- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: leonloewe Date: 12.11.2014 Thema: Betriebstemperatur wird nicht erreicht ---------------------------------------------------------- Hallo Gemeinde Ich habe ein Problem. Seit geraumer Zeit erreicht mein e60,530i; Bj.2006 110000km gelaufen, nicht mehr die volle Betriebstemperatur. Am Anfang hatte ich bei erreichen der BT noch 3 Balken im Sichtfenster...jetzt sind es 5 - 6 Balken. Es werden auch nach länger Fahrt auf der Autobahn nicht weniger. Wenn ich nach 20km an der Ampel stehe, dampft es ab und zu auch aus der rechten Niere.Allerdings nur kurzzeitig. Egal, ob es geregnet hat, oder nicht. Flüssigkeitsverlust ist nirgends festzustellen. Der Motor ist auch trocken. Ich möchte nur sehr ungern zum "freundlichen" gehen, denn die tauschen sicherlich alles, was unter der Haube ist. :-( Kann mir jemand effektiv helfen!!?? LG Eric |
Autor: bmw 320i e36 Datum: 13.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gukst du http://www.motor-talk.de/forum/bmw-e60-thermostat-t4764535.html musst die beiden Thermostaten wechsel. |
Autor: MalibuM41K Datum: 13.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde erstmal Fehler auslesen. Tippe auch auf Thermostat. |
Autor: bmw 320i e36 Datum: 13.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das selbe Problem bei meinen 525d beide Thermostate gewechselt und sihe da Temperatur ok. |
Autor: Saguaro Datum: 14.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,
Ich könnte Dir ja effektiv helfen, aber leider arbeite beim :-) in der Werkstatt und somit musst Du alles tauschen was mit dem Kühlmittelkreislauf zusammenhängt, weil die Mechaniker (ich eingeschlossen) beim :-) keinen Gesellenbrief besitzen und von nichts eine Ahnung haben und wir immer erstmal alles tauschen. Wir haben zwar für jegliche Diagnose das entsprechende Equipment, aber das brauchen wir ja nicht weil wir immer alles tauschen.
..., weil sie keine Ahnung haben und einen nur abzocken wollen. Ist ja der allgemeine Tenor hier im Forum, allerdings kenne ich hier einige User die Kollegen von mir sind (zwar aus verschiedenen Werkstätten) aber die wie ich bestens weitergebildet und ständig geschult werden, die tauschen wirklich nur die Teile aus die auch defekt sind. Für uns ist dies irgendwie eine Beleidigung, denn Du kennst uns ja nicht! Zurück zum Thema: Deutet auf ein defektes Thermostat. Dies sitzt bei Deinem Motor unten an der el. Wasserpumpe. Ersetzen kannst Du dieses, wenn's wirklich defekt ist nur mit Hebebühne und zum Entlüften benötigst Du eine Diagnose Software wie beim :-) z.B. ISTA. Hier muss die Servicefunktion "Entlüftung Kühlsystem" durchgeführt werden. Bevor das Thermostat ersetzt wird sollte erstmal der Fehlerspeicher ausgelesen werden und einen Ablauf abgearbeitet werden. Hast Du dann kein richtiges Ergebnis bzw. ist der Fehlerspeicher leer, gute 10 Km Landstrasse fahren und danach unmittelbar die Kühlmitteltemperatur Motor auslesen (Idealerweise die Temperatur während der Fahrt auslesen). Liegt diese unter 80° C ist das Thermostat defekt. Grüße Saguaro |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |