- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsflüssigkeit neuer Bremssattel - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DimitrijG
Date: 19.11.2014
Thema: Bremsflüssigkeit neuer Bremssattel
----------------------------------------------------------
Ich hatte vor kurzem festsitzende Bremssättel bei meinem
E46 328i  1999er Baujahr.
Zunächst hinten, dann vorne... daraufhin habe ich Scheiben vorne Sattel und Beläge vorne und hinten Sattel und Beläge, da die Scheiben noch ok waren blieben diese hinten dran.

So nun zu meinem Problem: Ich habe nach cirka einer Woche ein Bremsflüssigkeitsminimum (sprich es ist cirka halb voll). Ich habe vorne geschaut und keine feuchte Stelle an den Bremsleitungen/Schläuchen gefunden, im Motorraum scheint auch alles trocken zu sein am Bremsflüssigkeitsbehälter.

Nun die Frage ->

Besteht die Möglichkeit, dass durch ein schlechtes Entlüften, die Bremsen sich nachträglich noch ein wenig Bremsflüssigkeit ziehen? Oder MUSS es definitiv ein Leck sein... Bremsen funktionieren sehr gut.

Bearbeitet von: DimitrijG am 19.11.2014 um 23:25:56

Bearbeitet von: DimitrijG am 19.11.2014 um 23:29:06


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 20.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ordentlich entlüftet wurde, dann darf der Flüssigkeitsstand nicht sinken. Hast du einen direkten Druckpunkt oder musst du manchmal pumpen?
Autor: DimitrijG
Datum: 20.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du mit Druckpunkt den Bremspedalweg bis zum starken Bremsen meinst, ist er gút und mittig vom Bremspedal.

Was wäre denn wenn schlecht entlüftet wurde ? Was könnte es sonst sein ausser einem Leck ?

Bearbeitet von: DimitrijG am 20.11.2014 um 00:15:34
Autor: Old Men
Datum: 20.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn schlecht entlüftet wurde, dann hast du Luft im System und der Druckpunkt kommt erst nach ein oder mehrmals pumpen. Wenn das nicht so ist, dann hast du irgendwo ein Leck.
Autor: DimitrijG
Datum: 20.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne Druckpunkt ist gleich denke ich... soll ich dann einfach nachfüllen und über ne woche gucken oder ist das dringend und direkt Werkstatt? also ein leck wurde doch durchgehend auslaufen lassen bzw schneller? kann ja nicht sein dass in ner woche paar ml verloren gehen wenn es ein leck ist bin gut rumgekommen deshalb..
Autor: Old Men
Datum: 20.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auffüllen bis zur max. Markierung und dann beobachten.
Autor: DimitrijG
Datum: 20.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurde jetzt nachgefüllt, der in der Werkstatt meinte der hat beim letzten Wechsel nicht nachgefüllt... ka Schläuche sind alle komplett trocken, was kann ausser Schläuchen sein ? Im Motorraum auch trocken
Autor: Eule91
Datum: 20.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso fragst du jetzt hier, wenn der Typ aus der Werkstatt vergessen hat, nachzufüllen beim letzten Mal.

Problem gelöst, oder etwa nicht?

Warte halt erstmal ab, wenn alles trocken ist, und das Bremsen sich ganz normal verhält...

Du kannst weiter spekulieren, wenn in ein paar Tagen wieder Flüssigkeit fehlt.
Biete Codierung/Fehlerauslesen u.a. für die e46-Baureihe an.
Außerdem Navigationsrechner zB. MK4-Codierung möglich.
Alles im Raum von 07338 oder 07743 möglich.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile