- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 DTS falsch geliefert?oder Verarscht? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bmw316328
Date: 07.11.2014
Thema: E36 DTS falsch geliefert?oder Verarscht?
----------------------------------------------------------
Guten Tag,

ich hätte da mal eine Frage habe mich in letzter Teit ein bisschen mit dem DTS Gewindefahrwerk beschäftigt und es wird ja nur noch das 180Euro Fahrwerk angeboten (kann auf Grund des Preises ja nicht mehr von Qualität zeugen).
Jetzt habe ich eine einzige Seite im Internet gefunden auf dem noch das alte DTS Gewinde angeboten wird für 385Euro und es ebenso gleich bestellt.
Jetzt die Frage, heute ist es angekommen sieht eigentlich alles gut aus nur sind die Federn allesamt Schwarz statt Blau wie es doch immer war.
Das neue für 180Euro hat auch Schwarze Federn, jetzt würde ich nur eventuell gerne wissen ob das wirklich nur die andere Farbe ist oder ob mir hier das Billigfahrwerk für teuer verkauft wurde.
Ich stelle ein paar Bilder rein damit hoffentlich Leute die Ahnung haben oder eventuell das selbe Fahrwerk in Blau vlt mir eben sagen können ob es Qualitativ hochwertig ist oder eben nicht.
Ich hoffe ich kriege ein paar nützliche Antworten danke im Vorraus.
http://s14.directupload.net/images/141107/g8pp76xa.jpg

http://s14.directupload.net/images/141107/yi26bn35.jpg

http://s14.directupload.net/images/141107/lpciklh9.jpg


Mfg Chris
 


Antworten:
Autor: CaptainFox
Datum: 07.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das hatte ich mich damals auch gefragt, als ich mein neues DTS SX ausgepackt hatte. Sieht genau so aus wie das neue Low-Budget-Fahrwerk für 180 Euro. :D
Ich hatte es bei Pro-Styles bestellt, der letzte Shop, der es noch für mein Auto auf Lager hatte. Laut dem Shop-Betreiber wird das DTS SX aber angeblich noch weiterhin produziert und bei ihm vertrieben, was mich dann stutzig machte. Also hab ich ne Mail an DTS geschrieben und dort nachgehakt. Die Antwort war dann, dass das DTS SX nun auch die schwarzen ("Black Line") Federn bekommen hat.
Habe dann auch nochmal mit anderen Leute, die das DTS SX besitzen die Teilenummern abgeglichen, waren bei allen Teilen die Selben. Identisch auch mit den Teilenummern des AP-Fahrwerks.
Allerdings würden mich jetzt noch die Teilenummern der neuen 180-Euro-Fahrwerke interessieren. Wenn die die gleichen Nummern haben sind es wohl auch die selben Teile. Sprich man könnte sich die 200 Euro mehr für's SX vielleicht sparen :)
Autor: Bmw316328
Datum: 07.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die würden mich jetzt eben auch noch interessieren mit der Teilenummer des billigen.
Aber ich danke dir erstmal für deine Antwort diese ja jetzt bestätigt das es zumindest keine minderwertige Qualität ist.
Falls sich noch jemand äußern will wäre schön und dankbar wobei mich diese eine Aussage schon ziemlich beruhigt.

Mfg Chris
Autor: Hagen007
Datum: 08.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Chris,
hatte und habe das gleiche Problem wie du mit dem DTS SX Gewindefahrwerk wie du.
War zuerst auch sehr wegen der Farbe der Federn verunsichert und auch nicht sicher, ob es das SX made in Germany ist
oder das billige black line aus Fernost.
Ich habe das SX auch bei Pro-Styles bestellt, allerdings gibt es das Fahrwerk auch noch von

N20 Tuning
Ronny Krischel
Talstraße 53
D-02779 Hainewalde
Tel. 0049 (0)35841 65900

Habe meines allerdings zum Verkauf bei Ebay-Kleinanzeigen im Angebot (mit Bildern) und jeder zweite sagt mir, dass er es für 180 Euro neu bekommen kann.
Habe es in meinem Cabrio einmal ein- und ausgebaut und dabei festgestellt, dass es nicht zu meinen Originalfelgen 7 x l16 ET46 passt.
Da ich ansonsten die Kotflügel hätte ziehen müssen, habe ich mich von der Idee ein Gewindefahrwerk einzubauen verabschiedet.

Ich würde trotzdem gerne wissen, ob die beiden Fahrwerke identisch sind. Wenn das der Fall sein sollte, werde ich dagegen mit einem
Anwalt vorgehen.Das würde ich dann unter Betrug einordnen !

MfG
Hagen
 
Autor: Bmw316328
Datum: 08.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und noch ein verunsicherter Kunde.
Ich habe es eben von N2O Tuning erstanden.
Das mit den Originalfelgen dazu muss man sagen kann der Hersteller des Fahrwerks nichts.
Das steht beim kauf auch meistens dabei das man es mit Originalfelgen nicht fahren kann.
Aber du kannst dir auch einfach Spurplatten kaufen bei ET46 ist es klar das die Felgen am Federbein anstehen.
Ich überlege mir immoment ob ich von einer anderen Seite noch das Billigfahrwerk bestelle und im schlimmsten Fall beide zurück schicke wenn sie eben indentisch sind. Bin nur ertwas enttäuscht von der Community muss ich ehrlich sagen sonst kommen immer so viele Antworten.
Vor allem weil das Fahrwerk ja recht oft verbaut wurde genauso wie das AP bzw KW welche ja alle recht gleich sind.
Als ich das letzte mal eine Frage auf das DTS gestellt habe kamen nur plumpe Antworten wie KAUF HALT DAS AP.
Kostet ja auch nur fast 500Tacken ned jeder hat es halt nun mal so dicke.

So um das klar zu stellen wollte jetzt niemanden blöd angehen aber ich finde auf das Thema bezogen ist es leider die Wahrheit.

Mfg Chris
Autor: B3AM3R
Datum: 08.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was glaubst du wie viele Leute das die letzten Wochen bestellt haben und so nachhaken? Wie du weißt, waren die früher anders und fast jeder hier hat blaue Federn.
Woher sollen wir das also wissen um zu helfen? Wenn du unsicher bist kauf das AP ist keine falsche Aussage. Wenn du billig kaufst, leb damit oder lass es.
Du weißt, das DTS schlecht geworden ist und bestellst es trotzdem. Was soll man da sagen? Die Community ist sicher genauso enttäuscht von dir. ;-)
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Bmw316328
Datum: 08.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso ich bestelle ganz einfach weil ich laut bestellung das alte bestellt habe.
Autor: Hagen007
Datum: 08.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Chris,

mit den Spurplatten hast du ja schon recht, allerdings hätten die dann zwischen 15 und 20 mm pro Seite sein müssen und das wäre laut
Werkstatt nicht mehr mit einfachen umbördeln getan gewesen,  sondern die Kotflügel hätten gezogen werden müssen, was ich nicht wollte.

Übrigens steht da nicht explizit, dass die Originalfelgen nur mit Spurverbreiterungen passen, sondern dass diese eventuell (!) verwendet werden müssen.

Hätte ich 7x 17 ET41 gehabt ( M3 Originalfelgen Kontur 23 ) wäre es auch ohne gegangen !

Ach ja noch was, der Originalverkaufspreis laut der Pro-Styles Seite beläuft sich auf 469,95 Euro.
Was ja von den 500 Tacken ned so weit entfernt ist. Bin gerade dabei die beiden Teilegutachten zu vergleichen und bin schon auf ein paar
Ungereimtheiten gestoßen.
Ich werde dran bleiben.

Gruß
Hagen


 
Autor: CaptainFox
Datum: 08.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wäre cool, wenn du uns dann hier auf dem Laufenden halten könntest. Würde mich auch interessieren! Bis zum nächsten Frühjahr kann ich mein Fahrwerk eh nicht verbauen, sollte sich bis dahin herausstellen, dass mir das günstige 180-Euro-Fahrwerk für das Doppelte angedreht worden ist, schmeiß ich dem Verkäufer das Ding gleich wieder an den Kopf :D

Zum Gutachten: meines ist vom November 2010, also schon vier Jahre alt. Also auch lange bevor es das 180-Euro-Fahrwerk von DTS gegeben hat.


Autor: Bmw316328
Datum: 08.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meins auch habe grade mal nachgeschaut.
Jetzt wäre es eventuellmal interessant die Gutachten der Leute zu sehen die es von AP bzw das ALTE DTS haben.
Wenn da das selbe drin steht sind ja Dämpferbezeichnungen Federbezeichnungen etc. alle drin muss es ja eigentlich das selbe sein.
Wenn das wiederrum nicht stimmt wäre ja das Fahrwerk extremer Betrug weil dann ja auch die ABE bzw das Teilegutachten in demSinne gefälscht wären.
Ich glaube kaum das sichAp bzw KW sowas einfallen lassen.
Also wenn sich jemand mit den alten fahrwerken mal melden würde wäre ich sehr dankbar.
Eventuell gleich das Teilegutachten fotografieren und hochladen damit man es mit unserem abgleichen kann.

Mfg Chris
 
Autor: Hagen007
Datum: 08.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

mein Gutachten ist auch von 02.11.2010 allerdings ist die Gutachten-Nr. 1463/10 und die Teile-Typen-Nr. lauten FEG200GF11 und FEG200GF31.

Vorderachse: Vorspannfeder VSF 81005, Tragfeder RS 81024 und RS 81025; Federbeine 02014L und 020115R; Achslast - 900 kg
Hinterachse: Tragfedern FOF 81015, Dämpfer 20207; Achslast - 1150 kg
Federn sind nach DIN 2095 hergestellt - sagt ja eigentlich auch schon was aus; von wegen Made in Germany, oder? Ich glaube nicht, dass in Fernost die DIN gilt.

Wegen des Teilegutachtens (vom TÜV Austria) des günstigen Fahrwerks müsstet ihr mal auf die Seite von DTS gehen, das ist dort zu finden - hat mit den obigen Nummern allerdings gar nichts zu tun. Auch die Federstärken und Durchmesser sind andere.

Bin mal gespannt, was jetzt noch kommt.

Gruß
Hagen
Autor: Bmw316328
Datum: 08.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also unsere beiden sind zumindest mal gleich aber haben ja auch das selbe Problem war nicht anderst zu erwarten :D

Hab mal das Gutachten hier reingestellt zumindest die für mich denke ich 2 wichtigsten Seiten können sich ja mal Leute mit dem alten Fahrwerk oder dem AP melden ob bei ihnen das selbe drin steht.

http://s14.directupload.net/images/141108/cr8s5x5j.jpg


Mfg Chris


edit: habe an DTS jetzt auch mal eine Mail versendet in der ich um Stellungnahme bitte.
Denke mal da wird sich am Wochenende aber eher weniger tun.

Bearbeitet von: Bmw316328 am 08.11.2014 um 15:28:17
Autor: CaptainFox
Datum: 08.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hallo zusammen,

mein Gutachten ist auch von 02.11.2010 allerdings ist die Gutachten-Nr. 1463/10 und die Teile-Typen-Nr. lauten FEG200GF11 und FEG200GF31.

Vorderachse: Vorspannfeder VSF 81005, Tragfeder RS 81024 und RS 81025; Federbeine 02014L und 020115R; Achslast - 900 kg
Hinterachse: Tragfedern FOF 81015, Dämpfer 20207; Achslast - 1150 kg
Federn sind nach DIN 2095 hergestellt - sagt ja eigentlich auch schon was aus; von wegen Made in Germany, oder? Ich glaube nicht, dass in Fernost die DIN gilt.

Wegen des Teilegutachtens (vom TÜV Austria) des günstigen Fahrwerks müsstet ihr mal auf die Seite von DTS gehen, das ist dort zu finden - hat mit den obigen Nummern allerdings gar nichts zu tun. Auch die Federstärken und Durchmesser sind andere.

Bin mal gespannt, was jetzt noch kommt.

Gruß
Hagen
(Zitat von: Hagen007)



Dann passt das ja, meine Teile-Nummern sind halt leicht anders, da ich das Fahrwerk für ein E46 Coupé habe, logisch dass das nicht identisch mit dem für den E36 sein kann. ;-)
Ein Gutachten zum günstigen DTSLine Fahrwerk zum Nummernvergleich konnte ich auf der Seite von DTS für mein Auto nicht finden.
Hätte mich aber ehrlich gesagt auch nicht gewundert, wenn die dafür kein neues Gutachten angefertigt hätten. Ich vermute mal, dass dieses neue DTSLine-Billig-Fahrwerk auch baugleich mit dem DTS SX ist, nur eben in Fernost und vielleicht noch aus anderem Material gebaut wird. Das Fahrwerk komplett neu zu entwickeln wäre teuer geworden und hätte so einen niedrigen Verkaufspreis unmöglich gemacht. Das Selbe gilt ja auch für das SX bzw. das AP-Fahrwerk, ist ja im Prinzip auch nur das KW V1 aus teilweise anderen Materialien (verzinkter Stahl statt rostfreiem Edelstahl zum Beispiel).

Dass die Federn nach DIN hergestellt werden, hat eigentlich nix zu sagen. Die DIN schreibt neben den Maßen lediglich das Herstellungs- und vielleicht noch das Prüfverfahren vor, ob das in China oder Deutschland stattfindet ist ja egal. Eine DIN gibt's beispielsweise auch für Schrauben, Muttern oder andere Normteile. :)

Übrigens gibt es das DTS SX Fahrwerk für den E46 schon seit 2009, was sich mit der Nummer des Gutachtens (von 2010) beißen würde. Allerdings habe ich gesehen, dass bei den ersten SX-Fahrwerke noch direkt die Teile von KW und AP (mit entsprechenden Beschriftungen) verbaut wurden, sodass diese Fahrwerke wohl noch unter deren Gutachten liefen. Die Teilenummern sind aber gleich geblieben.

Hier gibt's noch was zu lesen, die letzten paar Seiten sind recht interessant:
http://www.e46fanatics.de/fahrwerk-federn/3994-dts-gw-fahrwerk-95.html
  

Bearbeitet von: CaptainFox am 08.11.2014 um 15:29:35
Autor: Hagen007
Datum: 08.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Chris,

habe mal den Link für den E46 rauskopiert :  http://dtsshop.de/downloads/pdf/299_100_060.pdf

Gruß Hagen
Autor: Bmw316328
Datum: 12.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich zitiere:

Hallo Herr Frank,

wir haben vor geraumer Zeit (ca1/4 Jahr) die Federn von unserem SX Fahrwerk von blau auf schwarz ändern lassen.
Sie haben ein SX Fahrwerk erhalten. Das  DTS SX Fahrwerk wird von der Firma Feg produziert.
Unser DTSline Fahrwerk wurde in Deutschland entwickelt und im Ausland produziert.


Das ist die Aussage von DTS.
Ich nehme mal an es wird stimmen.
Aber komisch ist es trotzdem.


Mfg Chris

 
Autor: NilZ
Datum: 12.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Interesse an Prozenten an AP GW Fahrwerken besteht, kann mir mal ne PN schreiben.
Ich kann vermitteln!
Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile