- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hitzeschutzblech HA provisorisch erneuern - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Frucer
Date: 27.10.2014
Thema: Hitzeschutzblech HA provisorisch erneuern
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe letztes Wochenende meine Bremsanlage an der HA erneuert.
Dazu kam es an der Beifahrerseite zu einen kleinen Problem.
Beim einsetzen der Beläge für die Feststellbremse habe ich festgestellt dass die Löcher für diese Halteschrauben der Beläge verrostet sind und die Schrauben nicht mehr halten.
Darauf hin habe ich die Bremse erst einmal außer Betrieb gesetzt und wollte es nächstes Wochenende noch einmal angehen.
Heute auf dem Weg zur Arbeit ist dasselbe Problem aber auch auf der Fahrerseite eingetreten.
Würde diese morgen auch erst einmal provisorisch ausbauen.
Um neue Hitzebleche einsetzen zu können müssen ja aber die Radnaben ausgebaut werden.
In diesem Atemzug müssen/sollten die Radlager ersetzt werden.
Und nun zu meinen eigentlichen Problem.
Finanziell kann ich gerade einen Wechsel beider Radlager plus Blech usw. nicht leisten.
Gibt es eine Möglichkeit das Blech auch anders zu ersetzen bzw. ein funktionierendes Provisorium zu bauen,
damit die Hakenschrauben wieder halten. Ich dachte da an so eine Art Splint oder ähnliches.
Ist halt schwierig da auf der Rückseite des Bleches ein Wölbung ist welches das Einsetzen des Splintes stark erschwert.

Gibt es vielleicht jemanden der schonmal vor demselben Problem stand oder eine pfiffige Idee für mich hat? :)

Vielen Dank schonmal

Stephan



Antworten:
Autor: Metamorphose
Datum: 27.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,


meinst du die Schutzbleche? Link Nummer 4?

Die Kosten doch nur ein paar Euro. Mach es direkt richtig, alles andere ist nur Pfusch. Und Pfusch an der Bremse ist eine blöde Idee - auch wenn es nur die Handbremse ist.

Gruß, Meta


Autor: Frucer
Datum: 27.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Meta,

genau die meine ich. Ich weiß dass es besser ist es gleich richtig bauen zu lassen. Aber wie gesagt fehlt gerade echt das Geld für die Radlagerwechsel. Deswegen dachte ich zum Beispiel daran die Bleche zu kaufen und provisorisch auf die alten Bleche zu befestigen. Im neuen Jahr würde ich dann auf jeden Fall alles professionell richten lassen.

MFG

Stephan
Autor: Mr.Burns
Datum: 27.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Wenn es nur der eine ist der von der Rückseite zugänglich ist, dann könnte man vielleicht noch was machen.

Beim BMW ist es ja so gemacht, das die Ankerplatte das Gegenstück zu diesen Schnellverschlussstift ist.
Bei anderen Automarken zb. Opel ist es dagegen so, da wird dieser Stift von der Rückseite durch die Ankerplatte gesteckt und von vorn mit einer kleinen Scheibe gesichert.
Schau selbst (im bild mitte links) Link
Wenn Du solche Scheiben hättest, dann könntest Du da jeweils eine dieser auf die Rückseite der ausgerissenen Ankerplattenlöcher setzen.
Ist zwar recht fummelig zu montieren, aber geht bestimmt.

Du kannst ja mal in einer KFZ-Werkstatt an der nächsten Ecke nach diesen Scheiben fragen, sowas wird meistens
für Notfälle aufgehoben. Alternativ tut es auch eine zurecht gefeilte Unterlegscheibe.

Wenn aber das Andere Loch an der Ankerplatte ausgerissen ist, dort wo man nicht von hinten heran kommt,
dann wirds schwierig.








==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile