- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JusT4Los3 Date: 26.11.2014 Thema: Gebrauchtkauf E92 (was ist wichtig?) ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Nachdem die Finanzierung meines Fiesta's MK7 im Februar ausläuft würde ich gerne wechseln. Hierzu habe ich ein paar Fragen. Es soll der E92 325i oder 330i werden, das Facelift, also ab März 2010 ungefähr. Meine erste Frage, wird das Facelift "LCI" genannt oder steht das für was anderes? Sind Facelift und LCI das gleiche? Das Facelift würde ich gerne haben, weil es mir besser gefällt - von der Optik her! Was die Technik oder gar Motorisierung angeht beim Facelift, da hört mein Know-how leider auf, hier kommt ihr ins Spiel! Spricht etwas gegen das Facelift Modell von Motorenseite aus? Ich habe ca 30.000€ zur Verfügung, wo ich bei Barkauf bis 25.000€ gerne gehen würde (Finanzierung geht auch, habe ich kein Problem mit) um den Rest für Reparaturen bei Seite zu legen. Hier kommt meine nächste Frage: Was sind die Schwachstellen des E92 (LCI?) und vor allem wann kann man mit denen rechnen? Diese Frage bezieht sich auf folgende Ausgangssituation: Nehme ich einen "jüngeren" E92 mit ~50tkm und dafür ~25.000€ oder lieber einen mit 80tkm, 100tkm, 120tkm - der Preis dementsprechend runtergestaffelt? Welche Kosten fallen generell (damit meine ich berechenbare Verschleißteile) an, bei welchem Kilometerstand ungefähr? Wenn ich mich für einen entscheide fahre ich damit vor Kauf natürlich zu einer Fachwerkstatt zum Überprüfen - gibt es bevor ich das jedoch mache, Sachen auf die ich schon achten kann/soll die E92 spezifisch sind? Nach Unfälle, Nachlackierungen, Spachtelungen etc. halte ich schon Ausschau, es geht hier nur um E92 (oder vllt. sogar generell BMW) typische Sachen. Gibt es den E92 mit Keyless Entry? Wenn ja, war das eine einzelne Option oder gehörte das zu einem "Paket"? Dann kann ich danach in der Beschreibung des Fahrzeugs Ausschau halten. Gibt es etwas an Austattung (Grund von Mängeln, Defekts oÄ) auf die ich verzichten sollte (evtl. auch in Kombination mit anderen Paketen)? Gibt es das M Paket auch mit Vollederausstattung oder nur mit Alcantara? Wie sehr nutzt sich das Leder bei Eurer Austattung auf den Sitzen ab? Habt ihr vielleicht sogar Fotos? Sind 'ne Menge Fragen, ich hoffe ihr beantwortet Sie mir, ich würde mich freuen :-) Vielen Dank und lieben Gruß Bearbeitet von: JusT4Los3 am 26.11.2014 um 14:23:39 EDIT: Es kommt für mich auf Grund der Optik nur ein manuelles Getriebe in Frage... Mich interessieren dennoch "Schwächen" vom Automatikgetriebe, falls es die gibt, aber es spielt keine Rolle für meinen Kauf - es sei denn das manuelle Getriebe ist bei der Version "der Horror".. Bearbeitet von: JusT4Los3 am 26.11.2014 um 15:23:18 Bearbeitet von: JusT4Los3 am 26.11.2014 um 15:24:01 |
Autor: Axel_S Datum: 26.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- LCI wird das Facelift bei BMW genannt. Schwachstellen gibts beim E92 LCI nicht, wichtig bei 335i N55 Motor dass er den Motorrückruf gemacht hat. Den E92 würd ich nur mit Automatik oder DKG kaufen. Die Getriebe sind mittlerweile sehr schnell und problemlos. Manuelles Schalten braucht kein Mensch mehr. Ausserdem ist es auch angenehmer. Für 25teur kriegst du schon einen 335xi coupe bis 100tkm. Wichtig sind halt Leder, Sitzheizung und Navi Professional sowie Bixenon. Ohne das würd ich keinen kaufen. |
Autor: JusT4Los3 Datum: 26.11.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hey, danke bis hierhin! Problem ist an Automatik/DKG, dass mir der Schalter aufs Verrecken nicht gefällt. Ich möchte diesen Schalter einfach nicht. Der ist einfach nicht schön, passt nicht zum Rest des Autos. Da kommt bei mir nur der neue rein (E60 LCI, F30 etc). Deshalb soll es manuell sein. Den 335i habe ich bisher nicht in Betracht gezogen weil: 1. Ich _denk_ der Unterhalt ist um einiges teurer. 2. Der 335i fährt ja mi (Bi)-Turbo - ist es so schlau den zu kaufen mit 100tkm? Wenn der getreten wurde kann ich 3-5k€ blechen 10-20tkm später. Die Gefahr sehe ich beim 325/330i auf Grund des fehlenden Turbos nicht, oder? Die aufgeführt Austattung von Dir ist unter anderm auch ein Muss für mich. Würde mich sehr freuen wenn noch jemand auf meine restlichen Fragen aus dem Ausgangspost eingehen würde. Gruß |
Autor: Axel_S Datum: 26.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde den E92 Lci schaltknauf gut passend zum Interior. Ist halt Geschmackssache. Unterhalt tut sich nicht viel. Mit dem 335i fährt man halt viel entspannter da er untenrum richtig Dampf hat. Ein 325i/330i macht imho keinen Sinn. Alle haben 3L Hubraum und verbrauchen im Mix ungefähr dasselbe. Der 335i geht aber um Welten besser. Gerade die 335i Motoren haben nie einen Motorschaden. Wie kommst du darauf dass er bei 120tkm kaputt ist ??? Es gibt auch welche 335 die auf Kulanz einen neuen Motor haben wegen der Vanosprobleme. Dann hast du Garantie von BMW darauf und kannst beruhigt fahren. |
Autor: Performances Datum: 26.11.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Natürlich gibt es auch beim LCI vom E90-E93 Schwachstellen!!! Schaltgetriebe ... kann jeder sehen wie er mag, beim 335i würde ich mir das mit dem DKG aber auch überlegen (die Steptronic aber auf keinen Fall und wenn ich 4 Stunden im Stau anfahren muss). Ab 25.000€ ... also ein recht gut ausgestattetes 335i Coupe (wer will da Bitte "Allrad"?!) mit dem N55 und unter 100tkm... würde ich eher einmal Richtung 30.000€ schauen, darunter sind meistens die verbastelten Kisten. Die 335i für 15-20t€ musst du dir eig. garnicht ansehen! * Schrott*. Wichtig beim 335i wäre noch, dass er noch kein Tuning erlebt hat, weil das + kein versierter Fahrer tötet dir den Wagen schneller als die lieb ist. 325i (egal ob der 2.5 oder 3.0 Motor) würde ich mir ebenfalls nicht holen , mit Steptronic und guter Ausstattung dann schon zwei Mal nicht! Nimm den 330i, kostet nicht wirklich mehr, macht aber deutlich mehr Freude. M-Paket gibt es auch mit Vollleder. Keyless-Go , Keyless-Entry , Komfortzugang und wie es noch immer genannt wird war glaube ich Aufpreispflichtig. Lass dir die VIN (vehicle identification number) bzw. FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) geben, dann nach dem BMW Decoder schauen und die Ausstattung ansehen , was er ab Werk hat ;). Die H-Schaltung macht keine Probleme. DKG hatte nur Probleme (bzw. die Software) im M3. Steptronic würde ich mir nicht antun. Gerne wird ja auch beim 335i ... die Getriebesoftware vom Alpina B3 geflasht , fährt sich dann um einiges besser! Edit:
Du hast (vermutlich) auch zwei Arme , bis (vermutlich) ein Mensch ... und wir unterscheiden uns trotzdem. Nur weil alle ca. 3 Liter Hubraum haben, sagt dass nichts aus. Auch der N54 und N55 hatten schon Motorschäden! Siehe z.B. Vanosprobleme, Turboschaden ... Zündspulen fressen die N54 auch sehr gerne (keine Sorge, die sind relativ günstig ;D. HD-Pumpe, die nächste Baustelle. Software (sollte mit Update eig. behoben sein bei allen) usw. Das mit der Garantie, da würde ich explizit mal darauf achten auf welche Bauteile genau! Der 335i geht gegen 325i und 330i natürlich um einiges besser, aber wenn der Turbo läuft, dann der Turbo säuft! Und der N54 hat zwei Turbos! Er braucht daher auch deutlich mehr wie 325i und 330i! "Allrad" ist Unsinn, braucht kein Mensch hier in Deutschland (vom hinterstem Fleck in Bayern, auf den Bergen mal abgesehen und selbst da hatten wir nie Probleme). Aber der 335i ist kein Wunderauto das keine Fehler hat! Wer so etwas glaubt, der sollte einmal nach dem Einhorn schauen, welches gerade am Fenster vorbeigerannt ist. Bearbeitet von: Performances am 26.11.2014 um 18:30:25 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: JusT4Los3 Datum: 26.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nabend, wow, danke Euch bis hier hin! Das hilft mir sehr weiter! Allerdings... Habt ihr mich jetzt heiß auf den 335i gemacht den ich mir extra (weil Budget eig. Max 30.000 sind und ich für den worst case noch was auf der hohen Kante haben sollte) nicht so sehr vor Augen geführt habe - natürlich weiß ich, dass er dank den beiden Turbos deutlich besser geht. Zu dem Punkt mit dem "kaputt" gehen nach 100tkm. Ist die Annahme falsch, dass ein, wie Performances es so schön gesagt hat, nicht versierter Vorbesitzer für den 2km Einkauf in die nächste Stadt den 335i mal eben getreten hat, dass die Turbos dann _sehr wahrscheinlich_ ab 100tkm die Grätsche machen? (Bezug auf schön warm fahren, am Ende noch kurz warten, Öl rauslassen/abkühlen lassen) Und das widerum wäre halt sehr teuer. Ich hab echt Bange drum!! Man kann Menschen evtl. einschätzen, aber niemals hinter den Kopf gucken. Es würde mir das Herz brechen einen geschindeten (was die Fahrweise angeht) 335i zu kaufen. Okay, ich fasse zusammen: Ihr empfehlt (neben dem 335i bei dem ich noch Bedenken habe) auf jedenfall den 330i LCI mit DKG? Spricht was gegen das manuelle Getriebe ausser persönliche Vorliebe? (Problem ist,dass ich mich in den Automatik Schalter vom E60 & F-Reihe verliebt habe.... Non plus Ultra meiner Meinung nach) Dann noch die Frage: Lieber einen 330i LCI mit 50tkm oder 80tkm-120tkm? Gibt es irgendwelche Schäden oder auf Grund von bekannten Material Fehlern wo ihr sagen würdet "Auf gar keinen Fall einen mit (bspw.) 60-80tkm da geht sehr wahrscheinlich XYZ kaputt(was besonders teuer ist)"? Bei dem 335i würde das ja dann wegfallen, da der Anfang der brauchbaren 335i ja schon das Ende meines Budgets ist. Ihr habt mir super geholfen schon, vielen Dank!!! Gruß Bearbeitet von: JusT4Los3 am 26.11.2014 um 23:57:40 EDIT: Ich bin grad etwas perplex, mir fällt grade auf, dass es diesen Schaltknauf mit der (Digital? LED? Anzeige) ja auch im E92 gibt.... Ich dachte von der E-Reihe gab's die nur bei den 5ern (E60) und X51 Link Ist das Teil der "Sportautomatik" dieser Schaltknauf? Meine Vorfreude wird immer größer... Dieser Schaltknauf (und auch die größeren die bei den F Modellen und ältere LCI Modelle) ist einfach unübertroffen von der Optik her mMn! Bearbeitet von: JusT4Los3 am 27.11.2014 um 00:09:34 Bearbeitet von: JusT4Los3 am 27.11.2014 um 00:13:19 |
Autor: kev90 Datum: 27.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte man nicht zur not den Schaltknauf nachrüsten, selbst wenn er den nicht hat? (Falls das das einzige Problem sein sollte was dich von dkg abhält) |
Autor: B3AM3R Datum: 27.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstens vergiss so Sprüche "der geht nie kaputt". Eben das was noch an Turbozeugs dran hängt ist eben irgendwann fällig. Wenn du vor hast gebraucht zu kaufen und über Jahre zu fahren, dann gehört ein Satz Turbos in die Rechnung! Es bringt keinem was sich beim Kauf selbst zu belügen. Das hast du oben schon richtig gesehen, was nicht dran ist geht nicht kaputt. Und warum tut ihr als wäre der 330i ein Verkehrshinderniss? Der Motor geht richtig gut. Was wirklich keinen Sinn macht ist der 325i. Der hat komplett die 330i Kosten, nur das er wesentlich schlechter geht. Zum 335i gibt es definitiv einen nicht unerheblichen Aufpreis. Ansonsten kannst du den 335i natürlich auch kaufen, aber bitte nicht aufgrund falscher Rechnungen und Tatsachen. Allrad kannst du dir komplett sparen meiner Meinung nach. Schalter oder Automatik bleibt immernoch Geschmackssache. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: JusT4Los3 Datum: 27.11.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi! Natürlich gehört der in die Rechnung! :) Ich möchte es jedoch vermeiden, dass das nach 10tkm der Fall ist, oder gar nach 5tkm.... Deshalb die Frage, mit wie viel KM würdet IHR einen 330i (klar, der hat keine(n) Turbo('s))oder 335i kaufen - bzw. würdet ihr NICHT kaufen. Also auf mobile tun sich die 335i und 330i vom Anschaffungspreis jetzt nicht so viel wie ich finde. Der Unterschied bewegt sich auf 3 bis max 5k€. Was mich jetzt aber noch brennend interessiert ist, welches Paket oder Austattung beinhaltet diesen Schaltknauf hier? http://www.7-forum.com/news/2008/3er/sport_automatic_doppelkupplung_p0044452-c.jpg Denn mit dem steht eigentlich dann zu 100% fest welche Austattung ich möchte, was mich schonmal extrem weiter bringt. Gruß & Danke Ich seh grad, den Schaltknauf gab's ja sogar schon beim VFL wie hier zu sehen Link Ich war mir so sicher das es den nicht gibt... Bearbeitet von: JusT4Los3 am 27.11.2014 um 08:28:26 Bearbeitet von: JusT4Los3 am 27.11.2014 um 08:28:59 Bearbeitet von: JusT4Los3 am 27.11.2014 um 08:29:51 Bearbeitet von: JusT4Los3 am 27.11.2014 um 08:34:11 |
Autor: B3AM3R Datum: 27.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wann die Turbos kommen hängt absolut davon ab wie man sie behandelt. Warm/kalt fahren, Service, KEIN Tuning usw. Die absoluten Vollprofis haben sie unter 100tkm schon durch. Die halten aber auch locker 200tkm bei anderen. Rechne halt mal mit irgendwas dazwischen. Beim 330i würde Ich definitiv die 258PS Variante wählen, der macht weniger zicken. Zu der Austattung können andere mehr sagen. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: JusT4Los3 Datum: 27.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, habe es nun selbst rausgefunden. Den Schalthebel der für mich in Frage kommt gibt's beim 335i LCI mit DKG nur. Fassen wir zusammen. Budget: 30.000 335i preferiert, jedoch gibt es die mit DKG nicht wirklich unter 35.000 (mobile) Alternative 330i manuell. Puh....... Schwierig schwierig.. Der 335i mit DKG wäre natürlich ein Traum. Ist die Frage ob sich das aufbringen lässt bis Februar. Gruß |
Autor: Performances Datum: 27.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, den Wählhebel (schön) gab es auch im E90 ... Umbau geht natürlich auch , allerdings fährt sich das DKG gegen die Steptronic wie ein Murcielago gegen ein 330i :). DKG haben nur 335i (nur Coupe und Cabrio , Limousine und Touring nicht!)oder M3. Fahre am besten den 330i mal Probe, den 335i NICHT (wenn du das Budget nicht hast) da du ihn ansonsten unbedingt willst :P. 335i ist immer auch eine Glückssache mit den Turbos ... 3er E9* gabs keine Sportautomatik (soweit ich weis) , nur im 5er (und da auch nur bei den größeren). E9* gibt es : Handschaltung Steptronic DKG Handschaltung hat keinerlei Nachteile bzw. Schwächen in Sachen Funktion. Anfälliger ist wenn dann eine Automatik . Beim DKG ist eben das Problem, wenn die Kupplungen kommen => 2x lächelnd die Scheine aus dem Beutel ziehen. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: JusT4Los3 Datum: 27.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nabend! Vielen Dank für deine übersichtliche Antwort! Der schlimmste Fall wäre also (so wie ich das jetzt verstanden habe) Kupplung und Turbos. 2x Scheine heißt 1.000€ ca? Das ist verkraftbar... Die turbos auch, würde mich einfach persönlich sehr ärgern sollte das nach 5tkm schon passieren. Das mit dem Leisten bezieht sich auf auf den Kauf, Finanzierung ist locker drin, 3 Jahre möchte ich den mindestens fahren, maximal 5. Gibt halt leider echt kaum Angebote für: E92 LCI 335i DKG, Vollleder, M-Paket und Komfortzugang. (Xenon haben die meisten.) Und wenn das alles vorhanden ist müssen ja noch LederFarbe + Lackierung passen. Da werd ich vermutlich lange suchen. |
Autor: Rozay Datum: 01.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Egal, lass dir Zeit und such in Ruhe aus. Das passende Fahrzeug wirst Du schon finden können! Nur keine Eile und einen Kauf machen, was Du später bereuen tust. Kollege von mir hatte sich vor einiger Zeit einen 335i gekauft gehabt, soweit alles passend, bis auf die Innenausstattung, absolute Katastrophe, rotes Leder. Ihm geht das jetzt jeden Morgen auf die Nerven aber irgendwie bisschen selbst Schuld... keine Eile :) und viel Glück. Früher oder später wirst Du schon dein Traumfahrzeug finden und zuschlagen! Bearbeitet von: Rozay am 01.12.2014 um 15:36:44 |
Autor: JusT4Los3 Datum: 02.12.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hey! Ja ich denke auch, dass das das beste ist. Ja.. Ich habe exakt auch schon gedacht "Naja das rote ist okay, dürfte dir ausreichen..." aber dann dachte ich mir, nein, das hälst Du nicht lange aus... ;-) Offtopic: Ich sehe du kommst auch aus Köln.(?) Dann kannste mir ja eventuell bei Besichtigungen die anstehen helfen/drüber gucken :-) Bisher leider noch keinen passenden gefunden.. Ich halte Euch mal auf dem Laufenden, wenn es etwas neues gibt! Gruß |
Autor: JusT4Los3 Datum: 02.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir kommen die Sitze bei dem hier komisch vor, die Sitzwanne (ist das das Teil auf dem man drauf sitzt oder das wo man sich anlehnt) ich meine jedenfalls den teil wo man drauf sitzt, der sieht total komisch aus, oder kommt mir das nur so vor? Ausserdem finde ich sieht das Leder sehr knittrig auf für 30tkm, oder? Link Gibt es verschiedene Arten von Sitzen? ZB: Comfort Sitze und Sportsitze? Wenn ja, wo ist der Unterschied und wie sehen die beiden aus? Lieben Gruß Bearbeitet von: JusT4Los3 am 02.12.2014 um 14:50:37 Des Weiteren: Die 1. Wartung bei 8tkm und die 2. 21tkm später...... Ist das nicht ein bisschen lang für so einen Wagen? Mit meinem Fiesta habe ich einen "vorgeschlagenen" von 20tkm... Bei dem 335 würde ich da eher so um 10tkm denken. Bearbeitet von: JusT4Los3 am 02.12.2014 um 14:53:36 |
Autor: cargraphics Datum: 02.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist eine Bastelbude. Das Auto hat kein M-Sportpaket, sondern es sind M3 Stoßstangen und Motorhaube (Originale?) drangebaut und er hat noch nicht mal Sportsitze (welche auch serienmäßig im M-Paket wären) sondern die Standardsitze. Daher sehen die Sitze "komisch" aus. MfG |
Autor: JusT4Los3 Datum: 05.12.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ah... Ja das erklärt einiges.... Vielen Dank dafür! Gibt es die Armaturen in Carbon Optik ab Werk, oder wurde hier (vermutlich) foliert? Link LG Bearbeitet von: JusT4Los3 am 05.12.2014 um 13:13:25 |
Autor: BMWBT52 Datum: 05.12.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Bearbeitet von: BMWBT52 am 05.12.2014 um 18:32:28 Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Performances Datum: 05.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicher ? Am E90 , abgesehen vom M3 und Performance-Paket (da bin ich mir nicht sicher). Würde tendenziell dort zu nein tendieren. Auf den Bildern ist zu 99% selbst gemacht und dazu nicht einmal ordentlich! Sehr viel Verzug , Laufrichtung nicht beachtet ... ja ich weis es ist nur Folie ... trotzdem geht es schöner, sogar als Laie. Mir kommt es ein bisschen so vor wie wenn du dir eine von den Buden von denen gewarnt wurde raussuchen möchtest :P. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Tonio328 Datum: 06.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde mich, wenn alles passt für diesen entscheiden: Link Weil er schwarz - schwarz ist, weil er die Performance Felgen hat, weil er ein echter LCI ist (der von dir gepostete blaue war ein vorfacelift), weil er eine nahezu perfekte Ausstattung hat (Navi Prof, High End Audio, Komfortzugang, Vollleder, PDC, Sitzheizung, Schiebedach), weil als 2012 jung ist. Wenn er dir preislich auf 30500 euro entgegen kommt, ist es doch schon wieder in deinem Rahmen, die 500 Euro wirst du stemmen können. mfg Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft. |
Autor: Performances Datum: 06.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird vermutlich aber auch im Auftrag verkauft ... Weil 1te Hand und Händler ... Ansonsten sieht er ja nicht schlecht aus (rote Bremssättel sind Geschmackssache). Neuer Service bei Verkauf ist ja nicht schlecht, hier aber vorher prüfen was da alles kommt + ob bei BMW oder A.T.U! Kostet allerdings 31500€ und somit 1500€ über dem Budget. Und bei "Kiesbetthändler" wie er nun einmal ein typischer ist wird es schwer mit handeln , die Mentalität kommt noch dazu. Aber wenn er nicht soweit weg ist, ansehen schadet nie. Er hat ja scheinbar auch noch ein Cabrio da. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Tonio328 Datum: 07.12.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Im Auftrag weil er aus erster Hand ist und er nun vom Händler verkauft wird?! Ist es denn abwegig, dass der Händler den Wagen aus erster Hand kauft und nun ganz normal weiter verkauft, sogenanntes Handeln? Finde deine "Vermutung" sehr seltsam. 1500 Euro mehr stimmt, aber da lässt sich der Händler bestimmt auf einen besseren Preis ein. Jetzt aber mit "Mentalität" und Kiesbetthändler anfangen ist auch quatsch. Du kennst weder den Menschen, welcher der Verkäufer ist, noch das Fahrzeug oder seinen Laden. Seine Fahrzeugliste sieht gut aus. Ordentliches deutsch ist im Inserat auch gegeben :) Deswegen würde ich einfach mal hinfahren. Hab letzte Woche in Leipzig einen E92 M3 angesehen aus 2013 mit 13 TKM. Der Stand bei der BMW Niederlassung Leipzig (für 53400 euro noch inseriert) und sah für die KM aus wie Hund! Am Telefon wurde ein neuwertiges Auto angepriesen. Das war eine absolute Frechheit. Habe mit sogenannten Fähnchenhändler auch gute Erfahrungen gemacht, deswegen gebe ich da nicht viel drauf, wer das Auto verkauft. Das Auto muss einfach gut sein. Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft. |
Autor: cargraphics Datum: 07.12.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Dann schau mal was bei dem blauen 335er Cabrio dabei steht. Ein Auto für über 30t EUR im Kundenauftrag zu verkaufen ist ziemlich unseriös. Von daher würde ich vorher klären, wer der Verkäufer ist wegen der Gewährleistung. MfG |
Autor: Tonio328 Datum: 07.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Inserat vom Coupè steht aber nichts von Kundenauftrag. Außerdem ist das in 5 sek. am Telefon geklärt, bevor man den Wagen besichtigt. Erkläre mal bitte was daran unseriös ist, wenn ein Auto im Kundenauftrag verkauft wird und wieso der Preis eine Rolle spielt. Ich kenne einige Leute, die ihr Auto bei einem Händler abgeben, welches vom Händler im Auftrag verkauft wird, weil sie keine Lust haben auf die nervigen Anrufe haben. Da hab ich auch kein Bock drauf, find das sehr bequem und mach das auch so. Dafür bekommt der Händler eine Provision von ein paar hundert Euro. Warum soll der Händler denn deiner Meinung nach in solch einem Fall Gewährleistung geben? Weil er z. B. 200 Euro dafür bekommt soll er dann dafür gewährleisten, dass 1 Jahr alles perfekt läuft und nichts kaputt geht, für ein Auto, dass ihm nicht gehört? Aber der kostet ja 30000 euro, was der Händler zwar nicht bekommt, aber er soll gefälligst Gewährleistung geben... :D haha. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass gerade bei solchen Preisklassen und privaten Inseraten Leute angerufen haben und meinten ich muss 6000 Euro vom Preis runter, bin ja ein Privatmann, den man verarschen kann. Übrigens, jeder Vertragshändler oder auch Niederlassungen egal welcher Marke verkaufen Autos im Auftrag, sei es von Freunden, Bekannten oder auch Mitarbeitern privat. Wenn es um eine Gewährleistungsumgehung geht, dann ist es natürlich eine andere Geschichte. Letztendlich hält dir aber auch niemand eine geladene Waffe an den Kopf und zwingt dich zum Kauf. Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft. |
Autor: cargraphics Datum: 07.12.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Du hast es ja in deinem Beitrag schon erwähnt: In der Regel ist der Verkauf im Kundenauftrag nur der Versuch die Gewährleistung zu umgehen. Und der Preis spielt insofern für mich eine Rolle, dass wir hier ja hier von einem höherpreisigen Fahrzeug reden und da würde ich eine gewisse Sicherheit beim Kauf erwarten, welche ich beim Kauf von Privat nicht habe. Im extremsten Fall geht dir auf der Heimfahrt der Motor hoch und dann hast du halt Pech gehabt. Ich hoffe du verstehst wie ich das meine. MfG |
Autor: Tonio328 Datum: 07.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ob das die regel ist, kann ich dir nicht bestätigen, da es dafür keine quelle gibt. denke das ist von fall zu fall zu entscheiden. aber wir driften etwas vom thema ab. zum threadersteller: 335i mit dkg ist ein absoluter traum. hatte einen mit 360 ps (nur Software) der war sehr kraftvoll bei moderatem verbrauch von 11l auf 100 km. mfg Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |