- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Samba Samba Date: 25.11.2014 Thema: Funkfernbedienung - Austausch? Weitere Ideen? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, die Fernbedienung bringt mich zum verzweifeln .... Fahrzeug: E36 Compact - 318ti - Bj 1996 - M44 Problem: Fernbedienung ohne Funktion Die Fernbedienung hat anfangs funktioniert, dann verlor sie immer häufiger ihre Codierung. Erneutes Anlernen brachte dann wieder die gewünschte Funktion. Doch z.Zt. will es einfach nicht mehr klappen. Was habe ich bisher probiert: Batterien mehrfach getauscht Lange Codierversuchsessions Nach Fehlerdiagnose durch BMW habe ich einen "neuen" Innenspiegel verbaut, da dieser laut BMW defekt sein sollte. Leider brachte dies alles keine Besserung. Die ZV mit dem Schlüssel funktioniert, nur eben ohne Fernbedienung. Der Spiegel dunkelt automatisch ab. Da mein Fahrzeug 20 Jahre alt ist und einen Restwert von vielleicht noch 1.500 € hat, habe ich langsam aber sicher keine Lust mehr auf Fehlerdiagnose für 150 € die Stunde bei BMW. Meine Idee/ Frage wäre nun, was wäre wenn ich eine Nachrüst-Fernbedienung kaufen würde und diese dann statt der originalen betreibe? Der Fehler (welcher auch immer dies sein mag) dürfte eine Nachrüst-Fernbedienung doch nicht beeinträchtigen, oder? (z.B. dieses Gerät Link ) Für weitere Ideen/ Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar. EDIT: Eine günstige Fehlerdiagnose im Raum Karlsruhe wäre natürlich auch super. Viele Grüße.... Bearbeitet von: Samba Samba am 25.11.2014 um 09:53:48 Bearbeitet von: Samba Samba am 25.11.2014 um 15:13:55 Bearbeitet von: Samba Samba am 25.11.2014 um 15:14:18 |
Autor: Samba Samba Datum: 26.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner eine Idee bzw. kann mir keiner sagen, ob ich die originale Fernbedienung gegen eine Nachrüst-Fernbedienung (wie Link oben; also FB und Empfänger) tauschen kann? |
Autor: kiese Datum: 26.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was genau geht nicht? ZV auf oder zu. Eine FFB aus dem Zubehör kann man anklemmen. Jup, die Inca Pro auch. Ist recht easy, wenn man sich mit der Elektronik auskennt. Hatte ich in meinen Touring auch so gemacht. Bearbeitet von: kiese am 26.11.2014 um 17:51:21 <-- see on the left side |
Autor: Samba Samba Datum: 26.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besten Dank für Deine Antwort. Mit dem Schlüssel im Türschloß geht die ZV ansich ohne Probleme, öffnet alle 3 Türen und schließt diese auch, nur eben nicht über die Fernbedienung. Also die ZV ist nicht das Problem, die Fernbedienung ist, auch nach mehrmaligen Anlernversuchen und Spiegeltausch, ohne Funktion. Ich war bereits beim BMW-Händler, da ich dachte, dass durch die vielen Versuche evtl. die Initialisierungssperre aktiviert wurde. Dort wurde eine Fehldiagnose gemacht, waraufhin mir gesagt wurde, dass der Spiegel (Empfänger) defekt sein soll. Also habe ich mir einen anderen Spiegel besorgt und es erneut mehrmals probiert; leider ohne Erfolg. Gut, ich kann nun auch nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, ob der "neue" Spiegel in Ordnung ist, möchte dies aber zu Gunsten des Verkäufers mal annehmen. Da ich aber selbst wenig Ahnung + Gerätschaften habe und nicht allzuviel Geld bei BMW lassen möchte, dachte ich, dass ich evtl. durch den Kauf einer Nachrüstfernbedienung Abhilfe schaffen könnte. Danke und Grüße Bearbeitet von: Samba Samba am 26.11.2014 um 18:45:13 |
Autor: kiese Datum: 27.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- das habe ich nicht gefragt ob es per schloss geht. schon mal den Türkontaktschalter fahrerseite auf Verschleiß geprüft? wie verhält sich dein innenlicht auf schalterstellung Tür? den Händler hätte ich das Steuergerät zurück gegeben und das geld verlangt. der spinnt wohl. Bearbeitet von: kiese am 27.11.2014 um 00:09:35 <-- see on the left side |
Autor: Samba Samba Datum: 27.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Innenlicht reagiert auf Tür auf/zu. Wenn Du das gemeint hast? Ist für die Nachrüst-FB viel Aufwand zu betreiben oder eher Plugandplay? |
Autor: kiese Datum: 27.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee ist nicht ganz Plug n Play. Keine Ahnung was für dich viel Aufwand bedeudet. Kannst du mit Lötkolben umgehen? <-- see on the left side |
Autor: Samba Samba Datum: 28.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das soll dann mein Bruder machen. Aber noch mal zur vorherigen Frage, da die eigentliche ZV funktioniert, sollte es mit einer Nachrüst-FB keine Probleme geben, oder? |
Autor: kiese Datum: 28.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wirst du dann sehn. Kannst du 100% sagen, die ZV ist fehlerfrei? D.h. du hast dir vom Händler einen defekten Spiegel verkaufen lassen? Kommt mir alles bissl konfus vor. Oder traust du dich nicht, zu sagen was du(oder wer auch immer) gemacht hast? Bearbeitet von: kiese am 28.11.2014 um 12:06:50 <-- see on the left side |
Autor: Samba Samba Datum: 28.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Spiegel ist gebraucht von ebay, da es im Moment nicht geht, kann ich den Spiegel auch nicht ausschließen. Gibt es eine Möglichkeit diesen zu testen? Allerdings bin ich auch nicht sonderlich von der Aussage des BMW-Mitarbeiters überzeugt, das es überhaupt am Spiegel liegt. Die Initialisierungssperre war für die Mitarbeiter dort alle neu (dabei sollten die es doch wissen...) Kommt mir manchmal so vor, als ob die dort außer der Rechnung schreiben nix weiter am Fahrzeug machen. Ich habe an diesem Fahrzeug überhaupt nix gebastelt, ich würde einfach nur gerne wieder mein Fahrzeug per Fernbedienung öffnen können. Die ZV ist, soweit ich das einschätzen kann, in Ordnung. Probiere gerne noch weitere Tipps von Dir/ euch aus, aber wie gesagt, schließen und öffnen geht mit dem Schlüssel ohne Probleme, auch z.B. die Funktion das sich die Fenster schließen, wenn ich den Schlüssel etwas länger nach rechts drehe funktioniert. Danke für deine Hilfe und Grüße :) |
Autor: kiese Datum: 28.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Tasten der FFB sind fehlerfrei? Was man noch machen kann, einen fremden Schlüssel initialisieren. Schloss und Starten geht logischerweise mit dem nicht. Die Signale ZV AUF oder ZU zur ZKE kann man mit Multimeter messen. Ggf. dann auch simulieren. Bearbeitet von: kiese am 28.11.2014 um 12:13:08 <-- see on the left side |
Autor: Samba Samba Datum: 28.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, kann mir nicht vorstellen, dass beide FBs plötzlich nicht mehr gehen bzw. die Tasten defekt sein sollen. Einen anderen (dritten) Schlüssel anlernen könnte ich am Wochenende evtl. mal testen, denke aber nicht, dass es daran liegt. Werde wohl morgen auch mal die Auto-Batterie für eine halbe Stunde abhängen, habe gelesen, dass dies manchmal auch etwas bringen soll. |
Autor: ChrisH Datum: 28.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das heißt, mit beiden Schlüsseln geht die FB nicht? Wenn Du die andere Taste am Schlüssel drückst, geht dann das Innenlicht an? Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Samba Samba Datum: 28.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei beiden FBs keine Reaktion, keine ZV, kein Innenlicht. |
Autor: kiese Datum: 29.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Direkt nach dem Initialisieren geht es und dann nicht mehr, oder wie? Wie initialisierst du und was passiert dabei? <-- see on the left side |
Autor: Samba Samba Datum: 29.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein und sorry, muss mich wohl falsch ausgedrückt haben. Z.Zt. geht es überhaupt nicht, ich kann die Fernbedienungen nicht mal mehr initialisieren. Initialisierungsversuche wie gehabt, Auto über Türschloß öffnen, 15-30 Minuten warten (hab auch schon länger gewartet), Schlüssel im Zündschloß auf Kimme R (die erste), unter 10 Sekunden wieder raus, Öffentaste gedrückt halten und dreimal auf Schließen (Lock) drücken, ZV sollte durch öffnen und schließen die Initialisierung bestätigen; tut sie nur leider nicht... Bearbeitet von: Samba Samba am 29.11.2014 um 10:29:30 |
Autor: kiese Datum: 29.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probier mal so: - Auto aufschließen - rein setzen - türen zu - zündung an -> aus - unlock knopf halten - 3x lock dabei drücken - unlock loslassen Jetzt sollte die ZV zur Bestätigung verriegeln und wieder entriegeln. Bearbeitet von: kiese am 29.11.2014 um 12:59:55 <-- see on the left side |
Autor: Samba Samba Datum: 29.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, tut sie nicht. Werde später die Möglichkeit haben einen weiteren (fremden) Schlüssel anzulernen und dann auch mal die Autobatterie für eine halbe Stunde abhängen. |
Autor: kiese Datum: 29.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was kam raus? Hast mal mit nen Multimeter gemessen? <-- see on the left side |
Autor: Samba Samba Datum: 30.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fernbedienung funktioniert wieder :) Batterie für eine halbe Stunde abgehängt und im Anschluss die Initialisierung beim ersten Versuch vollzogen. Danke&Grüße |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |