- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M54B22 Wie lange hält er noch? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ruma
Date: 12.11.2014
Thema: M54B22 Wie lange hält er noch?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.11.2014 um 20:32:49 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo!

Habe einen M54B22 und seit 25.000 km einen Ölverbrauch von 1l/1000km.
Er hat mittlerweile 165.000 km runter.

Bitte kein Ölfred oder Reparaturhinweise, hab sie alle durch.
Von VDD, KGE, ÖFGD. ZKD ist intakt.

Es sind die Kolben.
Meine Frage nun, bleibt der Ölverbrauch konstant, auch noch 100.000km oder wird es soviel dass irgendwann der Motor verreckt.

Vielleicht speziell noch: Wie lange seit ihr mit diesem Verbrauch unterwegs?

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.11.2014 um 20:32:49


Antworten:
Autor: hackdima
Datum: 12.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welches Öl ist den drin? Welche strecken fährst du? Kurz lang Autobahn oder Stadt? Es kann alles an deinem Fahrverhalten liegen und auch an der Aussentperatur.
Autor: CenSys
Datum: 12.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau am 12.12.2014 um 11:52 hast du einen Motorschaden.

Sorry aber das kann dir so keiner sagen. Lt BMW ist 1l auf 1000km im Rahmen. Gerade die m54 tendieren zum Ölverbrauch.

Wenn du schon weisst woran es liegt. Reparieren es und du hast ruhe .
Autor: ruma
Datum: 12.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Täglich 110km, davon 80km Autobahn.
Drin ist mobil 1 0w-40.

Ja, es gute Handbuch. Ich weis das BMW diesen Wert als grenze vorgibt. Scheint auch nicht noch mehr verbrennen zu können. Der Wert scheint mir berechnet zu sein, wenn alle Toleranzen im Motor auf Maximum sind.

Das nachkommen und kontrollieren nervt zwar, aber der Zustand im allgemeinen ist zu gut um ihn abzugeben.
Autor: cxm
Datum: 13.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

dann würde ich auf 5W40 Ö wechseln.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Severin82
Datum: 13.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm dickeres öl und du hast ruhe.der 325 ci vom kollegen hatte auch öl gefressen.anderes öl rein und ruhe seit 5 jahren.
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich.
Lg Sever
Autor: ruma
Datum: 13.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zum 5w-40,
ich bringe mal ein Beispiel zur kinematischen Viskosität bei 40°C und 100°C als Refernz hole ich Mobil 1 0w-40, welches gerade in der Ölwanne schwappt.

Mobil 1 0W-40: (40°C) 75 mm²/s
                         (100°C) 13,5 mm²/s

Castrol Edge 5W-40: (40°C) 81 mm²/s
                                  (100°C) 13,4 mm²/s

Aus den technischen Datenblätter!

Also, Physik beiseite. Das 5w-40 ist um einen Witz dicker bei 40°C als das Mobil 1 und bei 100°C sogar noch dünner!
Das was auf der Packung steht ist ja ein Intervall, also nicht so genau wie der Blick in die Datenblätter.
Beim nächsten Beispiel wird's noch deutlicher.

Liqui Moly 10W-40: (40°C) 91,1 mm²/s
                                (100°C) 13,7 mm²/s

Castrol Edge 10W-60: (40°C) 160mm²/s
                                    (100°C) 22,7 mm²/s

Hier sieht man schön das 10W nicht gleich 10W ist.
 
Autor: Severin82
Datum: 13.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd an deiner stelle trotzdem mal das 5w40 probieren.mein kollege ist heut nicht auf der arbeit.eventuell kann ich dir morgen genauer sagen was für öl er genommen hat.das 0w40 ist zu dünn.jetzt weiss ich auch warum alle meckern das der m54 motor gern dazu neigt öl zu fressen...du wirst dich wundern.
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich.
Lg Sever
Autor: B OZ 200
Datum: 13.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute was hat hier die erste Zahl überhaupt zu tun?  Jeden Tag fährt es eine lange strecke. Da ist die 2. Zahl wichtiger! Denn dein Motor wird warm und bleibt auch lange warm. Man könnte überlegen noch dickeres Öl nehmen (BEI Betriebstemperatur und nicht im kalten Zustand)
xW60 zB. Ich glaube es gibt keine w60 Öl mit freigabe aber der User "widi" kann darüber ein Lied singen.
Was soll denn das 0w40, 5w40 oder 10w40 ändern? Bei 100° sind die fast identisch...
Autor: ruma
Datum: 13.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das stimmt.
Hab mich mit widi schon kurzgeschlossen.
10w-60 ist natürlich eine möglichkeit, wie man an der kinem. Visko. oben, in meinem Beitrag sehen kann.

Öltemp. kann ich nur erahnen.
Kühlmitteltemp. nach Bordcomp. und 55 km hinfahrt: max. 93 grad an der ampel, mit 180 km/h auf der bahn: 83 grad.
Also der fahrtwind scheint gut zu kühle

Bei kauf des autos war castrol 5w30 drin. Danach hab ich das M1 0w40 reingetan. Bei beiden war der verbrauch gleich 1l/1000km, egal ob kurz-, lang oder meinetwegen mittelstrecke und das über 25.000 km.
Noch als ergänzung







Bearbeitet von: ruma am 13.11.2014 um 19:30:44

Bearbeitet von: ruma am 13.11.2014 um 19:34:00
Autor: ThogI
Datum: 14.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man so einen extremen Ölverbrauch hat über lange Zeit, dann kippt man doch nicht so ein teures Öl nach, dann reicht auch ein billiges.
Bei den heutigen Ölpreisen, gerade für das ach so tolle Mobil-Öl....aber bei jedem Cent an der Tankstelle japsen.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: ruma
Datum: 14.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei jedem cent japsen! Sprichst du von dir? Sei den 25.000 km nur super plus.
Mir sind die scheiß cents doch egal.
Die 5 euronen pro 5 l kanister öl auch.

Beim VDD wechsel hab ich an den vanoszylinder und unterm deckel gesehen was der preis für billigöl ist: verkokung ohne ende.


Bearbeitet von: ruma am 14.11.2014 um 08:05:14
Autor: ThogI
Datum: 15.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na, denn kauf Dir doch nen neues Auto, dann brauchst Du auch kein Öl mehr.
Und für fünf EURO auf 5 Liter Öl....da sieht man woran gespart wird. ein 0W40 Mobil, das immer so angepriesen wird oder ein 10W-60 wirst du dafür wohl kaum bekommen, wenns nicht gerade vom Laster gefallen ist.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: ruma
Datum: 15.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Öldepot:
M1 0w-40: 31,20€
Castrol 5w-30: 34,00€
Castrol 10w-60: 39,95€

Wo isses problem kerl?
Autor: ThogI
Datum: 17.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
coole Preise. Die hab ich gesucht. Immer locker bleiben.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: 5N1P3R
Datum: 21.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast also 3 Möglichkeiten, was du jetzt machen kannst:

-So weiterfahren wie bis jetzt und immer Öl nachkippen (vielleicht mit anderen Ölen experementieren)

-Den Wagen verkaufen (wobei mit so einem hohen Ölverbrauch könnte er ganz schnell wieder vor der Tür stehen)

-Eine Motorrevision durchzuführen / durchführen lassen (ist zwar am teuersten aber dann hast du weitere 200tkm einen treuen Begleiter)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile