- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Julian BMW Date: 27.11.2014 Thema: universal schalldämpfer TÜV ---------------------------------------------------------- Hallo, habe eine frage bezüglich Universal Schalldämpfer. Gibt es welche mit TÜV ? brauche am besten 2 runde. |
Autor: Performances Datum: 27.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nur mal so in den Raum gedacht ... Warum heißt das Teil universal , richtig da es universell an vielen verschiedenen Fahrzeugen verbaut werden kann. Damit dürfte sich die Frage erledigt haben, abgesehen von Einzelabnahme. => Nachbau mit ABE verbauen => Sportauspuff bzw. Endtopf mit ABE verbauen => Originalen verbauen Bearbeitet von: Performances am 27.11.2014 um 18:52:11 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Julian BMW Datum: 27.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- hätte ja sein. sonst hätte ich nicht gefragt. gibt mit Sicherheit auch unterschiede zwischen den Schalldämpfern. |
Autor: Performances Datum: 27.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich gibt es Unterschiede zwischen den ganzen Endschalldämpfern ... Universal => einsetzbar vom Hundai bis zum Bugatti , heißt keine Passgenauigkeit , keine Gutachten ... Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Julian BMW Datum: 27.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay danke |
Autor: TheSecret Datum: 01.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Magnaflow ist Universal und gibt es mit ABE. |
Autor: Performances Datum: 01.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ABE != TÜV Und nur weil das Teile eine ABE hat, heißt es noch lange nicht dass man damit durch den TÜV kommt. Es muss z.B. Ordnungsgemäß montiert sein (bei Endrohren nach Maßen in mm sowie Winkel , Abstand zum Boden und und und). Die ABE bescheinigt einem nur ,dass man das Teil verbauen darf. Wenn der Bock aber später z.B. dadurch den erlaubten Dezibel-Wert überschreitet , dann => nicht erlaubt. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: LatteBMW Datum: 02.12.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Stimmt nicht ganz, die Gutachten sind Fahrzeugabhängig |
Autor: Performances Datum: 02.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Damit war ich mir nicht mehr ganz sicher ob das Teil Typenabhängig ist ... Wenn dem so ist, dann zwei Mal etwas dagegen. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: TheSecret Datum: 03.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Richtig Montieren etc sollte wohl jedem klar sein. Das mit der ABE stimmt diese sind vom Fahrzeug abhängig.Allerdings kann man auch das vorher prüfen bzw. Bekommt man beim Kauf eine ABE wo alle Fahrzeuge aufgelistet sind. |
Autor: Performances Datum: 03.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich Rede hier eher von Konform montieren. Nicht nach dem Motto ist dran und ist fest, es darf nur in einer gewissen Toleranz von bestimmten Werten abweichen z.B. im Winkel und Abstand zum Boden... oder bei Endrohren die "Stumpen" die vom originalen Endrohr überstehen müssen und und und , mehr siehe jeweilige Papiere zum Produkt. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: TheSecret Datum: 04.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du schon mal einen Magnaflow verbaut?Dieser lässt sich nahezu unproblematisch anpassen. Überstehende Rohre oder Falsche Winkel zum Boden bekommst du auch mit einem "passenden" Esd hin. |
Autor: Performances Datum: 06.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, einen Magnaflow bisher nicht (da mir zu minderwertig, was soll ich also damit :) ). Ich rede hier nicht von passt sondern von TÜV-Konform! Wenn es vom Winkel etc. nicht in einen Toleranzbereich passt z.B. Endrohr im Abstand von 100mm zum Boden , 200mm nach dem Endrohr müsste ein Winkel von 30° haben ... Toleranz +-2° ... wenn es dann 40° sind, dann stimmt es nicht => deine Papiere sind nichts wert, da nicht Regelkonform verbaut. Ebenfalls z.B. müsste ein Stückchen vom originalen Endrohr überstehen auf das die Endrohre angeschweißt werden , die Länge des Überstandes ist dann auch festgelegt z.B. 30mm +-5mm ... wenn du dann nur 20mm überstehen lässt, dann folgt auch hierraus, dass es nicht mehr Regelkonform verbaut ist (wie es abgenommen wurde) und ist nicht erlaubt. Das alles bezieht sich hier auch auf Endrohre , nicht Endschalldämpfer. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |