- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52B20 Motorkabelbaum Baujahrabhängig? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Yannick333
Date: 27.11.2014
Thema: M52B20 Motorkabelbaum Baujahrabhängig?
----------------------------------------------------------
Hallo.

Ich habe nach bei meinem 320i Coupe (EZ 10/1995, Schaltgetriebe, kein Tempomat, Klima) einen gebrauchten Austauschmotor (M52B20 wie vorher) komplett mit Nebenaggregaten, Getriebe, Ansaugbrücke und Kabelbaum verbaut und leider vorher die Stecker nicht verglichen, weil ich davon ausgegangen bin dass die Kabelbäume identisch sind. Nachdem ich alle Teile außer dem 25-poligen Stecker in Fahrtrichtung links wieder verbaut habe ist mir leider erst ganz zum Schluss aufgefallen, dass an dem Kabelbaum des "neuen" Motors zwei 25-Polige Stecker verbaut sind!

Die Belegung weicht an folgenden Pins ab:
Pin 1 alt: rot/weiß; Pin 1 neu: nicht belegt
Pin 2 alt: grau; Pin 2 neu: rot/weiß
Pin 21: beide grün, aber bei dem alten Kabelbaum kleinerer Querschnitt

Allerdings sind die Pins 1, 2, 3, 14 Fahrzeugseitig gar nicht belegt!


Der zusätzliche Stecker den ich vorher nicht hatte hat folgende Kabel:
Pin 3: weiß/rot mit gelben Kringeln
Pin 5: weiß/grau mit gelben Kringeln
Pin 6: weiß/grün
Pin 7: weiß/grau
Die anderen 21 Pins sind nicht belegt

Weiterhin habe ich in Fahrtrichtung rechts hinter der Tülle des Motorsteuergerätes ein vierpoligeles Relais was an meinem alten Kabelbaum gar nicht vorhanden ist.


Wenn ich den Motor starte, dreht er sofort ohne dass man Gas gibt auf ca. 3000 U/min hoch und bleibt bei dieser Drehzahl!


Weiß jemand welches Bauteil(Sensor etc.) dafür verantwortlich sein könnte bzw. welche Kabel ich anpassen muss?
Kann mir jemand sagen wozu das zusätzliche Relais und der zusätzliche Stecker sind und welche Funktion das graue Kabel auf Pin 8 hat, welches fahrzeugseitig nicht belegt ist?

Ich wäre dankbar wenn jemand eine Idee/Schaltpläne hat, damit ich nicht den gesamten Kabelbaum bei eingebautem Motor austauschen muss... die nächste Frage ist ja dann ob die Stecker der Sensoren usw. noch passen.

 


Antworten:
Autor: Matthie83
Datum: 05.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, das würde mich auch mal interessieren, stehe vor ähnlichem Problem. Am rundstecker pin 8 geht auf dme pin 20. Ich war bei BMW und selbst nach ihren Schaltplänen ist dieser pin an der dme nicht belegt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile