- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Robocop Date: 27.02.2005 Thema: Kupplung E36 ---------------------------------------------------------- So mein zweites Problem betrifft die Kupplung. Also Auto hat ca. 110tkm gefahren. Als mich ein Auto letztens in der nicht vorbei lassen wollte hab ich schnell runtergeschaltet und beschleunigt. Das heißt das nur der Motor aufgeheult hat aber dir Kupplung nur geschliffen hat. Also runter vom Gas und normal gefahren zum Test der Kupplung auf die Bahn...aber kein Schleifen. Ich habe bemerkt das meine Kupplung nur anfängt zu Schleifen sobald ich runterschalte und Vollgas gebe. Ansonsten macht der sich nicht bemerkbar. 1.- Wie lange hält so eine Kupplung ? 2.- Wie teuer ist eine neue ? 3.- Hat BMW generell ein Kupplungs Problem ? (Hab schon vielen gehört das bei BMW die Kupplung nicht das wahre ist). 4.- Lohnt sich eine Sport-Kupplung ? ____________________________ BMW - E36 - 318is - Coupe - 1998 Bearbeitet von - Robocop am 27.02.2005 23:32:11 |
Autor: Psycho-18 Datum: 27.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab meine Kupplung auch bei 114.000km ca wechseln müssen es war das gleiche wie bei dir. Wenns bei kurzen fahrten schon anfängt etwas zu stinken und geht nach längerem stehen nicht weg solltest du die Kupplung schon machen lassen sonst können Dichtungen auch noch schaden nehmen wie bei mir. Ich hab letztes Jahr die Kupplung, einen Dichtungsring machen lassen und mit einbau war der preis bei ca. 250€. Das war aber ausm Zubehör kein Original BMW Zeug. Gruß Psycho-18 ____________________________ Wer später bremst, fährt länger Schnell !!! |
Autor: Robocop Datum: 27.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnelle Antwort. Das kuriose bei mir ist das es gar nicht stinkt wie du es beschrieben hast ! ____________________________ BMW - E36 - 318is - Coupe - 1998 |
Autor: wesben Datum: 01.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meien Kuppung is jetzt 156000km alt und is immer noch in Ordnung... soviel zur Haltbarkeit, ich kann das Gerücht nicht unterstützen, das es ein "Kupplungsproblem" gibt... |
Autor: FRY Datum: 01.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW hat nur bei E39 M5 ein kupplungsproblem, sonst ist da eigentlich nichts bekannt. wie lange die kupplung hält ist meistens eher ein "fahrer-problem". nach 110.000km sollte eine kupplung eigentlich nicht kaputt gehen, wie lange sie hält kann man schlecht sagen. bei einigen ist sie schon recht früh hin, bei manchen ist auch nach 200tkm alles in ordnung. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: pierre Datum: 17.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meine Kupplung ist jetzt 200.000 drin aber ist auch nicht mehr das ware. 1 mal im monat rupft sie beim anfahren und das Ausrücklager macht auch schon geräusche. |
Autor: mighty Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe über 123.000km drauf... ab und zu "rupft" sie schon, aber ich hoffe ich muss sie nicht bald tauschen !!! Ich wiederhole die Frage von vorhin: was kostet eine normale kupplung und was eine sport kupplung ? (bei bmw mit einbau) welche unterschiede merkt man !? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mußte bei meinem letzes Jahr die Kupplung tauschen lassen (bei ~115000km), da sie geschliffen hat. Im Stop&Go war das Auto fast unmöglich zu fahren, da die Kupplung auch nicht mehr 100% trennte. Kosten komplett ~300€ in einer freien Werkstatt. ____________________________ |
Autor: mighty Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kann das sein bei den wenigen km !? Wie merkt man es am ehesten dass man sie tauschen muss ? kuppelt er schlechter ein oder geht bei gas geben nix weiter ? |
Autor: Nela Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo bei mir will er ab und zu nicht auskuppeln also ich drück drauf aber komm nicht ausm gang! und in der früh wenns kalt is komm isch schwer in die gänge rein muss ich immer zuerst in den 2ten dann in den ersten zurück aber alles im stand ____________________________ ...nur fliegen ist schneller :)) |
Autor: Bmwerfurt1 Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt knapp 158T aber von der Kupplung is noch nix zu merken. Da hab ich ja Glück |
Autor: Gurkenhals Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 225 TKm mit der ersten Kupplung. Sicher macht die Qualität des Materials auch was aus, doch der Fahrstil wird nicht unentscheident sein. Nen Kumpel von mir hat seine bei unter 100TKm wechseln müsesen, da werden wohl viel Stadtfahrten auch mit Schuld sein. ____________________________ Was habt ihr nur gegen Beamte? Wir tun doch nix ! |
Autor: mighty Datum: 15.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ nela dass ich den 1.gang erst reinbekomm und davor den 2. nehmen musste, hatte ich bei meinem 320i E30 auch ! war aber nur im kalten zustand so... zum glück. |
Autor: Nela Datum: 15.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mighty das is aber nervig! naja meiner hat schon 132tkm schon oben! alle haben gemeint die kuplung hällts nimma lang aus also bei mir is er jetzt schon fast 11 monate und er fährt schön los und schleifen tuts auch nicht egal wie oft ich zurückschalte er greift immer schön :D nur das mit dem manchmal nicht auskuppeln können das schnall ich nicht ganz!! ____________________________ ...nur fliegen ist schneller :)) Bearbeitet von - Nela am 15.12.2005 10:28:42 |
Autor: King Cornflakes Datum: 15.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo zur haltbarkeit, ist immer ne fahrersache, abgesehen von mat-fehlern der "heizer vom dienst" wird wohl keine 200tkm sehen ! am M3 haben wir die kupplung mit 130'000 km gewechselt nicht weil wir mussten, sondern das getriebe hat mein vorbesitzer verknorzt ! und dann ging es in einem zu, wenn schon's getriebe unten ist. es wären aber noch einige kilometer machbar gewesen, laut WS-chef gruss K.C. ____________________________ ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: CoupeFanatic Datum: 15.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Nela, gratuliere zum ersten Stern! Außerdem is dein Wagen echt cool Grüsse aus Graz! ____________________________ Hartwig |
Autor: ACVido Datum: 15.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner hat die Woche die 150000km-Grenze überschritten und immer noch die 1. Kupplung! Und ich hoffe sie hebt noch ne Weile... Greetz ACVido ____________________________ There's no power like BMW-Power!!! Vroooooooommmmmm |
Autor: E36Touringfreak Datum: 16.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also meine Kupplung hat insgesamt 250.000 km (!) gelebt(Maybe ist mein Zeuge) und es war die erste. Aber als sie kaputt gegangen ist war fast alles im Arsch. Ich bin 20 km über die Autobahn mit 30km/h... Kühler hat übergekocht und ist dabei auch gerissen!!! 2 Monate später ist er dann endgültig gestorben!! :((( ____________________________ Gruß E36TouringFreak Kein Schwanz ist so hart wie das Leben... |
Autor: maybe Datum: 20.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man muss dazu sagen, dass er im ganzen nicht mehr zu ngebrauchen war. Also nur wegen Kupplung und Kühler hätt man ihn net abgeschoben. Mittlerweile mach ich sone Kupplujng in gut 2 Std. Kamen ja 3 auf einmal mit ner Defekten :D ____________________________ |
Autor: jan_323i Datum: 20.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, zum thema: hab bei meinen 323i bei 132000 ne neue Kupplun gebraucht... grüße jan ____________________________ ///M ännerspielzeug Ein guter Autofahrer läuft nur soviel wie sein Auto lang ist!!! |
Autor: ManniSAAR Datum: 03.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute habe eure schöne Seite entdeckt und finde es sehr gut.Habe ein Problem, gestern auf der Autobahn schaltete ich vom 5.gang in den 3.zurück mit ca. 100 Sachen aufeinmal kam nichts mehr nur noch aufheulen des Motors konnte aber noch weiter fahren mit ca.120 km/h wenn ich schneller fahren wollte drehte der Motor nur hoch (also schleifen der Kupplung).Wenn ich mein Kupplungspedal zart berühre (nicht durchtrete) merke ich ein leichtes ruckeln auch kann ich das Kupplungspedal nicht mehr wie vorher durchtreten.Ich vermute das die Kupplung kaputt ist aber ein Freund von mir meinte das das Ausrücklager oder der Automat defekt ist.Was soll ich erneuern hatte jemand schon mal das gleiche Problem?Kurze Daten E36 325i Bj.95 160000km Gruß Manni ____________________________ |
Autor: maybe Datum: 20.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Komplette Kupplung, kein Mensch ist so verrückt, und baut ein 325i getriebe aus, und macht nur Teilersatz. Hol dir ein Kit von Lucas oder ATE, kostet glaub ich 1980 Euro, und mach die Kupplung komplett neu. In deinem Falle ist mit Sicherheit das Ausrücklager mulo ____________________________ |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 20.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du schaltest vom 5ten in den 3ten runter, und gibst Vollgas, die Drehzahl schießt hoch, aber der Wagen beschleunigt kaum. Kupplung defekt, entweder Reibscbeibe verglast, oder einfach verschlissen. Reparaturkosten in einer freien Werkstatt ~300€ mit Ersatzteilen. ____________________________ |
Autor: Hägi Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich grab einfach mal wieder nen älteren Thread aus...:-) Ich hab nicht direkt ein Problem mit meiner Kupllung, aber in letzter Zeit ist mir da doch was aufgefallen! Der Vorbesitzer meines Autos hat mir gesagt, dass die Kupplung neu ist und sie hatte auch immer ganz normalen Schleifpunkt uns so... Nur seit letzter Woche fühlt sie sich an wie ne Rennkupplung (also eigentlich das Gegenteil von euren Problemen...hehe)! Hab ihn neulich fast an der Ampel abgewürgt, weil die auf einen Schlag zieht.... Auch wenn man den Fuß gaanz langsam vom Pedal nimmt... Beim zurückschalten schießt dann die Drehzahl gnadenlos nach oben und es haut mir die gänge wie bei nem SMG rein... Wollte mal fragen ob das sein kann das ne neue Kupplung nach ca 5000km nochmal "besser" wird oder ob das doch auf nen defekt hinweist? Mitlerweile find ichs ganz ok....;-)) |
Autor: E36-320i Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann sein das du luft in der Hydraulik leitung der Kupplung hast. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Lena 26 Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey! Ich habe ein BMW e36 323i und habe dasselbe Problem wie ManniSAAR, nur das es bei mir nicht nach dem Schalten vom 5 in den 3 passiert ist sondern an einem Morgen beim Anfahren.Langsam fahren kann ich aber sobald ich schnell beschleunigen will steigt die drehzahl und die geschwindigkeit nimmt nur langsam zu.Achja ich habe 135tkm, 90tkm wurden davon in der stadt Frankfurt gefahren. Was haltet ihr von einem Sachs Kupplungssatz?? Andere Vorschläge nehme ich auch sehr gerne entgegen... Liebe Grüße Lena |
Autor: ThaFreak Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Sachs, Valeo oder LUK machst du nichts falsch. Sind auch Original-Ausrüster. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |