- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

9Jx17 ET26 - eintragbar/fahrbar? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: P4IN
Date: 05.11.2014
Thema: 9Jx17 ET26 - eintragbar/fahrbar?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.
Habe unglaublich günstig 4 (+Ersatzrad!!) BMW Styling 32 bekommen, allerdings vom E39 5er.
[img]http://img4web.com/view/VN72ST[/img]
Ist eine Mischgröße - vorne 8jx17 ET20 und hinten 9Jx17 ET26.
Da ich keinerlei Papiere dabei habe, werde ich sicherlich einiges brauchen um die eingetragen zu bekommen.
Festigkeitsgutachten sollte man ja bei BMW kriegen.
Aber, was brauch ich noch alles? Fährt wer diese Felgen - und wenn dann vor allem, mit welcher Radkombination?
Die montierten 235/45/17 vorn und 255/40/17 hinten werden ja sicher nicht draufbleiben können.
Und auf gut Gück nen Satz Reifen bestellen will ich auch nicht, nur das mir nacher der TÜV erzählt, das er das nicht einträgt.
Also Frage --> hat wer die Felgen verbaut und eingetragen - und wenn mit welcher Reifengrösse?
Bin für jeden Hinweis dankbar!


 Nachtrag: möchte möglichst nichts ziehen müssen etc!

Bearbeitet von: P4IN am 05.11.2014 um 17:43:29

Bearbeitet von: P4IN am 05.11.2014 um 17:48:52


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 05.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne Kotibearbeitung werden die Felgen nicht passen.( E36 hat eine ET von 40+) Zudem benötigst du noch Zentrierringe.
Autor: P4IN
Datum: 05.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay...
mit welcher Radkombination müsste ich denn möglichst wenig nacharbeiten und was bräuchte ich noch an Papieren?
Irgendwie differieren da die Aussagen massiv. Ich spreche jetzt aber von anderen Foren, wo ich mich nicht drauf verlassen möchte.
Hab inziwschen gesehen, das andere Leute angeben die Kombo mit 215/45/17 vorne ohne Bearbeiten und hinten nur mit bördeln zu fahren und eingetragen zu haben???
 
Autor: DeChamp320
Datum: 05.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab in etwa das selbe Problem wie du. Ich hab die Styling 5 in 8x17 ET20. Reifen werde ich mir rundum sehr wahrscheinlich in 215/40 holen. Zentrierringe hab ich schon

Ich vermute, dass wir noch eine Reifenfreigabe benötigen werden, die beweist, dass man diese Reifen auf der jeweiligen Felge fahren darf...
An deiner Stelle würde ich vorne auch 215/40 Reifen drauf machen und hinten dann 225/40 oder auch 225/45, kommt drauf an was besser passt wegen dem Abrollumfang

Mfg
Autor: P4IN
Datum: 06.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reifenfreigabe?
Wo kriegt man sowas her und was sagt die dann aus? oO
Ich dachte jetzt eher, das man noch irgendein Vergleichsgutachten (??) braucht von ner anderen Felge - das meinte zumindest heute abend ein Bekannter zu mir.
Passen denn die 8Jx17 ET 20 bei Dir vorne zumindest ins Radhaus rein - oder musst du da auch schon was verändern?
Mit meinen 9J ET 26 hinten muss sicher zumindest gebördelt werden (nur - hoffentlich..).
Bei der 9J ET26 steht die Felge zur Standart 7Jx17ET47 um 46,4mm weiter nach aussen!
Bei der 8Jx17ET20 um 39,7mm immerhin noch.
Tapp was das nacharbeiten angeht also noch voll im dunkeln.
 
Autor: jochen78
Datum: 06.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Reifenfreigabe sagt aus, das du die Reifen auf diesen Felgen auf deinem Fahrzeug fahren darfst. Die Freigabe bekommst du vom Reifenhersteller deiner Wahl. Geht recht unkompliziert per E-mail.

Daten die dafür benötigt werden, die Felgengröße, Daten zum Fahrzeug (Achslasten, Höchstgeschwindigkeit etc.) und die gewünschte Reifenkombination. Geht ja auch noch um Abrollumfang, ABS...
 
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: P4IN
Datum: 06.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah, okay.
Diese Frage schonmal beantwortet.
Dank Dir, Jochen.
Abrollumfang... - das hat was mit Tachoanzeige dann zu tun, oder?
Bleibt noch die Frage, nach dem nötigen Bearbeitungsumfang der Radhäuser je nach Reifenkombo.
Das wäre dann auch verknüpft mit diesem Abrollumfang aufgrund der zu wählenden Reifengrösse.
Hatte mir das alles irgendwie leichter vorgestellt xD
Hoffentlich lohnt`s sich.
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile