- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: PhilKalb Date: 11.11.2014 Thema: E36 kaufberatung ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 11.11.2014 um 12:15:06 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi Leute Ich habe mir vor diesen BMW zu kaufen http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeige/bmw-318ti-compact-tuev-hu-neu-/257867824 Es ist mein erster BMW was haltet ihr von dem? Worauf sollte ich beim Kauf achten? Mit freundlichen Grüßen Bearbeitet von: angry81 am 11.11.2014 um 12:15:06 |
Autor: Falcon89 Datum: 11.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grundsätzlich ist ein neuer TÜV schon einmal gut für einen fast 20 Jahre alten E36. Ebenso die neuen Bremsen. Würde mir auf jeden Fall mal die aktuellen TÜV-Unterlagen zusenden lassen, ob da irgendwelche sonstige kleinere Mängel vermerkt sind, wie bspw. Rost am Schweller, Bremsleitungen korrodiert, usw. Sind Dinge, die du ggf. bis zum nächsten TÜV in Ordnung bringen müsstest. Falls es noch die ersten Dämpfer sind, ist eine 40/40 Tieferlegung für die Langlebigkeit auch nicht gerade förderlich. Frag' nach, ob er wenigstens M-Dämpfer verbaut hat, oder die Dämpfer schon einmal gewechselt worden sind. Schau dir auch die Reifen an: DOT und Profiltiefe. Kenne Leute, die fahren mit Ihrem 14 Jahre alten Auto noch immer Ihren ersten Reifensatz ;-) Motormäßig ist der 318ti recht solide. Wenn dich ansonsten Kratzer, Parkrempler und Rostansätze am Radlauf (hat er unter Garantie ;-) nicht stören, kannst du mit dem Compact die nächsten Jahre durchaus noch deine Freude haben. Bearbeitet von: Falcon89 am 11.11.2014 um 12:20:23 |
Autor: ChrisH Datum: 11.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- - Guck Dir die Schweller von unten an! Rostansatz um die Gummistopfen zum Aufbocken kommt vor, er sollte aber nicht zu extrem sein. Es gab schon Fälle, das sind die Gummipuffer auf der Bühne im Schweller eingebrochen, so verrostet war es da.... - Radläufe vorne und hinten angucken wg. Rost. - Guck Dir die Näpfe vorne an, an denen die Stabihalter verschraubt sind, die rosten auch gerne. die lassen sich aber abflexen und durch neue ersetzten, das geht nicht so ins Geld. - Die Fensterheben prüfen. - Gucken, was an Unterlagen verfügbar ist, z.B. Wartungscheckheft, alte Reparaturrechnungen, Ölwechselschild im Motorraum, um abzuklopfen, ob am Kilometerstand gedreht wurde. - Bei der Probefahrt darauf achten, ob der Wagen sauber geradeaus läuft und das Lenkrad gerade steht. - Bei 100 km/h auf Vibrieren im Lenkrad achten, dann abbremsen und auf Vibrieren im Lenkrad achten. Die Vorderachse hat einige Lager, die fällig sein könnten, die Bremse kann Probleme machen. Kein Grund, den Wagen nicht zu kaufen, aber ggf. sollte man dann über den Preis reden. - Darauf achten, ob das Sportfahrwerk auch eingetragen ist Mehr fällt mir gerade nicht ein. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: MIKE46 Datum: 12.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei einem E36 fuer 1000Euro musst Du wirklich einfach alles pruefen In der Preislage und dem Alter sind die meisten total verranzt, da waere die Ausnahme ein Gluecksfall |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |