 320d ist. Ja. Genau das isd das Problem. Solange er etwas mehr Last hat wird er warm und bleibt es auch, bei weniger Last sinkt die Temperatur. Ja Toll, das nützt mir aber wenig dann würde ich vielleicht das AGR Thermostat selbst reinbekommen, aber das Kühlsystem entlüften kann ich eher nicht selbst denke ich mal ?! |
Autor: M-Performance158 Datum: 28.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die autos haben noch die entluftungsschraube, sollte gehen mit entlüften. Klima frisst ordentlixh Leistung und sprit. Ab und zu kann man sie mal.anmachen un das auto zu entfeuchten und das system nicht in den Winterschlaf fällt ;-) im.sommer mahe ich sie auch nur an wenn ich sie wirklich brauche. Wozu sonst?! |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 28.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kühlsystem entlüften ist auch machbar, Anleitungen gibt es dazu genug im Forum. Ich hatte noch nie Probleme damit beim E46, hat immer auf Anhieb bestens funktioniert. Das mit der Klima ist eben ne Sache, die jeder für sich wissen muss. Ich merke keinen Leistungsunterschied und ob ich einen halben Liter sparen kann interessiert mich eher weniger, ich hab lieber die trockene Luft und wegen beschlagenen Scheiben brauch ich mich dann sowieso auch nicht zu ärgern. Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |