- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: robbbin Date: 20.10.2014 Thema: Kleine Elektronikprobleme ? ---------------------------------------------------------- Hallo liebes Forum, Ich habe mir gestern einen E46 325ci mit ca. 187000 KM Bj. 2000 zugelegt. Der Zustand ist im großen und ganzen sehr gut, jedoch gibt es ein paar kleine elektronische Probleme die mir Sorgen bereiten. - Gelbe Öl-Leuchte leuchtet kurz nach dem Start auf, obwohl der Motor einen optimalen Füllstand aufweist, vermutlich Öl niveausensor defekt oder etwas schlimmeres ? - Tank Anzeige zeigt immer "leer" an. Nach check des Geheimmenüs fällt auf, dass Tank 1 angeblich keinen Inhalt mehr hat, Tank 2 hat bei vollem Tank ca. 34l Inhalt. Vermutlich Tankinhalts-Geber defekt ? Ist es mit einem eigenständigen Austausch getan ? Hat eventuell jemand die Teilenummer für mich ? - Wenn man während der Fahrt einkuppelt und sich die Drehzahl richtung Leerlauf einpendelt fängt sie unterhalb von 1000 u/min immer etwas an zu tanzen bevor sie wieder konstant steht. Der Motor läuft jedoch nicht unruhig. Über jegliche Problemlöseansätze wäre ich dankbar ! Habe über die Forensuche auch einiges herausgefunden, jedoch würde ich gerne spezifisch auf meinen Wagen eingehen, bevor ich großartig falsche Teile bestelle ! Vielen Dank für eure Hilfe ! |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 20.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, zu 1 und 2 hast du dir die Antworten schon selbst gegeben. Öl-Niveausensor beim nächsten Ölwechsel tauschen, dann hast du Ruhe, aber nimm einen Originalen. Bei 2 tippe ich auch ganz stark auf den Tankgeber, kann man eigentlich auch selbst machen. Zu 3 würde ich erst mal den Fehlerspeicher auslesen und schauen ob da was brauchbares drin steht, da gibts viele Möglichkeiten. Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: robbbin Datum: 20.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Danke für die Antwort. Kann man denn auch sicher sein, dass wenn das Geheimmenu 000038 anzeigt, der linke Tankgeber defekt ist ? Laut Leitfaden soll der angezeigte Wert ja bedeuten, dass 38L Benzin im 2ten Tank enthalten sind ! Sitzt der Ölniveausensor in der Nähe des Öl-Filters ? |
Autor: wiek16 Datum: 21.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, also ich würde einfach mal zu einer freien Werkstatt (oder nem Kumpel) fahren, welcher ein Fehlerspeicherlesegerät hat (fals du aus der nähe von Wiesbaden kommst kann ich es mir mal anschauen). Dann bist du 100% auf der sicheren Seite. Ich vermute die Drehzahlschwankungen kommen von falsch Luft. Das hatte ich auch mal (ich hatte dummerweise vergessen den LMM anzuklemmen) Schau mal ob du was findest ansonsten nimm einfach Bremsenreiniger zur Hilfe. Gruss Chris |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 21.10.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Nein, der Sensor sitzt unten in der Ölwanne. Von unten mit glaub 3 Schrauben in der Ölwanne befestigt. Kann nur in Verbindung mit Ölablassen gewechselt werden. Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: robbbin Datum: 21.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man denn auch sicher sein, dass wenn das Geheimmenu 000038 anzeigt, der linke Tankgeber defekt ist ? -Möchte jetzt das Ersatzteil bestellen, ohne Tankanzeige ist was unangenehm ;) Noch was: Der Querlenker VL ist angeblich ausgeschlagen. Die Werkstatt will mir einen komplett neuen für rund 500 € andrehen. Hydrolager wurden erst frisch vom Vorbesitzer gemacht, kann man die restlichen beiden Lagerungen nicht einfach wechseln ? Bearbeitet von: robbbin am 21.10.2014 um 19:59:47 |
Autor: automatiknoob Datum: 22.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Querlenker kaufst du dir die Meyle HD im Netz getauscht sind die ganz einfach. Einen freund und ca 2-3 Std wenn man sich Zeit läßt. Ist keine große Sache an sich. Brauchst aber eine Bühne oder ein Grube. Drei schrauben am Querlenker und 2 am hydrolager. Achsvermessen sollte nicht schaden. |
Autor: automatiknoob Datum: 22.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und immer beide Seiten tauschen. |
Autor: robbbin Datum: 22.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer kann mir denn jetzt mal die Wahrheit über den Tankgeber sagen ? Wie schon erwähnt nennt das Geheimmenü: 000038 Das bedeutet, Tank 1 = 0 Tank 2 = 38 Habe mir jetzt einen neuen Tankgeber für die Fahrerseite bestellt. Ist das denn auch Tank 1 ? Gruß |
Autor: ThogI Datum: 23.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 000038 bedeutet nicht 38 Liter, sondern 3,8 Liter, also fast ganz leer. Da wird auch aus dem linken Tank nichts mehr angezeigt. Mir war so bei ca. 12 Litern bleibt alles im rechten Tank drin. Also, wenn dann mehr getankt sein sollte, wird es wohl der Geber sein. Menü 6.0 zeigt den schwankenden Wert links und rechts, 6.1 "geglättet", 6.2 "gesamt" nur rechte Hälfte addiert (000xxx Liter) ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: robbbin Datum: 23.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo habe mich vertan. Es war 000338 oder so. Denmach 33,8l ? Gruß |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 23.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass es doch einfach mal auslesen dann hast du verlässliche werte und rätselst nicht ewig rum. BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 24.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe eben etwas im INPA rumgespielt und durch Zufall gesehen, dass man die Tankgeber auslesen kann, also such dir jemanden der INPA hat und dir das macht, dann hast du ne verlässliche Antwort. ;) Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: ThogI Datum: 27.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach, und was zeigen die an? die Werte, die der Tankgeber auch an das Kombiinstrument gibt. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: robbbin Datum: 27.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Tankgeber ist getauscht, alles funktioniert wieder einwandfrei ;) |
Autor: robbbin Datum: 22.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hätte noch ein kleines Problem: Wenn ich im Stand am Lenkrad drehe, oder auch Richtung Anschlag springt die Drehzahl wie verrückt und es fängt komisch an zu Ruckeln und zu Rupfen. Servo-Öl ist genug drin ! |
Autor: ThogI Datum: 24.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- klingt nach losem Keilrippenriemen. Unter Last rutsch er dann durch. Vermutlich der Riemen verschlissen und/oder der Riemenspanner müde. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |