- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E34 330 Maschine in E30 ? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 3erTDI
Date: 24.11.2014
Thema: E34 330 Maschine in E30 ?
----------------------------------------------------------
Hallo.

ich will an dieser Stelle nicht diskutieren, ob das geht, denn mit entsprechendem Aufwand tut`s das. Mich interessiert etwas anderes.
Der E34 330i ist Schadstoffklasse Euro3. Klar, dass die Schadstoffklasse des Motors an Ansaugtrakt, Auspuff und Steuergerät gebunden sind.
Was aber wenn man das alles in einen E30 einpflanzt, der bedingt schadstoffarm oder höchstens Euro1 ist. Bleibt die alte Schadstoffklasse oder wird sie durch den neueren Motor geändert und wer bestimmt das ?

Danke & Gruß,

Steff


Antworten:
Autor: angry81
Datum: 24.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es wird die neue Schadstoffklasse des neuen Motors genommen nach einem Gutachten. Wer das bestimmt? Die Organisation die dir den Umbau inkl. der Tests abnimmt.

Bearbeitet von: angry81 am 25.11.2014 um 08:39:36
Autor: cxm
Datum: 25.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

E34 330i? Du meinst wohl den M54B30 aus dem E46.
Eine Motor/Karosserie-Kombination, die nie ab Werk verkauft wurde, hat erstmal gar keine Abgaseinstufung.
Zulassung somit nicht möglich.
Die Abgaseinstufung wird über ein Abgasgutachten bestimmt.
Kann man durchführen lassen, wird aber nicht billig.

Die Argumentation, in dem leichteren Auto hätte der Motor mindestens die gleiche Abgaseinstufung, macht kein Gutachter mehr mit...

Ciao - Carsten

Bearbeitet von: cxm am 25.11.2014 um 06:37:58
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: pat.zet
Datum: 25.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Eigentlich sollte ein besser eingestufter Motor in einem E 30 mit Euro 1 oder 2 keinerlei Probleme mit der Eintragung machen da er mit D4 auf jeden Fall besser ist als die Karosse des E30 eingestuft ist  vermutlich selbst mit Fächer und 200 zeller  , das muss aber vorher mit dem TÜV ing der das eintragen soll abgesprochen werden !
 Denn der Witz ist,  es ist nicht die Abgasnorm des Motors die Massgabe sondern die  der Karosse , also wird man ohne ein Abgas Gutachetn welches die D4 beweist  kein D4 in einem E30 bekommen und das bestehen einer D4 mit Kaltstart etc  wird mit einem Gebrauchten motor nicht möglich sein !

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile