- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Compact 9x16et15 mit 215er und Gewinde? - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Devilson
Date: 21.11.2014
Thema: Compact 9x16et15 mit 215er und Gewinde?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.11.2014 um 20:26:10 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Ich nochmal, Servus!

Ich habe ein Supersport Gewindefahrwerk drinne und möchte für die kommende Saison
meine neu erworbenen 9x16et15 rundum mit 215/40 bestücken und fahren.

Laut Gutachten soll ich eine §19.3 Eintragung durchführen, also für meine Begriffe eine normale Eintragung!

Warum will das aber der TUV nicht und zwingt mir eine Einzelabnahme ab 100€ PRO ANGEFANGENDE STUNDE auf?

Mein KÜS Sachverständiger will es auch nicht, weil das Gewinde verbaut ist und er es wohl jetzt nicht mehr darf...

Liegt das jetzt alles an meinem Gewindefahrwerk???? Oder kennt jemand einen Tüver der das schonmal gemacht hat und auch nochmal machen
würd? Soll KEIN gekaufter TUV sein, will es ordentlich haben

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.11.2014 um 20:26:10


Antworten:
Autor: kiese
Datum: 21.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
215/40 auf 16 Zoll ist keine gängige Grüße für den E36. Auch die ET15 nicht.
Brauchst bestimmt ne Tachoangleichung.

Ist das Gutachten für den E36?
<-- see on the left side
Autor: Frozenx3
Datum: 21.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dachte bei Tieferlegung und anderen Felgen ist immer eine Einzelabnahme nötig?
Oder liege ich da auf dem Holzweg?
Autor: angry81
Datum: 21.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Fahrwerk wird (ohne weitere Veränderungen am Fahrzeug, bspw. Felgen oder Lenkrad) mit einer 19/3 Abnahme (GTÜ etc.) abgenommen. Sobald Du auch noch Felgen oder Lenkrad veränderst musst Du eine Einzelabnahme beim Tüv oder der Dekra machen lassen und die kostet halt über 100€ pro Eintragung.
Autor: Compact_318ti
Datum: 23.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Brauchst du eine Tacho angleichung, hatte selber 9x16 ET15 auf meinem Compact rundum, und der KI läuft definitiv falsch damit
2. Wie "angry81" schon geschrieben hat, ist das problem das du bereits eine veränderung am Fahrwerk hast, und wenn dann noch die Räder dazukommen ist eine Einzelabnahme fällig.
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: cxm
Datum: 25.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Warum will das aber der TUV nicht und zwingt mir eine Einzelabnahme ab 100€ PRO ANGEFANGENDE STUNDE auf?
(Zitat von: Devilson)


 Hi,

weil das eine völlig untaugliche Kombination ist.
Die Tachoabweichung beträgt über 9%, das macht kein Gutachter mit.
Kannst ja eine Einzelabnahme machen lassen und bezahlen.
Eintragen wird es Dir trotzdem niemand...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Devilson
Datum: 26.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 

Warum will das aber der TUV nicht und zwingt mir eine Einzelabnahme ab 100€ PRO ANGEFANGENDE STUNDE auf?
(Zitat von: Devilson)


 Hi,

weil das eine völlig untaugliche Kombination ist.
Die Tachoabweichung beträgt über 9%, das macht kein Gutachter mit.
Kannst ja eine Einzelabnahme machen lassen und bezahlen.
Eintragen wird es Dir trotzdem niemand...

Ciao - Carsten
(Zitat von: cxm)


 Carsten ist im 1. Leben Klugscheisser gewesen ja?
Also, ich habe mich inzwischen auch schlau gemacht und habe erfahren, dass die 9x16et15 mit 215er Reifen für damalige Zeiten ein typisches Bild war und dieses auch eingetragen wurde. Die ABE meiner Felgen beinhalten auch schon mehrere Reifenfreigaben. Eine 19.3 eintragung wird es nicht, weil wie es schon gesagt wurde, schon ein Gewindefahrwerk eingetragen wurde und somit die Achsgeometrie schon verändert wurde. Ein Gutachter TUV Hattingen sieht keine Probleme wenn alle Auflagen eingehalten wurden, insbesondere die max. Tieferlegung da ich durch die 215er Bereifung weitere 2,7cm gen Boden wandere. Eintragung KOMPLETT PREIS 120€ FEST!

Ach, und es gab mehrere Eintragungen schon OHNE Tachoangleichung. Laut den Besitzern.....

Sorry für die Anmache aber ob tauglich, Sinnig oder unschön sind entscheidungen die ICH zu treffen habe und der Sachverständige angelehnt an Gesetzgebungen eintragen müssen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile