- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bmw 520i Zieht nicht richtig: - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BmwE39Kärnten
Date: 25.11.2014
Thema: Bmw 520i Zieht nicht richtig:
----------------------------------------------------------
Hallo bin neu hier.
Wollte mal fragen ob mir jemand helfen bzw Antworten geben kann.
Habe mir seit ca 9 Monat einen Bmw E39 520 i fürn Anfang geholt.
Am anfang ging er relativ gut durchzug und beschleunigung alles was der Motor konnte.
jetzt seit 1 Monat hab ich das Problem das er nicht mehr richtig beschleunigt ab 4000U/min ist vorbei lässt er nicht weiter wie ein stopper
Ab und zu fängt er auch an zum ruckeln .
Hab ihn auch schon 2 mal zum Bmw händler gestellt und 2 mal zu einer normalen Kfz Werkstätte, was mir aber wenig geholfen hat.
Bis auf das ich den Kurbelwellensensor und den Nockenwellensensor tauschen sollte.
Habe ich auch gemacht Es ist zwar etwas besser aber noch nicht wirklich sowie es sollte...


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 26.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was steht im Fehlerprotokoll?
Autor: Exctebarria
Datum: 26.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auslesen lassen !
Autor: BmwE39Kärnten
Datum: 26.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo hab ich schon machen lassen.
ausgeschrieben hat er kurbelwellensensor und Nockenwellensensor.
Das hab ich dann auch getauscht.
Aber es war nur eine minimal Verbesserung.
mfg
Autor: widi
Datum: 26.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
du könntest die Einheit Benzinfilter mit Druckregler tauschen und DANN die Gemischadaptionen löschen lassen.
lg
Widi
Autor: BmwE39Kärnten
Datum: 26.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es auch sein das ich die 2 fehler codiere (löschen ) muss?
Autor: widi
Datum: 26.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich müssen die Fehler nach Tausch von Komponenten gelöscht werden !!
Ein verstopfter Benzinfilter ist nicht diagnosefähig, steht daher nicht im FS,
daher Tausch empfohlen, da mögliche Störungsquelle )
( Mein FirmenPKW ist ein E39 525i, filter war mal Thema )
lg
widi
Autor: BmwE39Kärnten
Datum: 26.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aso o.k cool
danke werde nexte woche mal löschen und den benzinfilter tauschen.
mfg
Autor: thbo0508
Datum: 27.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 


ausgeschrieben hat er kurbelwellensensor und Nockenwellensensor.
Das hab ich dann auch getauscht.

mfg
(Zitat von: BmwE39Kärnten)


 Du hast definitiv beide getauscht?
was ist mit den Einspritzdüsen?
Autor: BmwE39Kärnten
Datum: 04.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo thbo0508
ja habe sie definitiv beide getauscht.
Da mein Bmw Händler meinte es sei das problem aber anscheinend muss irgendwas anders sein
wie kann ich überprüfen ob die einspritzdüsen defekt sind.?
Autor: widi
Datum: 04.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Läuft die Mühle immer noch nicht ordentlich ?
Wurde der Benzinfilter endlich getauscht und die Fehler schon gelöscht ?
Wie sollen die Einspritzdüsen seriös geprüft werden,
wenn nicht sicher ist,
ob überhaupt genug Sprit zur Einspritzleiste gelangt ?

lg
Widi

 
Autor: faunjonny
Datum: 04.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du beide Nockenwellensensoren getauscht?
Autor: thbo0508
Datum: 04.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Einspritzdüsen prüfst Du, indem Du sie ausbaust, an die Leitungen wieder ansteckst und jemanden starten läßt.
Da siehst Du, ob sie richtig spritzen oder pinkeln.
Du kannst Dir auch die Videos der Vox-Autodoktoren ansehen, da wird das gezeigt.
Autor: BmwE39Kärnten
Datum: 05.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aso danke
werd mal probieren
war heute beim bmw händler hab die ganzen fehler löschen lassen und was war natürlich ...
keine verbesserung alles beim alten problem..
weiß nicht mehr was ich tun oder prüfen soll?
Autor: faunjonny
Datum: 06.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Frage beantworten
Autor: BmwE39Kärnten
Datum: 06.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aso sry hab nicht gesehen
ja hab beide getauscht+kurbelwellensensor
Autor: faunjonny
Datum: 06.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann hört sich das für mich nach einer sterbenden Benzinpumpe an ohne mich darauf festzulegen.

zu wenig bis keine Förderung von Benzin und schon geht nix mehr..

Dazu sollte die Fördermenge geprüft werden bzw der Benzindruck, oder du schaust ob du in der Bucht ne günstige gebrauchte bekommst und tauscht die mal testweise aus. Grüße
Autor: BmwE39Kärnten
Datum: 06.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
An das habe ich noch gar nicht gedacht...
danke für den tipp
hab gerade vorher gesehen das mein luftführungsschlach der auf der drosselklappe ist leichte risse hat und mit sicherheit auch nicht richtig luft zieht.
werde die 2 sachen tauschen und hoffen das er wieda richtig zieht weil unter 3000 u/min fahren ist scheise und dann noch von nen golf versaugt zu werden ist bitter...
lg
Autor: faunjonny
Datum: 06.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 


hab gerade vorher gesehen das mein luftführungsschlach der auf der drosselklappe ist leichte risse hat und mit sicherheit auch nicht richtig luft zieht.
werde die 2 sachen tauschen und hoffen das er wieda richtig zieht weil unter 3000 u/min fahren ist scheise und dann noch von nen golf versaugt zu werden ist bitter...
lg
(Zitat von: BmwE39Kärnten)


 

Na die müssen direkt getauscht werden. Wenn du Falschluft hast dann ist eh zappenduster ;-)  erstmal das günstige und ausprobieren.
Autor: thbo0508
Datum: 07.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was nun, spritzen die Einspritzdüsen?
Autor: BmwE39Kärnten
Datum: 07.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Mit dem einspritzdüsen past alles...
Autor: thbo0508
Datum: 08.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tankpumpe verdreckt.
Ausbauen und reinigen
Autor: BmwE39Kärnten
Datum: 08.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Brauch ich nur mit den kompressor die tankpumpe reinigen?
oder mit ein spezielen mittel?
Autor: thbo0508
Datum: 09.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, als ich das gemacht hatte, brauchte ich ein Konservenglas mit etwas Sprit und einen Pinsel.
Als ich die Pumpe draußen hatte, sah ich, dass sie unten an der Ansaugung verdreckt war.
Habe sie mit dem Pinsel und Sprit gereinigt, dann lief der Wagen auch beim Beschleunigen super, 2 Jahre lang.
Dann ist mir die Pumpe ganz verreckt, hab dann eine neue eingebaut.
Autor: BmwE39Kärnten
Datum: 15.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
danke für eure tipps
hab alles probiert was ihr mir gesagt habt und ist alles in ordnung.
Mir ist jz aufgefallen das er wenn er kalt ist gut zieht halt auch nicht perfeckt aber mann merkt das er mehr geben will
er schafft es im kaltzustand auf ca 4/500 U/min
und warm muss ich ab knappe 3000 U/min schalten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile