- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318d springt manchmal nicht an - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Noob1982
Date: 21.11.2014
Thema: 318d springt manchmal nicht an
----------------------------------------------------------
Guten Morgen liebe Gemeinde...

Ich hab ein kleines Problem mit meinem 318d Compact...

Er will nicht immer anspringen... Ich höre aber ganz genau wann er möchte und wann nicht.
Wenn ich den schlüssel drehe und kein Summen von der Pumpe kommt, muss ich es nochmal versuchen... Meine erste Vermutung war die Förderpumpe im Tank. Die Summt aber nicht so...
Jetzt hab ich festgestellt, dass das Summen von der Hochdruckpumpe kommt. Was wird denn alles durchgecheckt, bevor die Hochdruckpumpe Strom bekommt? Oder besser gefragt, was muss denn alles gegeben sein, damit diese läuft?
Ich hab hier im Forum was von einem Relais gelesen... kann mir einer sagen wo das sitzt? Vielleicht sogar die Teilenummer?

Gruß der Noob...


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 21.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Motorsteuergerät steuert die Hochdruckpumpe und die Tankpumpe.
Aber erst, wenn die Wegfahrsperre die Freigabe gibt.
Mal mit einem diagnosegerät die Freigabesignale prüfen.
D.h., solange versuchen, bis er nicht  "summt" und dann die Signale anschauen, was fehlt.
Natürlich kann es auch das Motorhauptrelais sein, was kaputt ist.
Dann kriegt das  Motorsteuergerät keine Spannung.
Also, langes Kabel ans Motorsteuergerät anschließen, Spannungsmesser dran, in den Innenraum legen und starten.
Dabei prüfen, ob Spannung anliegt.
Autor: Noob1982
Datum: 21.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen Dank erst mal für die Antwort...

Wenn die Wegfahrsperre nicht will, dann dürfte der Starter nicht laufen, ist das richtig?? Der Starter dreht, nur springt er nicht an.

Ich bin zwar ambitionierter Schrauber, aber ein Kabel an das Steuergerät an zu schließen ist mir viel zu heftig... :/
Kann ich an der Hochdruckpumpe messen, ob da Strom ankommt? Damit könnte ich wenigstens die HDP ausschließen...

Ist es normal das die Förderpumpe im Tank so gut wie gar nicht hörbar ist?! Ich hab den Sitz ausgebaut, die klappe entfernt und höre immer noch absolut nix...

Gruß,
Noob
Autor: thbo0508
Datum: 22.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne Spannungsmessung an Tankpumpe und Hochdruckpumpe wirst Du nicht weiterkommen.
Schau Dir hier die Pins an, die Du messen musst.
http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile