- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MK-66 Date: 31.10.2014 Thema: Abblendlichtbirnen brennen ständig durch ---------------------------------------------------------- Hallo, und zwar hab Ich das problem das bei meinem E36 Cabrio ständig mir die Abblendlichtbirnen durchbrennen.. Es sind BOSCH H1 Linsenscheinwerfer umgebaut auf CCFL Ringe leider hab Ich mein Cabrio so gekauft mit den Scheinwerfern. Laut Vorbesitzer sollen auch nicht die Fernlichter funktionieren. Da die Lichtausbeute eh so schlecht ist bei den Scheinwerfern dacht Ich mir holst ZKW H7 auch umgebaut auf CCFL Ringe da Ich sehr Zufrieden bin mit den Scheinwerfern von ZKW H7 aber Ich habe halt Angst das auch bei den Scheinwerfern die Birnen ständig durchbrennen. Woran könnte es den liegen das die Ständig durchbrennen? Dabei hab Ich auch das Problem das bei mir ab und zu die Innenbeleuchtung auch für paar Sekunden ausgeht aber 1 Tag nachdem kauf bleibt sie ständig an also nix geht aus wenn Abblendlicht an ist (während der fahrt). Hab gehört das es irgendwie damit zusammenhängt mit dem Türkontaktschalter oder so... Tut mir leid das ich keine Kommas oder so gesetzt habe :D musste es halt schnell schreiben :D Deswegen bräuchte ich schnell eure beratung womit alles zusammenhängen könnte das mit den Scheinwerfern und Innenbeleuchtung die ab und zu seine tage hat haha :D Ach ja und Ich habe schon zum 4ten mal die Birnen gewechselt vom Abblendlicht. Nachm Kauf direkt vom Auto funktionierten Beide Super bis Ich zuhause ankam und eine durchgebrannt war.. Einmal brennt die Linke Seite durch dann Funktioniert nur die Rechte Seite und nach paar Std brennt schon auch die Rechte Seite durch Beide sind dann hinüber und so passiert dann es auch wenn Ich beide zusammen wechsel vorhin hab ich beide gewechselt erste mal angemacht funktionierte auch nur die Rechte Seite.. Ich habe sie auch nicht an den Birnen angefasst!!! Also wie gesagt bräuchte Schnell hilfe da Ich ihn die Tage bald ummelden werde auf mich. Wäre sehr dankbar über beratungen :) |
Autor: Pommes1980 Datum: 31.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm, was waren denn für H1 Leuchtmittel verbaut, Billig oder Marke? Check mal den Sicherungssteckplatz und Sicherung auf Kontaktprobleme (hoher Übergangswiederstand), gleiches für den Stecker am Scheinwerfer/Leuchtmittel |
Autor: MK-66 Datum: 31.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zuletzt hab Ich H1 von Philips genommen Nightvision Blue oder wie die hiessen für 15euro das Stück.. Und davor auch Philips und Beide waren nach paar std Futsch. Aber es lohnt sich nicht da Ich mir eh schon Neue Scheinwerfer geholt habe :P die H7.. Hab gelesen das es auch mit der Lichtmaschine zutun hat und irgendein Regler.. |
Autor: Alex HB Datum: 31.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin moin so wie du schreiben tust mit dein H7... für mich schaut es so aus als wehre dein Lichtmaschinenregler in arsch und erzeugt mal und wieder einige übersprungen... Da werden dir keine neuen Lampen helfen aber es konnte sein das dein komplette Elektrik durchbrennt oder ein schaden nimmt nicht wirklich zu spaßen mit dem Lichtmaschinenregler Bearbeitet von: Alex HB am 31.10.2014 um 18:45:52 |
Autor: MK-66 Datum: 31.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm Ich werd dann die Tage durchchecken den alles andere Funktioniert mit der Elektrik nur halt die Birnen brennen durch. Das damit nicht zu spaßen ist mir klar aber wie lange das schon so geht mit den Birnen muss Ich noch von den Vorbesitzer rausfinden |
Autor: Alex HB Datum: 31.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- na ja um es so zu sagen ;( du kannst suchen wie du willst …..er macht das ja nicht immer nur mal und wieder damit musstest du den richtigen Zeitpunkt erwischen mit einem messgerät um es zu sehen , was nicht einfach ist … und dazu konnte so ein moment wo er wieder ne Macke bekommt nur 1 Sek dauern Bearbeitet von: Alex HB am 31.10.2014 um 18:58:02 |
Autor: Alex HB Datum: 31.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier so ein teil Link |
Autor: MK-66 Datum: 31.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar danke dir nochmal :) werde die tage zu meiner werkstatt fahren und es messen lassen.. Sobald ich was herausgefunden hab werd ich es reinschreiben was das problem war. |
Autor: MrDetra91 Datum: 01.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gude, Würde auch mal auf einen defekten Regler tippen oder vll auch eine defekte Diode in der Lima ... So einen Fehler kann man meist nur mit nem Oszilloskop sichtbar machen |
Autor: MK-66 Datum: 18.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So leute es kann nur die lichtmaschine sein! War heute bei bmw und messen lassen normal im stand 14v bis 3900umdrehung und ab 4000umdrehung wird es heftig 20v :/ und die lichtmaschine pfeift ab 4000 auch werde die tage mal wechseln gegen eine neuere falls das problem immer noch besteht weiß ich auch nicht mehr :-( da das fahrzeug coming home modul und us standlichtmodule hat muss wohl irgendein vorbesitzer an den sicherungen rumgepfuscht haben wird ein spaß die zu entfernen...! |
Autor: MK-66 Datum: 19.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- PROBLEM GELÖST ;-) ES WAR DIE LICHTMASCHINE AN ALLEM SCHULD :-) ZUM GLÜCK SCHNELL GEWECHSELT ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |