- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

von 17" auf M135 18" Verbrauch und Verhalten ? - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Greyhound18
Date: 09.11.2014
Thema: von 17" auf M135 18" Verbrauch und Verhalten ?
----------------------------------------------------------
Hey, ich bin schon läbger auf der Suche nach den Felgen m135, für meinen 2002er 325i
Jetzte habe ich welche gefunden die ich gerne kaufen würde. Sie haben bis auf eine Felge keine Macken und reifen sind von diesem Jahr.

Jetzt Fahre ich Styling 44 17" mit 225/45/17 rundum.

Mit den m135 würd ich dann vorne 245/18/40, hinten 255/35/18 fahren.

Meine Frage ist wie doll werden sich die breiteren Reifen auf meinen Spritverbrauch und fahrverhalten auswirken? Fahr viel stadt mit einem momentan Verbrauch von ca 10,5 bis 11 liter.

Mfg Dirk
 

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.11.2014 um 22:03:02


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 09.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die beiden Reifengrößen bekommst Du nicht zusammen auf ein Fahrzeug.
Freigegeben sind VA 8x18 ET47 mit 225/40 und HA 8,5x18 ET50 mit 255/35.
245er vorne verschlechtern nicht nur den Spritverbrauch, sondern auch Lenk- und Fahrverhalten.
Definitiv nicht empfehlenswert.

Welche ET haben die Felgen?
ET20 vom E60 passt nicht auf den E46.

Die o.g. freigegebenen Größen sind so ziemlich die perfekte Kombination für einen gut motorisierten E46.
Kommt natürlich auch auf die Reifen an - ich hatte Michelins auf meinem 330Ci.

245er vorne ist Poserkram...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Greyhound18
Datum: 09.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, es hat sich geklärt das vorne doch keine 245 sondern 225 drauf sind. Hab den Verkäufer nochmal angerufen. Also passt das dann...
Autor: aycetin
Datum: 09.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das passt auf jedenfall siehe meine story. Verbrauch ändert sich nicht viel aber dafür wird der abrollkomfort etwas schlechter bzw härter.
 
Autor: pat.zet
Datum: 09.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo mein erfahrung ist das die 18 " 255/35 absolut den vorwärts drang bremsen !
habe ich selbst beim 3,2l touring versucht und habe dann auf 245 / 35 18 gwechselt , du tust dir einen gefallen wenn du das auch machst  wenns ein gutachten dafür gibt und ein asc / abs keine mucken macht....
Autor: Tommy122
Datum: 09.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich merke so gut wie keinen Unterschied von den 255'er zu den 205'er im Winter!
Kann aber auch daran liegen das meiner über 500NM hat!
BMW forever
Autor: Greyhound18
Datum: 09.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also sagst du das ich nicht mehr so gut beschleunigen kann?
Autor: stefanfelder
Datum: 09.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe für den fall jetzt einen guten vergleich.
Auf meinem 325i coupe waren ab werk die M135 mit mischbereifung drauf.
Benutze diese jetzt als winterreifen mit 225/40/18 rundum. Im normalen Verkehr spürt man keine riesen unterschiede.
Wo es den Unterschied macht ist auf der Autobahn ab 160 ca.
da merke ich persönlich, dass es gefühlsmässig ne ganze ecke flotter ist.

Nachteil dabei ist du musst ohne mischbereifung zum tüv und es eintragen lassen was auch nochmal ca. 100€ kostet.
Autor: ChrisH
Datum: 09.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Also sagst du das ich nicht mehr so gut beschleunigen kann?
(Zitat von: Greyhound18)


  Je schwerer die Kompletträder sind, umso mehr Energie ist nötig, sie in Rotation zu versetzten (bzw. sie schneller rotieren zu lassen).
Stichwort "rotierende Masse"
Wo man das deutlich merkt ist bei der Elastizität, also z.B. 80 - 120 km/h im 6. Gang.
Bei der Umrüstung von 17 Zoll auf 18 Zoll wandert schon das schwere Felgenbett nach außen, und je weiter außen die Masse sitzt, umso mehr hemmt sie die Beschleunigung.
Wenn dann noch sehr breite Räder, sehr breite Reifen oder sehr schwere Felgen dazu kommen, dann erhöht das die rotierende Masse weiter.
Beim Gewicht von Rädern gibt es sehr deutliche Unterschiede. Ein Rad 8x18 Zoll kann z.B. schlanke 7,7 kg wiegen oder fette 14,5 kg. Das ist fast das doppelte Gewicht!

Nebenbei verschlechtern schwere Räder etwas das Fahrverhalten (Stichwort "ungefederte Massen")

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile