- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E90 Entertainmentquellen Nachrüstmöglichkeiten - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Goias
Date: 10.11.2014
Thema: E90 Entertainmentquellen Nachrüstmöglichkeiten
----------------------------------------------------------
Servus,

Ich habe eine Frage und zwar würde ich gerne eine Entertainmentquelle nachrüsten, bei der die Möglichkeit besteht, die Titelwiedergabe über die Lenkradtasten zu steuern. Welche Möglichkeiten gibt es denn? Ich habe gesehen, manche rüsten ein Steuergerät nach und lassen das Programmieren, aber das wird mit ziemlich viel Arbeit und Kosten verbunden sein, denke ich?

Wie sieht es denn mit den Snap-in Adaptern aus? Kann ich mit meinem Fahrzeug, über einen Snap in die Musikwiedergabe meines Handys steuern bzw. kann ich dies codieren lassen?

Danke

Viele Grüße

S1CAA
Selektion COP relevanter Fahrzeuge Selection of COP relevant vehicles
S1CBA
CO2 Umfang CO2 package
S1CDA
Brake Energy Regeneration Brake Energy Regeneration
S205A
Automatikgetriebe Automatic transmission
S249A
Multifunktion für Lenkrad Multifunction f steering wheel
S2MEA
BMW LM Rad M Doppelspeiche 194 BMW alloy wheel, M double spoke 194
S320A
Entfall Modellschriftzug Deleted, model lettering
P337A
M Sportpaket M Sports package
S403A
Glasdach elektrisch Glass roof, electrical
S415A
Sonnenschutzrollo hinten Sun-blind, rear
S428A
Warndreieck und Verbandstasche Warning triangle and first aid kit
S431A
Innenspiegel automatisch abblendend Interior mirror with automatic-dip
S441A
Raucherpaket Smoker package
S465A
Durchladesystem Through-loading system
S481A
Sportsitz Sports seat
S494A
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer Seat heating driver/passenger
S4AEA
Armauflage vorn verschiebbar Armrest front, retractable
S4MGA
Interieurleisten Alu glacier-silber Int. mouldings aluminium glacier-silver
S507A
Park Distance Control hinten (PDC) Park Distance Control (PDC), rear
S521A
Regensensor Rain sensor
S534A
Klimaautomatik Automatic air conditioning
S544A
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt. Cruise control with brake function
S609A
Navigationssystem Professional Navigation system Professional
S612A
BMW Assist BMW Assist
S616A
BMW Online BMW Online
S620A
Spracheingabe Voice control
S633A
Vorbereitung Handy Business Preparation, mobile phone, Business
S677A
HiFi System Professional DSP HiFi System Professional DSP
S6AAA
BMW TeleServices BMW TeleServices
S6ABA
Steuerung Teleservices Control for Teleservices
S704A
M Sportfahrwerk M Sports suspension
S710A
M Lederlenkrad M leather steering wheel
S715A
M Aerodynamikpaket M Aerodynamics package
S760A
Hochglanz Shadow-Line High gloss shadow line
S775A
Dachhimmel anthrazit Headlining anthracite
P7RSA
Paket Comfort Package Comfort
S7SPA
Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth Nav Professional/cellph. prep. Bluetooth
L801A
Länderausführung Deutschland National Version Germany
S863A
Händlerverzeichnis Europa Retailer Directory Europe
S879A
Bordliteratur deutsch On-board vehicle literature German
S8SCA
Freischaltung Telematik länderspez. Telematics access request,country-spec.
S8SPA
Steuerung COP Control unit COP
 




Antworten:
Autor: Maninblack
Datum: 10.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du kein USB?
Autor: Goias
Datum: 10.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, leider nicht. Es ist nur ein Aux Anschluss vorhanden.
Autor: myXero
Datum: 10.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
USB lässt sich nachrüsten, kannst uns gerne mal schreiben - http://www.facebook.com/NWBMW 
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 10.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus das selbe Problem hab ich auch, nur Aux leider!! Das Nachrüsten ist teuer und laut manchen hier im Forum schon geschrieben haben auch teilweise kompliziert!!
Autor: 335
Datum: 11.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für diejenigen die AUX und Bluetooth haben ist das Nachrüsten sehr einfach. Mulf2 high nennt man das Modul.
Das alte Modul raus, neues rein, freischalten oder codieren und das war es.
Man hat dann Bluetooth, Aux und USB.
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 11.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ 335
Aha und woher am besten beziehen?!? Hast du schon einmal sowas gekauft und von wem?!? Ist es schwierig das einzusetzen und dann zu codieren?!!?
Autor: PeacemanKGH
Datum: 11.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus,

ich persönlich würde sagen, bevor ich mir für ~430€ + einbau eine "veraltete" mulf2high verbaue würd ich lieber mit etwas zusatzaufwand eine modernere combox (knapp 400€ + einbau) nachrüsten, oder gleich auf drittanbieter wechseln (dension, parrot, etc...)

grüße
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl)

"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl)
Autor: myXero
Datum: 11.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

servus,

ich persönlich würde sagen, bevor ich mir für ~430€ + einbau eine "veraltete" mulf2high verbaue würd ich lieber mit etwas zusatzaufwand eine modernere combox (knapp 400€ + einbau) nachrüsten, oder gleich auf drittanbieter wechseln (dension, parrot, etc...)

grüße
(Zitat von: PeacemanKGH)


  Das ist oft leicht gesagt, aber die Combox läuft nunmal nur mit einem CIC Professional und CIC Mid, bei einem CCC oder MASK2 kannst das vergessen. Zudem hast du vor dem BJ 09/2010 (E90/E91) und vor dem BJ 03/2010(E92/E93) Probleme was die Updatefähigkeit bei nachgerüsteter Combox am CIC beim :) angeht. Sprich er Wagen ist damit nicht mehr diagnosefähig. Wenn die Diagnosefähigkeit da erhalten werden soll muss entweder eine MULF2 High verbaut werden, oder bei jedem Eingriff seitens BMW die Combox abgeklemmt, der MOST Bus geschlossen und nach dem Eingriff im Falle eines Softwareupdates der Spaß neu codiert werden. 
Autor: 335
Datum: 11.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau deswegen habe ich das Mulf2 high vorgeschlagen. Das ist in diesem Fall die günstigste und beste Variante.
Diese kostet auch keine 430€, ist original und man kann vllt die vorhanden Verkabelung benutzen. Ich gehe davon aus, dass die Bluetooth-Antenne schon vorhanden ist als Beispiel.
Goias: du Kannst du dich per PN melden.
 
Autor: BoltarCavanaugh
Datum: 11.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da meiner "nur" das BMW Business Radio ohne Bluetooth oder USB hat, habe ich mich auch intensiv mit den Nachrüstungsmöglichkeiten befasst. Wirtschaftlich betrachtet ist das alles wenig sinnvoll, zumindest für den Kunden. Zudem habe ich viele, professionell durchgeführte, Arbeiten gesehen und die Qualität war jeweils weit weg vom Ab-Werk Qualitätsniveau. Und dafür gebe ich einfach nicht so viel Geld aus.

An jeden der einen AUX Anschluss hat: Es gibt Bluetooth - AUX Adapter für um die 50€.

Ein günstiges Beispiel für 20€:

http://www.amazon.de/TaoTronics%C2%AE-TT-BA01-Bluetooth-Stereo-Transmitter/dp/B003QOJCZG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1415702242&sr=8-2&keywords=bluetooth+klinke+Adapter&tag=bmwsyn-21

Und etwas hochwertigeres für 60€:

http://www.amazon.de/Sony-1275-3006-BM10-Bluetooth-Musik-Empf%C3%A4nger-Schwarz/dp/B00FMB4R9M/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1415702354&sr=1-1&keywords=bluetooth+adapter+sony&tag=bmwsyn-21

ich habe mich für das Sony entschieden. Der Ton bei Audio Übertragung ist super, als Freisprecheinrichtung funktioniert es mit meinem Xperia Z ebenfalls hervorragend. Der Adapter und das Handy verbinden sich automatisch. Ich bin äußerst zufrieden damit und hab das kleine Teil in der Mittelarmlehne liegen. Keine unschönen Anbauten, keine teuren Umbauten und sehr preiswert.

Allerdings ist das Handy nicht über die Lenkradtasten steuerbar, ich habe es vor der Gangschaltung in der Öffnung stehen. Passt perfekt rein und ist ergonomisch angenehm.

Gruß
Boltar

Bearbeitet von: BoltarCavanaugh am 11.11.2014 um 11:43:53
Autor: PeacemanKGH
Datum: 11.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 servus
 

servus,

ich persönlich würde sagen, bevor ich mir für ~430€ + einbau eine "veraltete" mulf2high verbaue würd ich lieber mit etwas zusatzaufwand eine modernere combox (knapp 400€ + einbau) nachrüsten, oder gleich auf drittanbieter wechseln (dension, parrot, etc...)

grüße
 
(Zitat von: PeacemanKGH)
  Das ist oft leicht gesagt, aber die Combox läuft nunmal nur mit einem CIC Professional und CIC Mid, bei einem CCC oder MASK2 kannst das vergessen. Zudem hast du vor dem BJ 09/2010 (E90/E91) und vor dem BJ 03/2010(E92/E93) Probleme was die Updatefähigkeit bei nachgerüsteter Combox am CIC beim :) angeht. Sprich er Wagen ist damit nicht mehr diagnosefähig. Wenn die Diagnosefähigkeit da erhalten werden soll muss entweder eine MULF2 High verbaut werden, oder bei jedem Eingriff seitens BMW die Combox abgeklemmt, der MOST Bus geschlossen und nach dem Eingriff im Falle eines Softwareupdates der Spaß neu codiert werden. 

 
(Zitat von: myXero)



stimmt, combox und ccc/mask funkt nicht. bevor ich mir aber in so eine kiste "nur" usb mittels mulf (und die kostet laut etk nunmal ~430€) nachrüste holt man sich nach meiner meinung "was multifunktionaleres" aus dem zubehörhandel wie z.b. ein dension gateway für einen geringeren oder zumindest den gleichen preis. mit so ner "alten" kiste fahren viele sowieso nicht mehr zum vertragshändler, die gehen meist eher zu ner freien werkstatt. das mit dem update im zwangsfall (sg-tausch, o.ä.) ist jedoch echt nicht so ohne. da bin ich froh, dass meiner den letzten stand hat ;-)
wenn der cic(_mid) schon ab werk drin ist, dann würd ich wie gesagt direkt zur combox. da kann man mit etwas dusel auch noch die erweiterten funktionen der combox ggü. der mulf nutzen.

grüße

"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl)

"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl)
Autor: Goias
Datum: 12.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die zahlreichen Antworten, ich habe jetzt nur noch nicht ganz durchgeblickt. Es wurde davon gesprochen BT zu nutzen, ich habe jedoch garkein Bluetooth oder? Wenn ich in meinem I-drive suche, kann ich nichts finden.

Mit Bluetooth wäre ich vollkommen zufrieden und würde auf die USB Schnittstelle verzichten können.

Danke schonmal

Viele Grüße
Autor: BoltarCavanaugh
Datum: 12.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst einen BT Adapter, wie von mir oben beschrieben, über AUX anschließen.
Autor: 335
Datum: 12.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
In diesem Fall, denke ich auch das ist die beste Alternative.
Autor: Goias
Datum: 14.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann an dem BT-Adapter den Vorteil gegenüber Aux nicht erkennen, einzig, dass BT ohne Leitung funktioniert.

Mir ging es hauptsächlich darum, eine kostengünstige Lösung zu finden, welche über die Multifunktionstaste bedienbar ist.
Autor: BoltarCavanaugh
Datum: 14.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
der Vorteil des BT Adapters ist zum einen, dass Du nicht mit dem Kabel rumfummeln musst und kein loses Kabel im Fahrzeug rumliegen hast. Zum anderen, dass Du das Mobiltelefon auch in der Tasche haben kannst, oder sonst wo (Halterung auf dem Armaturenbrett?). Außerdem gibt es für BT auch Fernbedienungen, die Du Dir ins Lenkrad klemmen kannst.

Um die Multifunktionstasten in eine solche Lösung einzubinden, kommst Du nicht um die oben beschriebenen teuren Lösungen mit COMBOX, Mulf2 high, etc herum. Keine Chance.

Gruß
Boltar

Bearbeitet von: BoltarCavanaugh am 14.11.2014 um 09:26:00
Autor: Goias
Datum: 09.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wollte den Thread nochmal ins Leben rufen, ich möchte definitiv eine USB und optional eine Bluetooth Verbindung zu meinem Navi. Prof. herstellen.

Da ich mich hier nicht auskenne, wollte ich nochmal eure Meinung wissen, was die günstigste/beste Variante ist.

Und was ich alles benötige, damit ich in der Bucht anfangen kann zu shoppen :)

Würde mich über Antworten freuen.

Viele Grüße
Autor: Goias
Datum: 09.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mich mit der Umrüstung auf Mulf High beschäftigt, ich denke, dass ist die sinnvollste Lösung ein Original Steuergerät zu verwenden.

Wenn ich das ganze richtig verstanden habe, besitzt mein Fahrzeug das TCU Steuergerät (siehe Ausstattungsliste oben).

Also müsste ich für den Umbau folgende Bauteile benötigen:

-Verbindungsleiter MULF High -> USB-Buchse, Länge: 3,12 m
Teil 61 11 9 202 728 (ca. 33,- EUR)

- Abdeckkappe für Stecker 54-polig
Teil 61 13 6 920 074 (6€)

- Buchsengehäuse 36-polig
Teil 61 13 6 920 062 (1€)

- Buchsengehäuse 18-polig (zum "Füllen")
Teil 61 13 6 920 064 (1€)

-MOST-Bus-Schleife, Mercedes-Teil 2115403132, ca. 10-12 EUR

- USB-/AUX-Buchse (1x USB und 1x AUX)
Teil 61 31 9 129 651 28€

- Buchsengehäuse 4-polig (zum Anschluß der AUX-Buchse)
Teil 61 13 8 380 696 (1€)

- Buchsenkontakte, mind. 10 Stück (8 Stück zum Anschluß der AUX-Buchse + mind. zwei Stück zum Anschluß von Spannung und Masse an die (0,50 €)

+ eine Mulf High, ist die Mulf High das selbe wie eine Mulf 2? Welche muss ich hier genau verwenden?

Wenn ich die Mulf High gekauft und verkabelt habe, also an die TCU angeschlossen, kann ich mit dem Fahrzeug dann einfach zum Codierer fahren, oder ist das nicht möglich?

Viele Grüße
Autor: myXero
Datum: 11.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für USB benötigst du eine MULF2 High, wenn der Spaß richtig eingebaut ist kannst du damit ohne Probleme zum codieren fahren.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile