- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e46 M3 Batteriewechsel - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pulle
Date: 23.11.2014
Thema: e46 M3 Batteriewechsel
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.11.2014 um 20:33:14 aus dem Forum "3er BMW und M3 - F30 / F31 / F34 GT / F80" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

ich habe in meinem M3 eine faam black power 12V 100Ah 730A Batterie.

Ich denke nicht, dass es normal ist, dass diese ausläuft.
Das komplette Batteriefach ist mit getrockneter Batterieflüssigkeit beschmutzt.

Welche Batterie sollte ich mir am Besten kaufen?
Welche Batterien habt ihr?

[img][/img]

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.11.2014 um 20:33:14


Antworten:
Autor: turbovxr
Datum: 23.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die kannst du dafür zB nehmen:

Varta Blue Dynamic G3 95Ah
Autor: Axel_S
Datum: 23.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schmeiss den Schrott raus. Das greift sonst den Lack an.

z.B. Original BMW, Varta, Bosch, Energizer kannste nehmen.
Autor: Pulle
Datum: 24.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay, danke schonmal.

Ich habe meinen M3 als Sommerauto, das heißt, der steht den ganzen Winter.
Muss ich das beim Kauf einer Batterie berücksichtigen?

hat sonst jemand noch eine gute Batterie, die ich mir kaufen kann?
Autor: Airborne
Datum: 24.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu den bereits genannten kannst du auch Banner als Marke hinzufügen.
Autor: DDmaster
Datum: 25.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geh einfach in den Fachmarkt, mit Fahrzeugschein geben dir die die passende Batterie.
mfg DDmaster
Autor: Mr.Burns
Datum: 25.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Kauf Dir am besten noch so ein kleines Erhaltungsladegerät, Falls das Auto den Winter über in einer Garage mit
Stromanschluss steht, dann kannst Du das alle 2-3 Wochen mal für eins, zwei Tag dran hängen.

Wenn die Batterie regelmäßig aufgeladen wird, dann braucht sie auch nicht unbedingt abgeklemmt zu werden.

Falls Du kein Strom in der Garage oder am Stellplatz hast, dann bau die Batterie aus und nimm sie mit in warme, dort wäre 
es allerdings auch nicht verkehrt sie wenigstens einmal monatlich zu laden.

Link
 
Autor: Pulle
Datum: 06.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
So Jungs und Mädels,

ich habe mir jetzt ein Batterieerhaltungsladegerät gekauft und werde es bald anklemmen.

Jetzt kann mir meine Werkstatt nicht die gleich Batterie liefern.
Die Werte sind anders. Anstatt 100Ah nur noch 80Ah und anstatt 730A nun 740A.

Ist das ein Problem?


Bearbeitet von: Pulle am 06.01.2015 um 10:32:28
Autor: farstar
Datum: 06.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein das ist kein Problem.
Ab Werk gab es auch nur 70 AH oder 80 AH Batterien.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile