- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316tiA Notlaufprogramm - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MarcoImE36
Date: 25.10.2014
Thema: 316tiA Notlaufprogramm
----------------------------------------------------------
Schönen guten Tag!

Nun hab ich es auch mal geschafft mich anzumelden, nachdem ich schon über ein Jahr lang fleißig mitlese!
Bisher haben mir eure Beiträge oft weitergeholfen oder ich konnte mir einen Denkanstoß holen, doch nun habe ich ein Problem, welches ich hier nicht finden konnte.

Kurz zu meiner Person:
Ich heiße Marco, bin 20 Jahre alt und lerne im Moment Kfz-Mechatroniker in einer BMW Werkstatt in Berlin, wo ich auch wohne.
Bis jetzt hatte ich das Vergnügen, 3 BMWs zu besitzen:
Einen Cordobaroten 316i E36 (Limousine), einen Sierraroten 323i E36 (Coupe), und nun mein jetziger, ein 316tiA in Titansilber-Metallic.
Bei Fragen stellt sie mir gerne!

Nun zu besagtem Problem:
Ich habe den Compi vor einem Monat günstig bekommen, da musste ich zuschlagen, bei der Probefahrt war alles in Ordnung.
Habe dann vorsorglich Zündkerzen, Luftfilter und Öl getauscht.

Während der Fahrt zur Arbeit fuhr ich an einer Kreuzung links, dabei ging die Getriebewarnlampe und die ASC-Warnlampe an und das Automatikgetriebe schaltete ins Notlaufprogramm, sprich ich fuhr eine ganze Weile ausschließlich im 4., besonders beim Anfahren/Beschleunigen ist das nicht besonders erfreulich.
Nachdem ich rechts rangefahren bin, den Motor ausgemacht habe, ZV verriegelt, wieder geöffnet und Motor angelassen habe, lief er wieder normal, Lampen waren aus.
Dann fuhr ich an eine rote Ampel ran, blieb in "D" und auf der Bremse, Ampel wurde grün - ich ließ die Bremse los, normalerweise sollte er ja losrollen, aber nein mein Compi entschied sich stehen zu bleiben - und nahm KEIN Gas an - ich bin bis zum Kickdown gegangen und rein gar nichts ist passiert. Nach ca 5 Sekunden schnellte er dann los (zum Zeitpunkt 3/4 DK-Stellung). Beide Lampen gingen an, danach wieder aus.

Daraufhin habe ich den Gasbowdenzug geprüft, die komplette Drosselklappe ausgetauscht (Schrottplatz, war aber i.O.), sowie Leerlaufregler und Drosselklappen-Poti gewechselt.
Der Fehler tauchte danach wieder auf.
Danach habe ich den Luftmengenmesser gewechselt, sowie die Unterdruckschläuche an der Einspritzanlage.
Der Fehler war immernoch da.

Dann habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen, folgendes war drin:
- ASC: CAN-Verbindung zur DME
- EGS: CAN-Timeout DME

Daraufhin habe ich die elektrischen Leitungen sichtgeprüft, und mir die Steuergeräte der DME und des Automatikgetriebes angeschaut (Wassereinbruch, korrodierte/defekte Stecker etc.) - konnte aber nichts finden.

Was soll ich nun tun? Bin echt ratlos.

Danke im Vorraus für eure Hilfe,

Gruß Marco


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 26.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
CAN-Timeout deutet auf eine Spannungsunterbrechung hin.
Es kann sein, dass eine Relais einen Wackelkontakt hat, wahrscheinlich das für das DSC/ASC Steuergerät oder für das GetriebesteuergerätSteuergerät.
Zieh Dir mal den Schaltplan und sieh nach, welches Relais diese versorgt.

Autor: MarcoImE36
Datum: 26.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Antwort!

Hast du sonst noch eine Idee?

Gruß,

Marco
Autor: m.q.84
Datum: 26.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin... vll einfach mal das getriebe spülen und neues Öl drauf. Hatte das auch mal in meinem 530i.
Oft ist das alles garnicht so wild
Mfg
Autor: thbo0508
Datum: 27.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Danke für deine Antwort!

Hast du sonst noch eine Idee?

Gruß,

Marco

(Zitat von: MarcoImE36)
 

Klar, habe ich.
Es gibt eine Unterbrechung zwischen ASC und DME, dadurch bekommt das EGS keine Signale.
Wenn Du jemanden hättest, der sich mit BMW auskennt, wäre das kein Problem.
Du steckst das Diagnosegerät an, lässt Dir das Signal vom DME-CAN anzeigen, die Spannungsversorgung von DME, ASC, EGS.
Außerdem die Werte der ABS-Sensoren und das Geschwindigkeitssignal der DME.
Dann fährst Du rum.
Wenn der CAN wegfällt, muss ja vorher was passieren.
So kannst Du auf die Fehlerursache schließen.
Wie man das macht, kannst Du Dir bei den Autodoktoren, Video vom 19.10. ansehen.
Autor: MarcoImE36
Datum: 27.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und ein Fehler vom ASC-SG könnte es nicht sein?
DME sendet ja Daten über Motordrehmoment ans ASC, dieses wertet aus (ABS-Sensoren etc.) und sagt der DME, ob Drehmoment vermindert werden soll
Zusätzlich kommuniziert ASC mit der EGS zwecks Schaltstrategien usw.

Wenn nun sporadisch das ASC falsche Werte ans DME schickt wird mir Leistung genommen, weil die DME denkt die Räder hätten Schlupf - und die EGS bekommt das Signal, in den letzten Gang zu schalten..

Wäre das plausibel?
Autor: thbo0508
Datum: 28.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich, Du kannst es wie BMW machen, solange alle Steuergeräte tauschen, bis Dein Geld alle ist.
Wenn es aber ein Kabel- oder Relaisfehler ist, hast Du Dein Geld für umsonst ausgegeben.
Deswegen hätte ich beim billigsten angefangen, aber das ist deine Sache.
Autor: ollekin
Datum: 21.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
da die DME und das EGS die Signale vom ASC verarbeiten, schaue im ASC-SG nach... bei meinem M43 316ti Compact ging nach Durchfahren von Bodenwellen immer die ASC Lampe an...nach 1km wieder aus oder nach Neustart!
Wackelkontakt im ASC SG!!! Steuerrelais Lötstelle gebrochen, ausgebaut und zur Reparatur eingeschickt 145,-€ mit 2 Jahren Garantie(RHelectronics)
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile