- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sitztausch- Problem mit Gurtstraffern - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: A.D.
Date: 28.02.2005
Thema: Sitztausch- Problem mit Gurtstraffern
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!
Habe die Suche bereits benutzt, jedoch nichts genau zutreffendes gefunden.
Möchte in mein Coupe meine bei Ebay ersteigerten M3-Sitze einbauen. Da die M3-Sitze jedoch noch die mechanischen Gurtstraffer haben, wollte ich wissen ob ich jedesmal eine Meldung im Fehlerspeicher bekomme, wenn ich nun meine alten Seriensitze (sind mit elektr. Gurtstraffer versehen) abstecke.
Oder verhält es sich ähnlich wie bei der Sitzbelegungserkennung des Beifahrersitzes?
D.h. vor Ausbau der alten Sitze Batterie abklemmen, neue Sitze rein, Batterie anklemmen und gut is...
Hoffe ihr könnt mir helfen..


Antworten:
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 28.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wenn die M3 Sitze auch eine SBE haben, dann gibt es da schonmal keine Probleme. Hast schon richtig gesagt: Erst Batterie abklemmen, dann umbauen, dann Batterie wieder dran.
Mit den Gurtstaffern würde ich erstmal probieren ob sich diese an die M3 Sitze bauen lassen. Ich kenne leider nur die mechanischen, daher kann ich dazu keine weitere hilfestellung geben.
Ansonsten frag bei BMW nach ob man das Airbag-SG so umprogrammieren kann das es fehlende Gurtstraffer "ignoriert". Bei entfall der SBE z.B. durch den Einbau von Nicht-BMW-Sitzen ist die umprogrammierung bei BMW möglich und per SI auch so vorgesehen.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.

Autor: A.D.
Datum: 01.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, war heute bei BMW.
Da meine M3 Sitze keine SBE haben, muss dies auch umprogrammiert werden. Dies ist möglich, wie Du bereits gesagt hast Hobbyschrauber. Danke schonmal an Dich!
Wegen den Gurtstraffern wusste der Meister selbst nicht genau ob eine Umcodierung möglich ist. Er möchte sich jedoch "schlau" machen.
Ich kann mir jedoch vorstellen dass dies auch möglich sein sollte...
Wie soll man sonst irgendwelchen Schalensitze oder andere Sportsitze einbauen ohne dass ständig dieses blöde Warnlicht leuchtet? Hat von euch noch niemand dieses Problem gehabt?

Autor: Hobbyschrauber
Datum: 01.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

[gray]
Da meine M3 Sitze keine SBE haben, muss dies auch umprogrammiert werden.




Hi,
meine M3 Sitze hatten auch keine SBE Matte (also der Beifahrersitz), ist aber kein Problem. Ich habe mir einfach eine gekauft (ca.70,-) und eingebaut. Fand ich sinnvoller als das SG umprogrammieren zu lassen, solltest Du in Erwägung ziehen!


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.

Autor: A.D.
Datum: 02.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, ok falls die Matte wirklich nur 70 Euro kostet könnte ich dies tatsächlich machen. Nur das ist ja auch nicht mein eigentliches Problem, ich weiß einfach nicht was ich jetzt mit den Gurtstraffern machen soll.. Es muss doch möglich sein das Airbag-SG so zu programmieren dass es die fehlenden pyrotechnischen Gurtstraffer ignoriert. Denn wenn man sich irgendwelche Recaros einbaut steht man doch sonst sicherlich vor dem gleichen Problem oder seh ich das falsch?
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 02.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, ich habe mich nochmal schlau gemacht. Also die Gurstrammer werden ja am unteren Gestell (Sitzschienen) befestigt und die sind bei allen Bj. ab 94 für alle Motorvarianten des Coupes gleich.
Und der Gurtstrammer mit elektischen Anschlüssen aus dem M3 3.2 ist der gleiche wie bei den anderen 3ern die diese Gurtstrammer ausführung haben. Daher muß man den vorhandenen Gurtstrammer an die M3 Sitze umbauen können und damit wäre das Problem gelöst.
Ich denke auch das es im SG umprogrammiert werden können muß. Kann ja nicht sein das man nicht-BMW Sitze nur in Fahrzeuge bis 97 winbauen kann (da wurde der "elektrische" Gurtstrammer eingeführt). Komisch das BMW das selber nicht zu wissen schein!?
Jedenfalls würde ich SBE einbauen und Gurtstrammer vom alten Sitz umbauen, dann hast Du es am sichersten und ordentlich. Die vollständige Funktion Deiner Sicherheitseinrichtungen bliebe so erhalten.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile