- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Glükerze defekt?? - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: badian
Date: 07.11.2014
Thema: Glükerze defekt??
----------------------------------------------------------
hi zusammen, habe schonmal in der suche geschaut aber nichts wirkliches gefunden.

zum wagen 325d bj 2009 90tsd km

seit  es die letzten nächte hier ca. 4 grad hat und ich den wagen am morgen starte läuft er zwar sofort an, läuft aber die ersten sekunden extrem unrund und es hört sich an als hätte er ein zwei fehlzündungen.

es kommt mir so vor wie wenn das problem da wäre, bis die kurbelwelle ein oder zweimal im kreis herum wäre. danach läuft er problemlos und man hört auch ncihts.

kann das evtl sein, das eine oder 2 der 6 glühketzen dengeist aufgegeben hat und es eben ein zwei motorumdrehungen dauert bis der zylinder selbständig zündet???

mfg badian


Antworten:
Autor: phantom92
Datum: 07.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehler auslesen hilft erstmal weiter. Bei meinem 320d sind 3 von 4 Kerzen defekt, und er startet problemlos bei heute 0 Grad, jedoch sind die 5 Sekunden nach dem Start ziemlich unrund. dann alles bestens. Ich denke also bei deinem 6 Zylinder sind mehr als 1 oder 2 betroffen.
Autor: thbo0508
Datum: 08.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat sich der Verbrauch erhöht?
Autor: badian
Datum: 09.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte ich nicht behaupten, wenn dann nur unmerklich erhöht.
Autor: thbo0508
Datum: 10.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn er nicht mehr verbraucht, sind es die Glühkerzen.
Sonst könnten es auch die Einspritzventile sein.
Autor: badian
Datum: 14.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
laut werkstatt kam beim auslesen nichts heraus keine fehlermeldung im gesammten wagen.

sie meinten es könne sein das auf grund der schwankenden temperaturen sich der wagen selbst adaptieren würde,

bei uns hier hatte es mittags immer gut 18 grad und nachts knapp null grad...

aber es sei nichts.

mfg badian
Autor: thbo0508
Datum: 15.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann fahr mal in eine Werkstatt, die Ahnung haben und lass die Werte der Injektoren auslesen.
Am Besten natürlich beim Kaltstart.
Und lass auslesen, was der Temperaturfühler dem Steuergerät für eine Temperatur meldet.
Nur Fehlerspeicher auslesen ist in dem Fall Unsinn.
Und dann schau Dir mal das AGR-Ventil an, ob es verdreckt ist.

Bearbeitet von: thbo0508 am 15.11.2014 um 09:37:21
Autor: badian
Datum: 19.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe nochmal bei nem bekannten nachgefragt der dort arbeitet.

also da ich speicher nichts sei, kann wenn überhaupt nur eine winzige kleinigkeit sein. ich solle es mal wieter beobachten wenn es vermehrt auftreten sollte.

es ist aber bisher nur zweimal morgens aufetreten, weswegend er wagen ja in der werkstatt war. seitdem nichtsmehr..

aber danke dir

mfg badian.
Autor: thbo0508
Datum: 20.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh man, so eine Antwort.
Und in so eine Werkstatt gehst Du?
Ich empfehle einen Werkstattwechsel.
Autor: cokxxx
Datum: 22.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das gleiche Problem bei meinem 330d. Da war das Steuergerät der glühanlage defekt und wurde ausgetauscht seitdem keine Probleme
Autor: Maskwi4
Datum: 22.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hay
Habe heute auch bei einem 330d 231ps
Das Glüzeitsteuergerät ausgetauscht wegen dem selben Problem! Und dabei gleich die ansaugbrücke mit dem AGR-Ventil ausgebaut und gereinigt! Seit dem läuft alles rund auch bei kalten Temperaturen.
Gruß Artur
Autor: badian
Datum: 22.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja er läuft ja problemlos und springt auch gut an. es is nur wenn es am vortag recht warm war und über nacht an die null grad hat das er die ersten sekunden sich komisch anhört. müsste glühkerzen steuergerät nicht anzeigen wenn was wäre??ß


mfg badian
Autor: Maskwi4
Datum: 23.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein muss nicht unbedingt ein Fehler hinterlegen! Wen eine Glühkerze defekt ist steht das dann ihm fehlerspeicher!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile