- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e60 oder e90 unterhalt und ist bmw so teuer - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: streetviewer
Date: 03.11.2014
Thema: e60 oder e90 unterhalt und ist bmw so teuer
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 03.11.2014 um 19:09:50 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Hallo
die e60 und die e90 Reihe hat es mir etwas angetan. Gibt es bestimmte modelle die billig im unterhalt sind und robust ? Ist es ein Gerücht oder stimmt es das bmw von Wartung reperaturkosten usw besonders teuer ist ? Und was gibt es zu beachten bei den Modellreihe

Bearbeitet von: angry81 am 03.11.2014 um 19:09:50


Antworten:
Autor: Performances
Datum: 03.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Robust, da würde ich nach den 6 Zylinder schauen. Am günstigsten wird da vermutlich der 520i und der 325i sein (6 Zylinder).
Teuer: Der V10 im E60 oder der V8 im E90 sind natürlich sehr teuer im Unterhalt :).
Ob es teuer ist hängt natürlich auch von dir bzw. deinem zu Verfügung stehenden Budget ab.
Eine Wollmilchsau gibt es aber leider nie.
Reparaturkosten ... naja, mit Fiat Ersatzteilpreisen etc. kann man es nicht aufwiegen , aber extrem teuer würde ich jetzt nicht sagen.
Liegt auf dem Niveau auf dem auch Mercedes , Audi und Co. liegen.

Worauf du achten solltest findest du zu Genüge im Netz oder du wagst einmal einen Blick in die Unterforen.




 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: streetviewer
Datum: 03.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich War nur etwas überrascht als ich mal verglichen habe im Netz der unterhalt von einem 330d im Vergleich zu meinem jetzigen Auto es ist das 3 fache
Autor: sora969
Datum: 03.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um das vergleichen zu können sollte man wissen was dein jetziges Auto ist
put the pedal to the metal
Autor: B3AM3R
Datum: 03.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW ist (mit natürlich vergleichbaren Modellen) nicht teurer als die anderen Marken auch. Wenn du schonmal einen Japaner hattest, können dich die Preise hier nicht schocken, es sei denn es wird ein M.


Um dir was zu empfehlen, müsste man dein Fahrprofil kennen. Aber wenn du es möglichst robust willst, kauf einen 6 Zylinder Sauger.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: streetviewer
Datum: 03.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein jetziges Auto ist ein Opel astra
ich höre halt ständig das bmw von Wartungskosten und reperaturkosten ziemlich teuer ist
mein fahr Profil Hälfte der Zeit sprit sparend andere Hälfte recht zügig

Autor: Performances
Datum: 03.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was kommen da im Jahr so an Km zusammen ?
Wenn es in Richtung Diesel geht würde ich bei Standhaft aber auch noch mit genügend Leistung für Fahrspaß den 3.0d nehmen, sprich 530d oder 330d (wobei der FL spürbar dynamischer an die Sache geht).
Wie gesagt übertrieben teuer sind nur vereinzelnde Teile ... ist aber überall so ;).

Ansonsten, wenn es kein Diesel sein soll ... die 6 Zylinder haben eine super Laufruhe, Leistung, Sound und sind Standfest.

 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: streetviewer
Datum: 03.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Jahr etwa 15000
was mir halt bei Diesel gefällt man gibt gut Gas aber der verbrauch bleibt im Rahmen
was ist den von 320 i/d bis 530d/i am günstigen im unterhalt ?

Autor: B3AM3R
Datum: 04.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja wie bei anderen eben auch.

Diesel: Viel Steuer, teure Teile wie DPF, Einspritzung, Turbo usw - also Potenzial teuer zu werden. (nein, nicht nur BMW, sondern überall. Bei Opel ist ein DPF zum Beispiel ungeschlagen am teuersten aller deutschen Hersteller)
dafür halt der Verbrauch. Rechnet sich vielleicht grade so bei 15tkm im Jahr. Bei einem der genannten Defekte hast du draufgelegt um mit Traktorsound zu fahren. Und zumindest der DPF kommt irgendwann so sicher wie das Amen in der Kirche.
Wenn mich jemand fragt rate Ich unter 30tkm immer vom Diesel ab, denn die komplizierte Dieseltechnik ist nicht mehr die unkaputtbare Kilometerfressertechnik wie früher ohne DPF und mit einfacher Einspritzung. Ich bin auch selbst schon damit auf die Schnauze gefallen, weis also leider wovon Ich rede. :(

Benziner: Hier würde Ich 20i mal rausnehmen, denn die sind traditionell etwas zu schlapp und brauchen, wenn du es doch eilig hast, doch fast das selbe wie die großen 6Zylinder. Da sind vielleicht 1-2Liter dazwischen. Also am besten 25i oder höher, dann hast du einen souveränen Motor, der dir auch nicht die Haare vom Kopf frisst.
Die Steuer ist niedriger, unempfindlicher weil einfacher als ein Diesel, besserer Klang, gleichmäßige Beschleunigung usw.


Fahr einfach mal beides Probe, aber Ich rate zu Benziner ab 25i aufwärts, im Idealfall der 30i. Weil gleicher Hubraum (Steuer) und schneller bei kaum mehr kosten. Gebraucht nehmen die sich auch nicht mehr viel.




5er oder 3er musst du wissen. Ich würde den 3er nehmen, weil er sich sportlicher fahren lässt und halt nicht ganz so ein Riesen Klumpen ist. Der 5er hat halt mehr Wohnzimmer Atmosphäre. Guck dir einfach mal was an und mach dich mit Kosten nicht verrückt, es kochen alle nur mit Wasser und BMW ist nicht Ferrari.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: streetviewer
Datum: 04.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also normale werkstatt kosten unterscheidet sich bmw nicht wirklich von z.b. opel?
Autor: B3AM3R
Datum: 04.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die offizielle BMW Werkstatt hat natürlich ihren Preis, der könnte auch leicht über Opel liegen. Aber die Opel wird auch nicht billig sein, wie alle anderen auch. Aber die Ersatzteilpreise sind auf völlig normalen Niveau.
Am günstigsten fährst du immer mit einer kompetenten freien Werkstatt, normale Sache.
Du kannst ja mal Spaßhalber ein Teileseite befragen. Zb Bremsscheiben oder sonstige beliebige Teile vom Insignia mit dem jeweiligen BMW vergleichen. Wirst sehen, das nimmt sich nicht viel.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Erl
Datum: 04.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Preis des Unterhalts liegt weniger an der Marke des Autos als an der Klasse. Das heisst ein Opel Insignia ist natürlich teurer Im Unterhalt als ein Astra/1er. Der ADAC hat dazu mal eine Liste veröffentlicht da reichen die monatlichen Kosten für einen Neuwagen von 350€ beim IQ bis zu 1500€ bei 7er/A8. Im Endeffekt ist das bei gebrauchten wägen nie abzuschätzen. Wenn das falsche Teil flöten geht wird's richtig teuer.Du kannst einen 7er 5 Jahre immer nur zur Inspektion fahren oder mit dem 1er an Reparaturen ausbluten. 😉Also alles relativ geht bei 1er und 7er dass gleiche kaputt ist der 7er natürlich trotzdem teurer. 

Bearbeitet von: Erl am 04.11.2014 um 09:54:57
Autor: streetviewer
Datum: 04.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es bei den Kosten unterschiede zwischen 5 er und 3er?
Autor: streetviewer
Datum: 04.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und das Thema Verbrauch lese oft Werte über 13 liter ist der wirklich so hoch?
Autor: Performances
Datum: 04.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rund 2 Tonnen , über 200PS und Sauger ... da kannst du schon von 12 Litern ausgehen.
Kommt aber auf dich und deinen Fahrstil + Fahrprofil und und und an. Können genauso gut 9 Liter oder auch 15+ Liter sein.

Ja wie bei anderen eben auch.

Diesel: Viel Steuer, teure Teile wie DPF, Einspritzung, Turbo usw - also Potenzial teuer zu werden. (nein, nicht nur BMW, sondern überall. Bei Opel ist ein DPF zum Beispiel ungeschlagen am teuersten aller deutschen Hersteller)
dafür halt der Verbrauch. Rechnet sich vielleicht grade so bei 15tkm im Jahr. Bei einem der genannten Defekte hast du draufgelegt um mit Traktorsound zu fahren. Und zumindest der DPF kommt irgendwann so sicher wie das Amen in der Kirche.
Wenn mich jemand fragt rate Ich unter 30tkm immer vom Diesel ab, denn die komplizierte Dieseltechnik ist nicht mehr die unkaputtbare Kilometerfressertechnik wie früher ohne DPF und mit einfacher Einspritzung. Ich bin auch selbst schon damit auf die Schnauze gefallen, weis also leider wovon Ich rede. :(

Benziner: Hier würde Ich 20i mal rausnehmen, denn die sind traditionell etwas zu schlapp und brauchen, wenn du es doch eilig hast, doch fast das selbe wie die großen 6Zylinder. Da sind vielleicht 1-2Liter dazwischen. Also am besten 25i oder höher, dann hast du einen souveränen Motor, der dir auch nicht die Haare vom Kopf frisst.
Die Steuer ist niedriger, unempfindlicher weil einfacher als ein Diesel, besserer Klang, gleichmäßige Beschleunigung usw.


Fahr einfach mal beides Probe, aber Ich rate zu Benziner ab 25i aufwärts, im Idealfall der 30i. Weil gleicher Hubraum (Steuer) und schneller bei kaum mehr kosten. Gebraucht nehmen die sich auch nicht mehr viel.




5er oder 3er musst du wissen. Ich würde den 3er nehmen, weil er sich sportlicher fahren lässt und halt nicht ganz so ein Riesen Klumpen ist. Der 5er hat halt mehr Wohnzimmer Atmosphäre. Guck dir einfach mal was an und mach dich mit Kosten nicht verrückt, es kochen alle nur mit Wasser und BMW ist nicht Ferrari.

Deshalb die Frage nach den Km .
Unter ~20000Km rentiert sich ein Diesel meistens nicht.
Im 3er würde ich gleich zum 330i greifen. Der 325i ist lahm! Egal ob 2.5 Liter oder der 3 Liter! Der 2.5 Liter kostet aber nicht die gleichen Steuern wie der 330i :P , dass ist nur beim "LCI" so , da er dort auch 3 Liter hat.
Im 5er würde ich auch nur den 530i wollen , in Sachen 6 Zylinder. Aber da fährst du am besten ein paar zur Probe.
Auch der 525i ist relativ lahm.
Gut wäre auch dein Budget für den Kauf zu wissen + was du monatlich so über hast für den Wagen.

Achja, weder 320i noch 520i sind 6 Zylinder ;).
Geht also erst ab 2.5 Liter los mit den 6-Endern.
Beim 3er habe ich die US Modelle mal nicht mit beachtet (323i und 328i , sind auch 6 Zylinder).

Falls du doch Interesse an einem Diesel haben solltest , kann ich dir von den 3 Litern berichten (egal ob nicht LCI oder LCI , beide vorhanden ).

 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: B3AM3R
Datum: 04.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Möp. 520i ist beim E60 bis 2005 ein 2,2L Sechser. :P
Ab da war es ein 4 Zylinder.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Performances
Datum: 04.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mist an den Krüppel hab ich garnicht mehr gedacht :D.
Hätte ich besser einmal nachgesehen.
Aber ändert nichts an der Sache , dass er zu wenig Leistung für den Kübel hat.
Der Motor ist im E46 noch ok , aber im E60 ...
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: sora969
Datum: 05.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Mist an den Krüppel hab ich garnicht mehr gedacht :D.
(Zitat von: Performances)
 
Sag sowas nicht....das tut mir auch weh :-(
Richtig ist, das der VFL noch ein 6-Zylinder ist.
Richtig ist auch, das man keine Geschwindigkeits- oder Beschleunigungsrekorde bricht.
Aber geht's denn immer darum? Gut, dem TE wohl schon. Der schwärmt ja von der Beschleunigung eines dicken Diesels.
Meiner Frau reicht es vollkommen aus. Und die fährt auch gerne mal etwas "sportlicher".
put the pedal to the metal
Autor: streetviewer
Datum: 05.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was wäre den der beste Kompromiss zwischen unterhalt Verbrauch und leistung?
Han zwar noch etwas zu sparen aber 8000 werden es ca sein
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 05.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
als langjähriger e60 Fahrer rate ich dir zu einem 530i.

den fährt man mit 10 litern. so würdest du auch den 525i oder 520i fahren, da du automatisch mehr last gibst um etwas sportlicher zu fahren.

Reparaturkosten halten sich in Grenzen. bmw typisch sind achsteile wie querlenker oder buchsen ein faktor. allerdings nicht zu teuer wenn man es in einer freien Werkstatt machen lässt.

den 530i gibt es als 231ps (der robusteste), 252ps und 272ps (benzindirekteinspritzern, in der Reparatur schon etwas teurer aufgrund der verbauten teile).

da dein Budget eh sehr gering ist, wird es wohl ein vfl. das heißt, 272ps fallen aus.

allerdings wirst du auch für dein erspartes kaum einen guten finden.
im übrigen nehmen sich die e90 und e60 bei gleichen vorraussetzungen nichts in der Anschaffung.

es liegt also an dir, was du willst bzw was du brauchst bzw was du kannst.
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: streetviewer
Datum: 05.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für das Geld immer noch keinen gescheiten? Man bekommt doch schon welche mit 140000 für 6000?
Autor: Performances
Datum: 05.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du bekommst auch welche für noch weniger ;D.
Ob du die willst ist die Frage.
Du bekommst für 15000€ auch einen 335i ... nur denn willst du nicht.

Also für einen gut ausgestatteten E60 , 530i kannst du denke ich ab ~10000-12000€ schauen (wenn nicht 200tkm+ auf dem Tacho stehen soll).
Mit dem Budget bekommst du auch keinen gescheiten E90.
Ein E46 323,325,328i liegen aber voll im Budget (auch Coupe und Cabrio) , beim 330i wird es da allerdings als Coupe und Cabrio schon schwer etwas rechtes zu finden.

Sag sowas nicht....das tut mir auch weh :-(

Entschuldigung. Deiner / eurer ist davon natürlich nicht betroffen!
Der 5er hat einfach etwas zuviel auf den Rippen für den 2.0 Liter Motor :(.
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: streetviewer
Datum: 05.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meint ihr den was bei den billigeren der Grund ist das sie günstig sind ? Habe einen Scheckheft gepflegten 330d gefunden für 7.800
Autor: KTMschnee
Datum: 05.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Was meint ihr den was bei den billigeren der Grund ist das sie günstig sind ? Habe einen Scheckheft gepflegten 330d gefunden für 7.800
(Zitat von: streetviewer)


 
schlechte ausstattung, schlechter optischer zustand, unfaller, viele km, wartungsstau, verbastelt, verkäufer braucht dringend geld für die scheidung oder als anzahlung für einen neuen ford f150

wie du siehst fallen mir viele gründe ein, ohne link zum fahrzeug also nur was für die glaskugel.
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: sora969
Datum: 05.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------

 

Sag sowas nicht....das tut mir auch weh :-(

Entschuldigung. Deiner / eurer ist davon natürlich nicht betroffen!
Der 5er hat einfach etwas zuviel auf den Rippen für den 2.0 Liter Motor :(.
 
(Zitat von: Performances)


War nur Spaß. Du hast ja völlig Recht. Selbstverständlich ist der auch davon betroffen.  
Zuviel Gewicht für den 2.2 l Motor, den auch nur der VFL hat. FL hat 2 l und 4 Zylinder. Aber hey....es ist trotzdem ein BMW ;-))
put the pedal to the metal
Autor: Performances
Datum: 05.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf dem 2.0 Liter wird jetzt aber rumritten xD.


Was meint ihr den was bei den billigeren der Grund ist das sie günstig sind ? Habe einen Scheckheft gepflegten 330d gefunden für 7.800
 


oder Km-Dreher oder gerockt oder sonstige Mängel oder oder oder.
Du bekommst auch Ferraris für 20000€ , würdest du dir deswegen einen solchen Kaufen ?
Also wenn es ~20 Seiten auf Mobile gibt die zu deiner Anfrage passen, würde ich einmal frühestens auf Seite 3 anfangen.
Davor ist meistens nur der Schrott.
Wenn der Preis zu günstig ist kann sich das Teil zwar ansehen, wenn man die Lust und Zeit dazu hat, aber viel erwarten sollte man nicht.

Die Dinger haben vor unter 10 Jahren teilweise über 55t€ gekostet (da wir über beide verfügen und es Neuwagen waren, kann ich es so ca. eingrenzen).
Warum sollte man einen guten Wagen nach der Zeit "verschenken" für 7800€, wenn man deutlich mehr haben könnte.
Zudem wie ich schaue fangen die erste bei mir bei 7500€ an, mit ~280tkm , ohne sonderliche Ausstattung und frühes Baujahr.
Also ab ~12000€ fangen überhaupt die 330d an , welche ich mir ansehen würde.
Um etwas solides zu bekommen, mit guter Ausstattung und was noch nicht gerockt ist solltest du mit ~15000€+ rechnen.
Beim LCI jeweils etwas mehr.
Und eig. würde ich dir eher zu zweitem Raten.
Sehr sparsam und genug Feuer am Heck.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: streetviewer
Datum: 05.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das was ich gefunden hatte is natürlich nicht mehr da

Hab mal andere raus gesucht
http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/193091386

http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/200678690


http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/199365746

http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/199349821

Gut der letzte die 8000 wegen dem "kleinen auffahrunfall"
Autor: joecrashE36
Datum: 11.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------

Wenn Dein Budget nur so gering ist, würde ich keinen solchen Wagen aus diesen Preiskategorien kaufen.
Es gibt genug "stolze" Besitzer dieser Fahrzeuge, die nur für'n 5er tanken und für alles andere 
Das Konto überziehen müssen.
Gehe doch mal zu einer BMW-Werkstatt und frage mal nach dem Preis für einen KD...
Da bist mit deinem Astra deutlich günstiger...
Ab 12 tausend und mit Garantie vom Händler wird es interessant. Dazu etwa 350.- Unterhalt im Monat 'runtergerechnet
mit entsprechender Versicherung und Rücklagen für den Notfall..
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile