- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hinterachse vom Z3 M in 323ti - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Flosimo
Date: 27.10.2014
Thema: Hinterachse vom Z3 M in 323ti
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen! überlege grade die komplette Hinterachse vom Z3 M samt Bremsanlage und Sperrdiff in meinen 323ti zu bauen. Soweit ich das rausgefunden habe ist die spurweite vom 323ti 1413mm, die vom Z3 M 1492mm. Kann das jemand bestätigen? Wie sieht es mit dem radstand aus? bleibt der unverändert? Worauf muss sonst noch geachtet werden?

Besten dank und gruß!
florian


Antworten:
Autor: pat.zet
Datum: 27.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo hast du die Achse schon ?
wenn ja messe mal die reale breite denn die Spurbreitet kommt beim Z3 M ja über die 9" felgen mit Et 8
Der achsträger hat die gleichen Schraubpunkte.
Du muss dann nur mal nach den Bremsscheibengrösse auf der VA gucken, ansontsten muss du da aufrüsten weil sonst dei Bremsenbalance nicht passt
Der Radstand bleibt, bei den M ´s wurde der radstand über die VA lenkerlagerpunkte verlängert ( Asymetrisch beim M3 3,0l durch drehen des lenkers mit den hinteren lagern , beim Z3 M + 3,2l durch ein weiter aufgebogenen Lenker mit Zentr lager )
Autor: Flosimo
Datum: 27.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi patrick! auf dich ist immer verlass ;)

hab die achse noch nicht gekauft. vorne fahre ich eine movit anlage in 322x32, von daher würde die größere bremse hinten gut passen denke ich. falls das tatsächlich plug & play geht ohne dass sich an der fahrwerksgeometrie was ändert wäre das natürlich ein traum! dann passen die bbs rc042 mit 8,5 nach wie vor gut rein. hab noch tonnen- und achsschenkellager aus 95er pu rumliegen, die müssten dann ja auch problemlos in die m achse passen. nur weiß ich nicht was man für so eine frisch pulverbeschichtete achse mit neuen bremsscheiben maximal zahlen sollte. das diff wäre nicht dabei da ich mein jetziges sperrdiff behalten möchte...


Autor: pat.zet
Datum: 28.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo es wird soweit alles passen naja die problematikist halt das die Z3 M achsen eher selten sind das treibt den Preis nach oben , daher fahre ich die 323Ti lösung mit grosser M bremse 194 x 219 innen bel, für den täglichen gebrauch ausreichend , ich den denke M teile machen sinn wennd Du rennsport betreibst oder sie sehr günstig bekommst, da die M achse auch verstärkt sein soll ( wo + wie weiss ich nicht ) ansonsten wird auch die o.g. lösung reichen
Autor: stefan323ti
Datum: 28.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Kollege hat die Z3M Hinterachse in seinem Compact drin.

Ich habe da keinerlei Anpassungsarbeiten (wurde vom Vorbesitzer verbaut) gesehen, das ganze müsste 1:1 passen.

Die Spur ist definitv breiter.

Der Preis ist schwer zu schätzen, da die echt verdammt selten sind.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: ronnyqx77
Datum: 28.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

die Z3M achse ist nicht breiter, die Geometrie ist anders.

das heißt du hast mit der Z3M Achse nicht so einen negativen sturz wie mit der normalen 323ti achse.

Beim Z3M stehen die Hinterräder trotz tieferlegung sogut wie gerade, beim 323ti bist du ganz schnell bei minus 2,5 grad.

drum wirkt es breiter.

1500 euro wirst du ausgeben müssen. Problem ist wirklich das es zu wenige davon gibt.

Autor: Flosimo
Datum: 29.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besten Dank für die hilfreichen Beiträge! also ich könnte die Achse komplett mit Diff für 1900,- bekommen, das Diff würde ich wahrscheinlich für 600,- bis 700,- verkauft bekommen. Oder ich finde jemanden der mein frisch revidiertes 3,07er 45% Diff kauft. Bleibt natürlich noch ein stolzer Betrag für Achse und Bremsen übrig...
Autor: ronnyqx77
Datum: 29.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Preis ist aber OK.
Autor: Elsiger
Datum: 29.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau doch mal auf BMFfans.info nach. Da guckst du dir die Teilenummern der Hinterachse beim 323ti an und die des Z3 M. Dann kannst du vergleichen welche Teile unterschiedlich sind und welche gleich.

Gruß Alex




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile