- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -JK- Date: 04.11.2014 Thema: bitte um Hilfe,schlagartiger LeistungabfallM50B20 ---------------------------------------------------------- Hallo Forum, ich hoffe ihr könnt mir bei folgendem Thema weiter Helfen. Fakten: BMW E34 M50B20 BJ 91 ; 258.000 km Sprit Super 95 Ich habe das Fahrzeug aus erster Hand gekauft, alle Rechnungen vorhanden. Das Fahrzeug wurde vom 1. Besitzer mit einem Kaltlaufregler ausgestattet. Vor Beginn der ersten Fahrt hat der Wagen 5 Monate seinen Parkplatz nicht verlassen. Zuvor gab es keinen Schwierigkeiten mit der Motortechnik. ( Mir gekannt ) Tüv Neu; Abgassuntersuchung ohne Probleme bestanden. Nach der ersten längeren Autobahnfahrt ( 500km) sind folgende Fehler aufgetretten: Fahrzeug läuft etwas unruhig im Leerlauf was jedoch vernachlässigbar ist.( fühlt sich so an als ob die Ventile eingestellt werden müssen ) Nach dem Motorstart verhält sich der Wagen über die ersten 1-2 km ganz normal. Danach konnte ich feststellen das: Die Drehzahl im Stand abfällt 800 U/min auf unter 250 U/min bis der Motor ausfällt. Motor gecheckt. Diagnose: Unterdruckschlauch am Kaltlaufregler ab gewesen. Infolge. Alle Schläuche gescheckt. Riss im Schlauch am Benzindruckregler -> erneuert. + Drosselklappe gereinigt + Ansaugtrakt gecheckt + Filter gereinigt Ergebnis -> Drehzahl fällt nicht mehr. *schonmal positiv* Weiterhin Problem: nachdem der Wagen auf ca. 25% seiner Betriebstemperatur hat, steigt die Verbrauchsanzeige auf über 25 Liter und bleibt auch dort ( im kalten Zustand ca. 8 L im 5 Gang bei 50 km/h. Wenn ich bei einer konstanten Drehzahl fahre setzt trotz konsequente Gasgabe die Leistung aus und der Wagen ruckt schlagartig. Mal da mal nicht und verhält sich unruhig. ( Wenn ich beispielsweise in den 3. zurückschalte und Gas gebe fängt er sich bis ich wieder bei einer konstanten Drehzahl bleibe und der Fehler sich wiederholt ) Bsp. Start aus dem Stand. ( Motor warm) Vollgas -> kein Drehzahl anstieg -> Kumplung kommen lassen und es passiert nichts bis fast nichts rollt nur ca 1-2 km/h an bis der Wagen ab einem gewissen Punkt wieder schlagartig fährt. Das Problem tritt nur im erwärmten bis warmen Zustand des Wagens auf. Bisher noch nicht am Diagnose Gerät gewesen. Ich habe noch einen neuen Kraftstoffilter liegen, da dieser über die gasamte LAufleistung nicht gewechselt wurde. Über Tips oder Ähnliche Erfahrung und deren Problembehebung wäre ich sehr Dankbar. Ich hoffe ihr könnt mir weiter Helfen Vielen Dank im vorraus ..Nich verhunzen!!! |
Autor: Bikelive Datum: 04.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zieh mal den Stecker von dem Luftmassenmesser ab. Dann sollte er wieder "normal " laufen (Notlaufprogramm). Da das sehr bestimmt der Fall sein wird, kaufst du morgen einen neuen Luftmassenmesser und bist glücklich ;) Wenns dich beruhigt, kannst du vorher den Fehlerspeicher auslesen. Der LMM wird jedoch sehr oft nicht angezeigt!!! Genau das gleiche Problem hatte ich bei meinem auch mal. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: thbo0508 Datum: 05.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder mal checken, was der Temperaturgeber dem Motorsteuergerät für eine Temperatur meldet. |
Autor: -JK- Datum: 11.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Antworten. Das mit dem LMM werd ich versuchen. Ich hab den Fehlerspeicher ausgelesen ( Lambda ohne Funktion) eine neue Lambda liegt schon bereit. In der Zwischenzeit bin ich mal ohne Lamda ein kleines Stück gefahren um das Notlaufprogramm zu provozieren. Oben beschriebener Fehler ist jedoch wieder aufgetreten. ( spricht für LMM ) ..Nich verhunzen!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |