- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JuliN Date: 06.11.2014 Thema: Temperatursensor Kennfeldkühlung??? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich war letzte Woche beim Bosch Dienst um die Ecke und hab den Fehlerspeicher an meinem 530i auslesen lassen. Dabei kam folgender Fehler raus: 0B Kühleraustritt-Temperatursensor für Kennfeldkühlung Unterbrechung/Plusschluss Kann mir zufällig jemand sagen, was das für ein Sensor ist? Ist das hier die Nummer 4? Oder sitzt da noch irgendwo einer? Link Und dann hätte ich noch eine Frage, ist dieser Sensor abgasrelevat? Ich war nämlich mit dem Wagen beim TÜV und der Prüfer wollte die Abgasuntersuchung nicht durchführen, da abgasrelevante Fehler im Speicher sind, der Sensor ist aber der einzige Fehler, der im Speicher ist... |
Autor: 39iger Datum: 06.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das selbe Problem hatte ich auch mal gehabt. Bei mir war der kennfeldthermostat kaputt defekt. Er hat zwar nicht überhitzt sogar im Gegenteil er kam nicht auf Temp. Dadurch hat er fetter eingespritzt und mein Verbrauch hat sich deutlich erhöht. Ich denk mal wenn er fetter einspritzt hat er auch keine guten abgaswerte. Ich hatte auch folgefehler mit den lamdas. Aber ich weiß nicht ob die 6 zylinder auch ein kennfeldthermostat haben. |
Autor: JuliN Datum: 06.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort, auf Temperatur kommt er, allerdings braucht er ein bischen länger als sonst... Verbrauchsmäßig bin ich der Meinung, dass er mehr braucht, komme eigentlich nicht mehr unter 10l/100km... Wenn ich das richtig sehe, müsste der auch einen Kennfeldthermostat haben, sonst hätte er ja theoretisch keinen Stecker?! Oder sehe ich das Falsch? Link Ich denke ich werde beides tauschen um sicher zu gehen, bin nämlich schon über den TÜV drüber... |
Autor: 39iger Datum: 06.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn auf dein Thermostat Gehäuse ein Fühler sitzt das is es ein kennfeldthermostat. Mein :) hat mir das ganze mal erklärt wie das funktioniert er meinte das wenn der kennfeldthermostat defekt ist bekommt das Steuergerät ein Signal das der Motor noch kalt ist und das er fetter einspritzen muss um Temp. Aufzubauen und durch denn defekt denkt er halt das er dauerhaft kalt ist und spritzt dauerhaft Fett ein. Mein Verbrauch is von 14l/100km auf 24l/100km angestiegen und ich kamm auch nicht weiter runter :D |
Autor: Old Men Datum: 06.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du brauchst ein neues Thermostatgehäuse. Der Sensor ist im Gehäuse. Hier Teil Nr. 10 http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E39-Sedan/Europe/530i-M54/browse/engine/waterpump_thermostat/ |
Autor: JuliN Datum: 06.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super, Danke! Hab gerade beim freundlichen angerufen und bestellt, dann kann ich ihn am WE gleich tauschen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |