- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: badian Date: 22.11.2014 Thema: leistungsverlust mit zunehmenden km?? ---------------------------------------------------------- hi, habe mal einen bericht gesehen war glaube ich von einem alten 730i der hatte gut 200tsd km auf der uhr und laut prüfstand hatte er 30 ps weniger als in den papieren. kann man das grob sagen mit wievielen km wieviel leistung verloren geht??? von was hängt das alles ab??? mfg badian |
Autor: Amstrong Datum: 22.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pauschal kann man es nicht sagen. Kommt auf Wartung, Pflege und Nutzung an. Das Motoren durch Verschleiß Leistung verlieren ist normal. Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Autor: B3AM3R Datum: 22.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Primär hängt es von der Kompression ab. Also wie viel Druck ein Kolben im Zylinder noch halten kann. Kannst dir ja sicher vorstellen, die Kolben machen Millionen male hoch und runter und irgendwann reibt sich halt was weg. Das kann man wieder frisch machen. Motor auf, Kolbenringe neu, alles neu einschleifen usw und du hast wieder einen "neuen Motor". Wenn er nen Turbo hat, muss der auch mal neu gemacht werden. Natürlich gibt's hier und da noch Dichtungen die trocken und porös werden. Vanos ist zb ein gutes Stichwort. Das macht auch nochmal ein bisschen aus. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Roughy Datum: 22.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte mal in der Autobild den Vergleich gelesen Golf gegen Astra im 200tkm Test. Beste Beschleunigungswerte bei 100tkm Laufleistung 100tkm besser als neu besser als 200tkm Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat |
Autor: ChrisH Datum: 22.11.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Den ersten Teil, dass Motoren nach 100.000 km meist mehr Leistung haben, kann ich aus den vielen Dauertests in den Autozeitschriften bestätigen. Da wird ja immer die Beschleunigung neu und nach 100.000 km gemessen, und bei den meisten Autos ist die Beschleunigung am Testende besser. Die Ergebnisse für 200.000 km sind da natürlich eine äußerst interessante Ergänzung. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |