- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bibo328i Date: 06.11.2014 Thema: e46 läuft und läuft 250000 tkm ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 07.11.2014 um 10:10:02 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo leute wollte nur mal bescheid geben mein 328i läuft immer noch wie vor 10 jahre alles bombe ! Ps hab in nie geschont immer volle pulle Bearbeitet von: bibo328i am 06.11.2014 um 23:34:57 Bearbeitet von: LatteBMW am 07.11.2014 um 10:10:02 |
Autor: Sehmus Datum: 07.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein freund wir haben ein e36 320i und der is seit 12 jahren bei uns .. Stell dir vor der hat fast 400.000 km E36 Das is mein Wagen auf EWIG! |
Autor: Opern Geist Datum: 07.11.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
wie vor 10 Jahren ? wir haben 2014 also ist dein E46 328i von 2004 ? hmmmm ? naja Glückwunsch.. aber nichts besonderes... mein E 46 328i von 1999 hatte bei 300tkm auch keine Probleme Gruss |
Autor: Pimpertski Datum: 07.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, M50, M52, M54 waren halt Motoren die für die Ewigkeit gebaut sind. Mir ist auch ein Fall bekannt, M52TÜ, wenn warmgefahren immer Vollgas, über 400 tkm ohne größere Probs am gesamten Auto. Schade, sowas gibt's heute in der Form wohl nicht mehr. Downsizing ist, so wird es einem zumindest suggeriert, umweltfreundlicher. |
Autor: liltuner2 Datum: 07.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein e46 318i mit dem bekannten Zeitbomben motor n42 läuft und läuft und läuft mittlerweile 170tkm hatte noch nie Probleme bis auf die Sensoren.... Manch andere sind bei 85tk schon gestorben |
Autor: m.q.84 Datum: 07.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, ich muss mein senf auchmal dazu geben. Da ich aus dem vag bereich komme habe ich mich nie wirklich mit bmw motoren befasst. Muss dazu sagen das es auch vw, audi motoren gibt die einfach nur laufen und laufen und laufen..... Jetzt seit ein paar monaten bin ich auf den geschmack von bmw gekommen. Vorzugsweise e36. Habe mir ein eingentliches winter auto zugelegt, nen 320i touring. Optisch nicht mehr der schönste aber die technik ist absolut top. Der wagen hat 235tkm aufer uhr und läuft wie ne eins. Bin gestern ausm 5ten gang bei 30kmh durchbeschleuningt bis zum begrenzer. Abslout sauber durchgezogen bin 225kmh ohne ruckeln zucken oder sonst was.... absolut sauber.... |
Autor: Kasko Datum: 07.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2001er 330dA mit aktuellen 270tkm. Und jetzt? Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: badian Datum: 07.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- smile.... arbeitskollege aus ungarn fährt nen 17 jahre alten citroen und hat 370tsd km ohne motorprobleme....;-) |
Autor: Heckpropeller Datum: 07.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber dafür viele andere Probleme, oder? ;) Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: feinstaubsauger Datum: 07.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 318.000+ LG I ///M FAN |
Autor: Imotski Datum: 07.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ej bitte hört doch mal auf mit euren motoren unter 250.000km anzugeben bzgl zuverlässigkeit das ist doch nichts. Ich würde mal sagen es ist die mindestlaufleistung eines bmw motors.... :P |
Autor: BMW-KK Datum: 07.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 330d mit 315.000km hat mich noch nie im stich gelassen. |
Autor: xgolf_2 Datum: 07.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- E36 320 333000tkm. ...200000tkm davon mit Gas....auser letztes Jahr Kupplung bei 280000tkm nur normale Verschleißteile...ausschließlich Gasbetrieb. .Mfg. |
Autor: hero182 Datum: 07.11.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Und auch die Kupplung ist ein Verschleißteil :) hält zwar deutlich länger als z.b. eine Bremsscheibe, aber trotzdem trägst du bei jedem Schaltvorgang ein minimales Stück vom Material ab (gaaanz grob gesagt). |
Autor: xgolf_2 Datum: 07.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja stimmt wohl...wollt nur damit sagen: Geiles Teil :-) Super Zuverlässig und sehr sparsam. |
Autor: Papa76 Datum: 08.11.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
e46 m43tu aus 98, Stand heute 307.000km und läuft. Meinen ehemaligen e36 318i mit m40 hab ich damals mit über 270.000km verkauft. Nockenwelle wurde mal auf Rollenschlepphebel umgebaut, ansonsten motorseitig problemlos. In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: rosemarie Datum: 08.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein damaliger 318i M40 veräusserte ich weil TÜV "unrentabel" mit 449000 Km.. Motor war noch TOP.Getriebe/Kupplung auch aber Kleinigkeiten onmass.. |
Autor: bibo328i Datum: 13.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß nicht wie ihr eure autos behandelt aber für mich und meine Fahrweise ist das schon Bombe erste Kupplung ersten Xenon Brenner usw. So Kommentare mein Freund und so könnt ihr euch sparen einmal BMW immer BMW |
Autor: MTnippon Datum: 13.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein alter 330d lief auch ohne Probleme. Ausser, dass ich aufgrund fehlender grüner Plakette (;-)) nicht überall hin kam war alles in Ordnung. Selbst der Turbo war noch der Erste! Aber der Kontakt vom Beifahrerairbag musste zweimal gewechselt werden. War ein tolles Auto. Das hatte sogar noch das M-Tech1 dran. If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: kroate-325 Datum: 14.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein ex e34 525tds, den ich von Vater ubernommen hatte, hatte bei verkauf 648.000 km!!! Vater hatte Ihn 93 als newagen vei BMW gekauft. Von daher kenn ich die geschichte, in der ganzen Zeit folgendes getauscht: - 2x Stossdampfer - 2x Bremsen - 1x Gluhkerzen - 1x Servoleitung - 1x Turbolader - 1x Kombiinstrument - 2x Batterie - 2x Dieselfilter - Mehrere Paar Reifen, Gluhbirnen und Olwechsel mit Filter :-) |
Autor: Bikelive Datum: 14.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde es sollte ein Thema aufgemacht werden, in dem nur von Fahrzeugen mit über 350tkm die Rede ist. Alles andere fällt doch kaum ins Gewicht. Vor ca. nem halben Jahr waren doch ein 5er und ein 7er (525i und 728i) mit über 700TKM!!!!!! im Netz und die liefen auch noch bzw. wurden verkauft. Mein 528i wird gerade auf Gas umgebaut. Jetzt sind es gerademal knappe 216tkm. So ab 400tkm mache ich mir vielleeeeeeeeeeicht mal "Sorgen" ;) Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Sero214 Datum: 14.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- habt ihr denn bei den Lufleistungen auch an den Motoren bestimmte dinge getauscht wie Kolbenringe, Pleullager, Steuerkette, Spanner,Vanosdichtringe usw?? ich hab jetzt bei meinem m52b20 200.000 drauf und hab langsam angst dass diese Sachen mal gewechselt werden sollten was ja recht teuer ist |
Autor: Brüllmücke Datum: 14.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 316i Limousine, Bj: 94, M43, 238tkm, (leider) 4 Zylinder... läuft und läuft und läuft! Ein 6 Zylinder ist mehr als für die Ewigkeit! Ein Mensch braucht kein Stern oder vier Ringe Ein Mensch braucht zwei Nieren BMW ///M Power |
Autor: MTnippon Datum: 14.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, da wurde am Motor nichts gemacht. Alles wie am ersten Tag, nur schmutziger. :-) If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: e46-Reihensechser Datum: 14.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey die guten N52 Motoren sind aber auch nicht so verkehrt ;) |
Autor: kroate-325 Datum: 15.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- An meinem ex M51 wurde auch nichts am motor gemacht. |
Autor: Papa76 Datum: 15.12.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
dito In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: 33mebo33 Datum: 18.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein letzter bmw E46 323i Hatte beim Verkauf 250.000km ist gelaufen wie eine 1.!! Jetzt freue ich mich auf mein 130i bj2005 auf eine sehr lange zeit 😊 Nur Sauger Motoren halten länger ! |
Autor: Wusaaaa Datum: 18.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, ich habe gerade aus einen E36 einen 328i TU Motor zerlegt mit 380.000 km, wollte den neu aufbauen mit honen, Kurbelwelle neu schleifen etc. habe den Motor komplett vermessen ergebniss: Kurbelwelle : Keine Unwucht / Maße noch in Fertigungstoleranzen Kolbenringe : ok die waren sehr gut verschlissen, aber die kann man ja leicht ersetzen ist ja ein Verschleißteil Kolben : Nuten und Durchmesser und Reundheit alles noch in Fertigungstoleranzen / nur die Nuten waren sehr dreckig viel Angebrannte Rückstände. Nochenwellen: Rundheit / Spiel /Durchmesser alles im grünen bereich Z-Bohrung : das Hohnbild ist noch super Sauber zu sehen wie am ersten Tag / Durchmesser noch in der Tolleranz Also wird Motor "Nur" die kleine Revision bekommen und darf wieder Seinen Dienst tun :-) Beste Grüße |
Autor: shark1508 Datum: 16.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ? Letztens in der AutoBILD 525 d 997000 km beim auseinanderbauen. Zitat "DAS automatic öl war wie neu!" Der "TRACKER" macht mehr Spaß als Sex! |
Autor: rumpel666 Datum: 16.01.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Nein, es war der 525TDS ;-) ... mein TDS hat erst 480.000 km auf der Uhr. MFG rumpel666 |
Autor: shark1508 Datum: 16.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ? Letztens in der AutoBILD 525 d 997000 km beim auseinanderbauen. Zitat "DAS automatic öl war wie neu!" Der "TRACKER" macht mehr Spaß als Sex! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |