- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Suche neues auto - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: simone36
Date: 22.11.2014
Thema: Suche neues auto
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

Ich fahre momentan einen 318 ti e36 bhj. 96
Mit m paket und 140 PS
Bald 220tsd gelaufen
und hagelschaden (Dellen in der karosse)
Leicht rostig (radläufe kofferraum)
Und airbag Lampe leuchtet...

Nur so langsam wird er alt und möchte nichtmehr so ganz...
Keiner weiß ob er durch den TÜV kommt usw...
dazu wieder zu klein...

Jetzt habe ich mal preislich geguckt so bis 2000 2500 kann ich gehen
Da würden ja 3er und 5 er in frage kommen...
Den e36 mag ich nicht so außer den ti^^
Bzw rutscht man damit so schnell in die Vorurteile rein!

Also was kommt in frage e46 Kombi/ limousine mit min 150ps
Oder 5er... mit 170 PS

Wäre cool wenn ihr mir eure Meinungen schreibt und oder vlt sogar so ein Auto los werden wollt^^
Und was kann ich für meinen jetzt wohl noch verlangen?
Mit und ohne tüv?

Ja ich weiß viel Text viel gefrage aber schomal Danke für antworten!

Ps. Wenn wer in meiner nähe wohnt und die airbag Lampe mal ausprogrammieren kann wäre das super:)( Falls es sporadisch ist)
Viel mehr fehlt hoffe ich für den tüv net!

Bearbeitet von: simone36 am 22.11.2014 um 22:17:20


Antworten:
Autor: Taner14
Datum: 22.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also für das geld kannste auch 323i finden .
Autor: Performances
Datum: 22.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Anständiger 323i für 2000-2500 € ?
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: simone36
Datum: 22.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt dann nur e46...
Und es geht halt um die Haltbarkeit
Ich weiß bei einem Auto mit 150 tsd gelaufen ist das nunmal alt aber!

Und so im Umkreis höre ich mehr gutes vom 5er als 3er!
Autor: Performances
Datum: 23.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
E46 oder E60 für 2000-2500 € ?!
Willst du einen Haufen Rost oder etwas brauchbares?

 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Opern Geist
Datum: 23.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

E46 oder E60 für 2000-2500 € ?!
Willst du einen Haufen Rost oder etwas brauchbares?

 
(Zitat von: Performances)


 

es gibt ja noch den E39 ;)
Autor: simone36
Datum: 23.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahrzeugangebot: BMW 520i für 2499 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=202019059

Kp welches Modell das ist gibt da aber recht viele Angebote^^
Nur keins welches mich bis jetzt so vom Hocker haut...

Und naja wenn ich nen Guten e36 finde wird der vlt doch kommt drauf an...

Hab halt nur noch bis Januar zeit...
Nächsten Monat läuft mein tüv ab...(Falls er den nicht nochmal bekommt)

Bearbeitet von: simone36 am 23.11.2014 um 01:07:00
Autor: Roughy
Datum: 23.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der Regel heißt es aber je größer das Auto desto höher die Wartungskosten.

Und der e46 hat so einige Krankheiten.
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
Autor: simone36
Datum: 23.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Joar aber beim alten 5er und 3er tut sich da doch net die Welt oder?
Vorallem darf da nix dran kaput gehem! :D
Guckt euch meinen an 50 tsd in 2 Jahren und nur 300 Euro reparatur^^
Bremsen und die querlenker:D
Autor: 5N1P3R
Datum: 23.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Joar aber beim alten 5er und 3er tut sich da doch net die Welt oder?
Vorallem darf da nix dran kaput gehem! :D
Guckt euch meinen an 50 tsd in 2 Jahren und nur 300 Euro reparatur^^
Bremsen und die querlenker:D
(Zitat von: simone36)


  Das kannst aber nicht von jedem Auto erwarten, dass du mit 300 € für Reparaturen in 2 Jahren auskommst. Besonders bei einem alten 5er nicht...

Grundsätzlich darf man bei einem Autokauf nicht darauf hoffen, dass der Wagen nie kaputt geht, egal ob er 30.000 oder 100.000 drauf hat. Wenn dann was hops geht, stehst du da...

Für deinen jetzigen schätze ich mal ohne TÜV 300-500 €, mit TÜV vielleicht bis 800 € (kommt auf den Hagelschaden an), wobei das schon ziemlich super wäre. 
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: mb100
Datum: 23.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 

Joar aber beim alten 5er und 3er tut sich da doch net die Welt oder?
Vorallem darf da nix dran kaput gehem! :D
Guckt euch meinen an 50 tsd in 2 Jahren und nur 300 Euro reparatur^^
Bremsen und die querlenker:D
(Zitat von: simone36)


  Das kannst aber nicht von jedem Auto erwarten, dass du mit 300 € für Reparaturen in 2 Jahren auskommst. Besonders bei einem alten 5er nicht...
(Zitat von: 5N1P3R)


 Stimmt. 

Als kleine "Richtschnur": 

Ich hatte meinen E46 (318ci) neun Jahre und 120.000 km. Hab ihn also mit 40.000 km gekauft und mit 160.000 km verkauft. Und hab mal für die Jahre 1 bis 8 den "normalen" Reparaturaufwand (also Inspektionen, verschleißabhängige und verschleißunabhängige Reparatur; natürlich ohne Unfälle und ohne Tuning) pro Jahr ermittelt. Im Schnitt hab ich nen jährlichen Tausender investiert. Gefahren bin ich ca. 10.000 bis 12.000 km pro Jahr.

Das Jahr 9 hab ich mal rausgelassen. Zum einen, weil ich in Summe 2400 Euro für Reparaturen in den Wagen investiert hab - und zum zweiten, weil ich in dem Jahr deutlich mehr gefahren bin (= ca. 2000 km).
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: simone36
Datum: 23.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das so ein Auto auch kaput geht ist mir klar! ;)
Das ich mit meinen 300 Euro nen Glücksgriff hatte ist mir auch klar!

Und klar kaput geht es immer sollte halt nur um Rahmen bleiben^^
Ich hab Kb in nen 2000 Euro Auto 10 tsd zu investieren^^

Grundidee ich brauch nen großes Auto weil ich oft mit mehreren unterwegs bin...
Und Naja ich hab jetzt auch schon 5er für 1500 gefunden mit 150 tsd gelaufen...
solange der 2 Jahre hält ist das ja top^^
Nur großes Auto so günstig?
Und bis auf ne Klima will ich ja auch keine großen extras^^
Nen soundsystem. wäre geil aber da kann man sich was überlegen.

ja das mit meinem 800 mit tüv ist ja meine hoffnung^^
Umso mehr darf der nächste kosten:D

achso und ich dürfte im Jahr so um die 20 25tsd fahren
Wobei ich meinen arbeitsweg dann wd mit rad machen will armes Auto vlt sind es 5 km zur Arbeit das ist nichtmal warm wenn es da ankommt:D



Bearbeitet von: simone36 am 23.11.2014 um 10:41:30

Bearbeitet von: simone36 am 23.11.2014 um 10:43:13
Autor: 5N1P3R
Datum: 23.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das es die 5er so günstig gibt, brauchst dich nicht wundern! Es gibt sehr viele auf dem Markt, kommt auch davon, dass die auch ziemlich lang halten und die Nachfrage nicht all zu hoch ist, weil der ja groß ist und "viel verbraucht". Man sollte auf das Fahrwerk besonders acht geben, da gibt es beim e39 einiges mehr, was kaputt gehen kann als bei einem e46. 
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: simone36
Datum: 23.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was gibt's den da am Fahrwerk was gerne kaput geht?
Querlenker sind ja klar?
Aber nicht das mir dann da alles kaput geht wenn ich mal ein bisschen "sportlicher" fahre...
sportlicher nicht rasen!

Naja Verbrauch wenn man nen bisschen ruhig fährt ist der doch auch noch unter 10 lieber oder?
Mein Vater meinte mal der ist den auf 9 gefahren^^
Und das ist ein lieter mehr als mein kleiner ti jetzt also verträglich

Bearbeitet von: simone36 am 23.11.2014 um 13:11:22
Autor: mb100
Datum: 23.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Was gibt's den da am Fahrwerk was gerne kaput geht?
Querlenker sind ja klar?
(Zitat von: simone36)


 
Ich hab das Fahrwerk bzw. alles ums Fahrwerk rundrum bei BMW schon als sehr sensibel erlebt. 

Querlenker hast Du angesprochen. Beim 46 ergibt sich noch das Problem, dass diese nur im Ganzen gewechselt werden können; beim 36 kann man ja afair die Lager wechseln. Dann durfte ich noch die Stabi-Stangen vorne wechseln, beide hinteren Federn sind gebrochen, die Domlager sind afair auch immer im Blick zu behalten, Radlager hab ich auch hinten gewechselt - und die Stoßdämpfer sind ja ohnehin Verschleißteile. Und es gibt sicher noch ein paar Teile, die man im Blick behalten sollte... . Sicher ein Resultat der immer schwerer werdenden Kisten.

Ich will mit einwerfen, dass mein derzeitiges Auto und mein erstes eigenes Auto (= Toyota Paseo) mit einem Leergewicht von unter einer Tonne heutzutage Seltenheitswert haben. War irgendwann mal normal. Heutzutage wiegt ein "normales" Auto ja schon runde 1,5 t; allerdings sind oftmals die Fahrwerksteile nicht mitgewachsen - und gehen somit deutlich früher als vor ein paar Jahre "in die Knie". 
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: simone36
Datum: 23.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja aber wir reden nicht von heutigen Autos sondern von einem 15 - 20 Jahre altem auto^^
Und klar schwerer mehr belastung...
Aber so Ansicht soviel pech wie du von bmw kennst hab ich ja noch nie gehört:o
Jedenfalls nicht bei den 3ern...
Beim x5 Kenn ich das mit den Stoßdämpfern auch aber...
Aber im großen und ganzem ist der 5 doch ein Auto der mich nicht im Stich lassen sollte oder?
Weil ich hab mich jetzt mal nen bisl schlau gemacht...
Aufer Autobahn Scheinen die 170 PS mir auch vom Verbrauch zusprechen:)
Und stadt habe ich ab dem nächsten Jahr nichtmehr soviel^^

Autor: mb100
Datum: 23.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Naja aber wir reden nicht von heutigen Autos sondern von einem 15 - 20 Jahre altem auto^^
(Zitat von: simone36)


 
Ja, mein Auto war auch 14 Jahre. Ein E46, also genau Dein Schema. Das sind Defekte, mit denen Du rechnen musst. Du kannst ja auch mal die Suchfunktion bemühen. Einfach die jeweiligen Teile ins Suchfeld eingeben, im E46-Bereich suchen - und umkippen *fg*
Und mit "heutzutage" hab ich wirklich den Zeitraum der letzten 15 Jahre gemeint. War natürlich nicht gut formuliert; sorry. 

Und Stoßdämpfer sind einfach Verschleißteile. Bei jedem Auto. Die können zwar gut und gern auch 150.000 km halten, aber irgendwann sind die einfach durch. Eben weil sie einer immensen Dauerbelastung während der Fahrt ausgesetzt sind - und quasi sowohl die Stöße vom Auto als auch die Stöße von der Straße abfedern müssen.

Ach ja: ich vergaß die ausgerissene Hinterachse beim E46; bis Baujahr 2000 interessant ;-)

 

Bearbeitet von: mb100 am 23.11.2014 um 16:58:22
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: 5N1P3R
Datum: 23.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meinte ja nur, dass man das Fahrwerk im Auge behalten sollte aber nicht, das es einem das Genick bricht ;)

Alles ist machbar und besonders viel kosten tut es auch nicht, bei den alten Kisten :)

Außerdem wenn was kaputt geht, muss es nicht sofort am nächsten Tag repariert werden (wäre natürlich nicht schlecht), ich hatte schon ein paar 5er der e34 und e39 Reihe und es hat des öffteren was gequietscht und geknarzt und das paar Tausend Km lang, paar mal gingen die auch so durch den Tüv durch...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: simone36
Datum: 23.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab mich jetzt glaube zu den e39 endschieden;)
Dürfte für mich besser sein und naja dann mal beten:D

Was habt ihr so verbraucht?
Auch 9-10 lieter?
Bisl Stadt viel außerorts. und Autobahn

Hab jetzt noch so ca 2 Monate Zeit bis dahin muss ich einen finden:D
In der Hoffnung das es vorher keinen Winter gibt^^
Die Reifen sind durch:D


Bearbeitet von: simone36 am 23.11.2014 um 18:29:12
Autor: 5N1P3R
Datum: 23.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dem Verbrauch kommt es schon hin aber wenn du gerne Vollgas fährst, sind auch schon mal 11-12 Liter drin ;)  ....aber alles in einem kann man den schon ziemlich sparsam fahren.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: B3AM3R
Datum: 23.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es darf nix kaputt gehen und du hast dich für nen 5er entschieden? Kauf dir noch ein Paar Wanderschuhe. ;)

Tu dir wenigstens den gefallen und such was originales/nicht verbasteltes, aber gepflegt.

brauchen wir uns nix vormachen, in der Preisklasse ist damit zu rechnen das man was reparieren muss bei Zeiten. Alles andere ist reines Glück. Mit 6Zylinder hast du nicht viel Sorgen, aber das Auto drumrum wird auch alt. Grade beim schwereren 5er schlägt tendenziell schneller was aus, die Bremsen leiden bei sportlicher Fahrt mehr usw. Zudem steckt oft viel Austattung drin.
Guck halt gut hin und viel Glück.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: simone36
Datum: 24.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man ich weiß doch das was kaput geht...:p
Und es ging mir drum das der mir nicht schon mit Vorankündigung auseinand er bricht....

Aber mal sehen; )
Jetzt erstmal nen schönen finden angucken und hoffentlich freuen:)

Dann macht das aufer Autobahn auch wieder spas:) :)

Oder dann vlt doch nen e36 als 6zylinder?
Auch wenn der net ganz so gut aussieht:/


Bearbeitet von: simone36 am 24.11.2014 um 13:47:14
Autor: Timmiii
Datum: 24.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ich mich nur auch ein bisschen frage ist  du hast sage und schreibe 2500E zur Verfügung um dir ein Auto zu kaufen.  Ist da noch mehr in der Hinterhand oder bist du dann blank? was arbeitest du bzw wieviel hast du im monat für das Auto übrig. Oder zahlt Versicherung und Steuern die Eltern?   Hast du auch ein kleines bisschen Ahnung was verschiedene Teile eines E39 oder E46 kosten wenn sie gemacht werden müssen?  Ich will ja kein Teufel-andie Wand Maler sein  aber realistisch sollte man bleiben.   Muss es bei dem Budget wirklich ein BMW sein?  Einen schönen e36 compact mag man ja für das Geld bekommen  aber einen E39 an dem erstmal  fast nix zu machen sein soll?  
Autor: simone36
Datum: 24.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steuern verischerung dad
Geselle im Handwerk
Und nein mehr hab ich nicht. ..
Sprit mehr Verbrauch ist mir bewusst...
Was die teile kosten keine ahnung...
Und klar das der teuerer ist als nen 3er compact^^
Und wenn ihr sagt es ist besser sich nen e36 Kombi zu hohlen muss ich halt umdenken
Darum frage ich....
Find ich zwar net allzu schick aber
Autor: simone36
Datum: 24.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und ja es muss ein bmw sein...
Der Stern kommt nicht in die tadche und Audi naja... gute Autos aber
Naja jeden den ich kenne hat da am wenigsten Probleme mit und vorallem so im großen und ganzen sind die preislich doch eig ganz gut bei ner bisschen mehr leistung!

Und nochmal ich will nicht wie nen geisteskrank durch die Gegend Rasen ich bin jedes Wochenende mit 5 Leuten so ungefähr unterwegs und da sind nen paar PS mehr nett...
Außerdem die ganzen Autohersteller sind bei den Baujahre naja ...
Noch war da Irwie in meinen Bekanntenkreis keiner mit zufrieden...

Golf 2-3 nur am rosten und viel Arbeit
Ford ka naja fangen wir nicht bei an
Opel auch viel Rost und generell motortechnisch hatte der eine da viel Mist bei
Usw und so fort

ich brauch ein Auto auf das ich mich verlassen kann...
Und mein kleiner hat mich jetzt noch nie so im Stich gelassen das ich Hilfe brauchte^^
Autor: Timmiii
Datum: 24.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann les doch mal in Foren und bei ebay rum was so zubehör Teile kosten (man muss ja die Teile nicht direkt bei BMW kaufen).  Also was bei einem E36 kaputt geht (im Normalfall) kann ich dir runter beten,  genauso bei einem E46.    Bei einem E39 (alter 5er)  ist die Achskonstruktion ganz anders als bei den 3ern  und auch teurer.  Du "solltest" mal (vorschreiben will ich dir natürlich nichts)  echt mal aufschreiben wieviel Geld pro Monat du für das Auto aufwenden kannst.   Also einen 523i E39 mit 9l zufahren hat meiner Meinung schon ziemlich was mit schieben zu tun und nicht mit fahren (auch wenn es da zig tausend verschiedene Meinungen gibt).  Gerade mit 5 Leuten und ab und zu flott über die Bahn oder aus der Ortschaft raus steht da im Normalfall ne 10,   beim Verbrauch.  Wieviel km fährst du im Monat?    Ich persönlich würde zu einem 3er tendieren bei deinem Budget wird es aber haarig was zu kriegen wo du wirklich erstmal nichts tun musst.  (wir z.bsp denken gerade drüber nach unseren 323ti compact zu verkaufen vielleicht ist der ja was für dich, der wäre auch in deinem Budget)   Falls du willst kannst du mir ja mal per pn deinen Nettolohn schreiben was du verdienst dann kann dir auch leichter zu irgendwas raten. 
Autor: mb100
Datum: 24.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 


ich brauch ein Auto auf das ich mich verlassen kann...
(Zitat von: simone36)


 
Dann empfehl ich Dir was Japanisches. Nen Toyota, Mazda oder Nissan. 

Oder nen neueren Koreaner...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Performances
Datum: 24.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------

Dann empfehl ich Dir was Japanisches. Nen Toyota, Mazda oder Nissan. 

Oder nen neueren Koreaner...

Japaner wäre sicherlich keine schlechte Wahl.
Aber was bekommt man auch dort für ein Budget von 2000-2500€ , keine Streichholzschachteln ... da er ja vom 3er bzw. 5er Niveau schreibt ?

Da dir ja die Compact bzw. ti gefallen, warum schaust du nicht dort nach einem neuen, wenn dein alter den Geist aufgibt ?

 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: simone36
Datum: 24.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja so alte Japaner mag ich nicht:D
We IG Leistung viel kaput und die neuen kosten wd teuer und müssen finanziert werden und ich finanziere nix! :D
Autor: cargraphics
Datum: 24.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sowas hier kann passieren, wenn man einen 5er BMW in der Preisklasse kauft, ohne wirklich Ahnung zu haben:

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic338262_Moeglicher_TUeV_-_Betrug_bei_BMW_523i_BJ98__Touring__.html&SearchTerms=T%DCV

Würde ich an deiner Stelle mal drüber nachdenken.

MfG
Autor: simone36
Datum: 24.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann aber auch bei jeden anderem Auto passieren...
Ob jetzt nen 3er oder 5er ist...
Das ist ja das generelle Problem beim gebrauchten...
Das kann dir aber auch passieren wenn du einen für 5000 tsd kaufst...
Kumpel von mir hat sich nen e46 gekauft und nach 100 km ist der Motor geplatzt^^
Bzw die zylinderdichtungen^^

Autor: Performances
Datum: 25.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fakt ist :

♦ BMW
♦ 6 Zylinder ab 2.0 Liter, da du sonst nicht auf die 150PS+ kommst
♦ Bj. 2000+
♦ Keine Auto, welches nur mehr der Schrotti nimmt

für  2000-2500€  , kannst du Knicken.
Weder E46 noch E39. E60 zwei Mal nicht und selbst beim E36 wird es da schon eng (Bj. hier mal nicht beachtet).
Da kannst du dir deine Welt noch so bunt ausmalen.
Selbst die runtergerittenen E46 mit 200tkm+ und Buchhalterausstattung als Limousine von 1998 kosten als 320i, im noch fahrbaren Zustand das, was dein Budget hergibt. Und die 150PS sind relativ lahm!
Dann eher nach einem E36 Compact schauen und die Leistung sowie Baujahr runterschrauben oder wenn es ein Fünfer sein soll nach einem E34 schauen, die sind preislich relativ tief.
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: simone36
Datum: 25.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe niemand was von ne e60 erzählt...
Und naja das Auto soll nicht super sein es soll 2 Jahre halten...
Ich will keinen Neuwahlen
Ich will ne Kiste die mich 2 Jahre trocken durch Deutschland bringt
Und ja meinetwegen auch nen compact ist mir mittlerweile egal...
Dann kann ich mir wenigstens beruihgt neue winterreifen kaufen wenn wd nen compact kommt...
Autor: Performances
Datum: 25.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem E60 habe ich nur geschrieben weil ich ihn oben erwähnt hatte ...
Dann schau nach einem 316i Compact oder einen 318ti .
Da bekommst du für das Geld etwas , was dich noch solange begleitet und du noch etwas übrig hast.
Ansonsten könntest du auch nach einem Golf III oder IV schauen.
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: 5N1P3R
Datum: 25.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur mal so dahin gesagt: ich habe auch schon Autos für unter 100 Euro gekauft und es war alles in Ordnung, die haben auch ihre Zeit gehalten, die sie halten mussten und sogar drüber hinaus.... Dies waren ein Golf II für 75€, Astra F für 90€, Megane 1,6 für 50€ und einen Audi 100 für 70€ ;) ...die hatten auch alle TÜV.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: cargraphics
Datum: 25.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------

Kann aber auch bei jeden anderem Auto passieren...


Nur mit dem kleinen Unterschied, dass für dein Budget angemessene Autos bei Reparaturen und Instandhaltung wesentlich günstiger sind.

MfG
 
Autor: Performances
Datum: 25.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------

Nur mal so dahin gesagt: ich habe auch schon Autos für unter 100 Euro gekauft und es war alles in Ordnung, die haben auch ihre Zeit gehalten, die sie halten mussten und sogar drüber hinaus.... Dies waren ein Golf II für 75€, Astra F für 90€, Megane 1,6 für 50€ und einen Audi 100 für 70€ ;) ...die hatten auch alle TÜV.

Miau miau miau . Nimm es mir nicht übel.
Natürlich gibt es immer Ausnahme und es kommt auf das Geschick beim verhandeln an. Wenn man einfach nur schlimmer wie jeder Kiesbettchenhändler und Teppichandreher ist, dann klappt es auch mit einem 330i für das Geld.
Man(n) muss nur einen blöden finden.
Ich habe auch schon zwei 328i (einer auch in diversen Foren bekannt) für unter 400 und 800€ gekauft, auch mit TÜV ... bei dem einen waren sogar noch Felgen drauf, die über 1000€ wert waren.
Ebenfalls noch weitere günstige Fahrzeuge aus der E36 Baureihe (jedes Modell und jede Motorisierung ist da schon durch).
Allerdings , ich sag es ehrlich, zum fahren würde ich mir nie solche Kisten besorgen!
Zwei Jahre hätten die ohne Reparaturen in der Zeit auch nicht durchgehalten.

 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: 5N1P3R
Datum: 25.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man sollte halt nicht jedes Mal den Teufel an die Wand malen, wenn hier jemand um Rat beim Autokauf bittet...

"Wenn man 2.500€ Budget hat, sollte man eine Kiste für 500€ kaufen und 2.000 für Reparaturen zurücklegen." <--- so kommt es rüber.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: simone36
Datum: 25.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=202317620

Auf dem ersten Blick sieht der doch gut aus oder?
Vlt Schaf ich den für 1500 mitzunehmen wenn ich meinen da stehen lasse xD
Und man kann ein Auto für das Budget kaufen muss halt vlt nur nen paar tage länger suchen!
Klar man läuft auch mehr Gefahr das es schneller kaput geht aber darum fragt man ja vorher nach den schwächen!
Und auf den compact muss ich doch wd nehmen weil ich mir dann keine Gedanken ums parken zuhause und auf arbeit machen muss^^

Bearbeitet von: simone36 am 25.11.2014 um 23:18:00

Bearbeitet von: simone36 am 25.11.2014 um 23:22:27
Autor: Performances
Datum: 26.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------

Man sollte halt nicht jedes Mal den Teufel an die Wand malen, wenn hier jemand um Rat beim Autokauf bittet...

"Wenn man 2.500€ Budget hat, sollte man eine Kiste für 500€ kaufen und 2.000 für Reparaturen zurücklegen." <--- so kommt es rüber.


Nein, so sollte es nicht rüberkommen.
Nur weis ich leider was man für das Budget bekommt (zumindest hier).
Und so wie die Fragen hier vom TE gestellt werden, glaube ich auch nicht an Glückswürfe.

Der Wagen aus dem Link hört sich gut an (Bilder gehen leider gerade am Laptop nicht), wenn er ist wie beschrieben, wäre er auch mehr wert!
1500€ halte ich bei einem Händler in der Preisregion für nicht möglich.




 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: simone36
Datum: 26.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja muss man dann sehen aber nen bisl sollte der mir für meinen schon geben:p

Und naja ich mache mich ja vorher schlau um die Fehler zu finden die das Auto hat damit ich mich nicht ganz auf mein Glück verlassen muss^^

Aber jetzt erstmal sehen die akarte hab ich eh es wird Schweine kalt:/ :D
Und das ohne winterreifen....
Autor: 5N1P3R
Datum: 26.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem Auto ausm Link steht nix von TÜV also vermute ich mal, dass dieser fällig ist und wer weiß wie lange....ansonsten würde ich persönlich, keine Autos bei Händlern kaufen, zumindest nicht in dieser Preislage, die haben ne Menge Tricks auf Lager um gewisse Sachen zu kaschieren oder z.B. die Km zurückzudrehen, beim e36 ein Klacks und jeder weiß, wie der Preis bei diesen Autos steigt, je weniger Km auf der Uhr stehen...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Performances
Datum: 26.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Größte Vorteil beim Händler ist eben die Gewährleistung.
Diese wurde bisher einmal nicht mit den findigen Argumenten ausgeschlossen , was nicht heißt dass so etwas nicht noch Seitens des Händlers kommt!
Ansonsten bei dem Preis ein Traum .

Km-dreher wäre möglich, da die km wirklich relativ niedrig sind, aber gehen wir einmal vom Besten aus (wobei , bei Kiesbetthändlern besser vom Schlechtesten ausgehen!!!).

Für deinen bekommst du 100-500€ von solchen Händlern , vll. auch 600€ wenn er einen guten Tag hat und seine Kiste los werden will!
Dann besser an Export verkaufen , da bekommst du das Gleiche.
Ansonsten an den Verwerter ~100-150€ oder eben Privat versuchen, da holst du am meisten (vermutlich und abgesehen vom Schlachten).

Bilder gehen nun , sieht auf den Bildern für den Preis schonmal nicht schlecht aus ;D.

 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: simone36
Datum: 26.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tüv wird beim Kauf neu gemacht!
Au auch...

Ja schlachten hab ich auch angedacht nur dafür fehlt mir der platzt...






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile