- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: El- Miguel Date: 19.10.2014 Thema: 330 Coupé bj 2004 kaufberatung! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator stefan323ti am 21.10.2014 um 06:06:12 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hi! Mich hast erwischt, bei meinem 328 ist die Hinterachse ausgerissen :( Nun wollt ich ein e46 Coupé 330iA von 2004. Wo sind da die Schwachstellen bei denen ich beim Kauf drauf achten sollte? Will nämlich nimmer das mir sowas wie bei meinem Geliebten 328er passiert. Bearbeitet von: stefan323ti am 21.10.2014 um 06:06:12 |
Autor: El- Miguel Datum: 20.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab leider in der Suche nix gefunden :( |
Autor: SeeK Datum: 20.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einen vernünftiges e46 Coupe zu finden wird lange dauern, nimm dir also auf jeden Fall Zeit. Halt Abstand von Tieferlegung und großen Felgen/ breiten Reifen. Nicht jedern macht den Umbau Vernünftig und diese RadReifenkombis erhöhen den Verschleiß enorm. Später kannst du die Felgen ja immernoch wechseln oder tiefer gehen. Die Hinterachse mal ausgenommen, hat der 330er die selben Anfälligkeiten wie dein alter 328er. Was mir spontan zusätzlich einfällt ist das Nassbremsverhalten, welches viele bei der originalen Bremsanlage bemängeln. Würde auf eine nachvollziehbare Historie und ein Scheckheft wert legen. Natürlich versuchen ein unfallfreies Modell zu kriegen, wenn Unfall, dann mit Rechnung der Reparatur oder ähnliches. Viel Glück bei der Suche und nicht zu voreilig kaufen. |
Autor: cxm Datum: 21.10.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, dann hast Du nicht richtig gesucht. Immerhin hatte ich mein 2002er Coupé über 8 Jahre, da habe ich hier etliche Male über meine Erfahrungen berichtet. Schau in meine FS, da steht drin, was ich so hatte - nämlich fast nichts. Es gibt nach meiner Einschätzung eine einzige Coupé-spezifische Schwachstelle. Das sind die Türdichtungen. Ich habe die bei meinem ex-330Ci auch wechseln müssen, Fahrerseite sogar zwei Mal. Kostet ca. 250€ pro Seite. Alles andere sind Schwachstellen, die jeder andere E46 auch hat. Das mit den Bremsen kann ich bestätigen. Ein Umbau auf die gelochten Compound-Scheiben hilft. HA ist bei Bj. 2004 kein Thema mehr. Dann kommt's auch darauf an, mit welcher Laufleistung Du einen Wagen suchst. Unter 100tkm sollte außer vielleicht an den Querlenkern nicht viel sein. Irgendwann wird das Thermostat fällig, Querlenker, KGE, so um 200tkm die Vanos-Dichtungen. Wenn das mal gemacht wurde, ist in der Regel für den Rest des Autolebens Ruhe. Unterschiedliche Schwachstellen zw. VFL und FL kenne ich jetzt auch nicht. QL, KGE, Türdichtungen - alles wie gehabt... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: B OZ 200 Datum: 21.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So richtig starke Schwachstellen gibt es nicht. Beim Kauf solltest du nachfragen ob das Getriebeöl getauscht wurde, wenn nicht kannst du gut verhandeln da es ziemlich teuer ist wenn du es machen lässt (günstig wenn du es selbst machst) Querlenker sind für mich bei jedem e46 eine Schwachstelle. Rechne also damit dass du die sowieso wechseln musst. KGE ist auch bei jedem e46 eine schwachstelle, sollte man vorsichtshalber auch wechseln. Vanos ist so ne sache, erst wenn du die Dichtungen gewechselt hast, merkst du dass die nicht mehr gut waren. Das sind sachen die bei jedem e46 eine Rolle spielen. Facelift hat weniger Probleme mit dem Rost, schau trotzdem gut nach. |
Autor: BMWBT52 Datum: 21.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- des öfteren liest man hier von hohen Ölverbrauch, die der 330 schluckt. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Performances Datum: 21.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steht im Bordbuch aber auch mit 700ml auf 1000km ausgeschrieben :). Soviel ist es jetzt auch nicht , dass man arm wird. Ansicht ist der M54 ein guter Motor. Das Coupe eine feine Sache. Als Automatik würde ich ihn mir allerdings nicht anlachen. Gute 330ci FL , da darfst du ab ~7000€ aufwärts schauen (wenn es kein nacktes Modell mit vielen Km sein sollte). Das Problem mit der Hinterachse wurde irgendwann behoben (ich glaube Sept. 2001 oder 2002). Problemchen findest du zu Haufe mittels der Suchfunktion oder einfach einmal in den E46 Bereich schauen. Gute Pflege und Wartung und du wirst lange deinen Spaß daran haben. Vanos, LMM, KGE ... eig. alles Probleme die man auch am E36 schon kannte aber kein all zu großes Problem darstellen. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: B OZ 200 Datum: 21.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1l/1000km sogar. Gute 330er mit guter Ausstattung und nicht so viel km kann man schon mit um die 10 rechnen. |
Autor: BMW-KK Datum: 21.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem mit der hinterachse schon 2000 behoben. |
Autor: El- Miguel Datum: 22.10.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi! Was meinst du mit Türdichtungen? Werden die spröde oder was geht da kaputt? |
Autor: cxm Datum: 22.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die Türdichtungen werden rissig und lösen sich vom Türrahmen. Wie gesagt - bekannte und einzige typische Coupé-spezifische Schwachstelle. Limo, Touring, Compact und Cabrio haben das Problem nicht, die haben andere Türen und Rahmen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: El- Miguel Datum: 22.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/198659746 Das wär das Teil |
Autor: cxm Datum: 22.10.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, kein MFL, kein Navi, Automatik - stolzer Preis. Für den Kurs gibt's auch schon Cabrios. Sind das Ledersitze oder Acantara/Stoff? Alcantara ist recht empfindlich, die Seitenwangen an der Einstiegsseite beim E46 meiner Frau haben sich schon durchgescheuert. Und die Sitze habe ich erst vor 50tkm fast im Neuzustand eingebaut. Alcantara sieht vielleicht im Neuzustand edler aus, haltbarer als Leder ist es jedenfalls nicht. Aus meiner Sicht nicht empfehlenswert... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: BMWBT52 Datum: 22.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 330er die nicht heruntergeritten sind liegen aber in dem preissegment. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: B OZ 200 Datum: 22.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde den zu teuer. Der hat kaum Ausstattung. |
Autor: El- Miguel Datum: 26.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was haltet ihr von diesen beiden? Link http://beethoven-cars.de/fahrzeuge?getCar=200196985 |
Autor: Taner14 Datum: 26.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm das Coupe grade Automatik will jetzt nicht jeder und du suchst ja Automaten . Deswegen kannste auch was am Preis was machen finde aber das die e46 fl sehr Teuer oder grade zu auf wunschpreise gehandelt werden . Du musst ja mal selber ja mal Rechnen 11 jahre altes Auto für 11 riesen . Ist schon Teuer weisst . |
Autor: El- Miguel Datum: 26.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will nicht unbedingt ein Automat, ich hab aber fast nur welche gefunden. Ordentliche Schalter sind sehr rar. Leider Bin für beides offen, Schalter bevorzugt. Ja die e46 sind schon noch sehr teuer, aber wollt ein 330 und e90 sind da nochmal ne ganze Ecke teurer |
Autor: BlackPJ80 Datum: 27.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Such auf jeden Fall einen der noch nicht so viele Vorbesitzer hatte... Am Besten Garagenwagen... Vanos schon gewechselt und Querlenker schon gemacht... Lieber jetzt 1, 2 riesen mehr in die Hand nehmen als später immer nur draufzulegen. Ich denke 11 Riesen sind schon im Rahmen... "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: B OZ 200 Datum: 27.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorbesitzer sagen rein gar nichts über den Zustand aus, lass dich davon nicht beeinflussen. Die eine Limo ist Special Edition mit seltener Ausstattung, die ist auf jeden Fall Wertstabiler. Vom Getriebe würde ich mich auch nicht abschrecken lassen, Leistung hat man da genug. Es sei denn du stehst auf Schwanzvergleiche an der Ampel, dann solltest du zum Schalter greifen. |
Autor: El- Miguel Datum: 27.10.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Nee aus dem Alter bin ich raus :) ,wobei man dann auch fahren können muss, sonst ist ein Automat auch schnell mal weg....einmal zu früh bzw. Spät...zu langsam etc. Geschaltet und das wars. Aber wie gesagt bin schon paar Jahre aus der Pubertät raus, auserdem reagier ich allergisch bei Möchtegern Rennfahrern......war schon bei Dutzenden von solchen Menschen verursachten Unfällen......aber anders Thema Was kostet ein Wechsel der Vanos? |
Autor: Performances Datum: 27.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vanos revidieren oder gegen Neuteil tauschen ? Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: El- Miguel Datum: 27.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geb mal beide Preise durch. Woran erkenn ich denn bei der Probefahrt ob die Vanos ne Macke hat? |
Autor: Performances Datum: 28.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beisankit mit Selbstmontage ~70€ Beisankit ohne Selbstmontage ~250€ Neue Vanos bei BMW , puh gute Frage , geschätzt um die 600€ Er geht untenherum um einiges schlechter. Aber dazu gibt es soviele Threader ... da findest du Lesematerial für Tage. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: B OZ 200 Datum: 28.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Automatik kannst du nicht zu spät schalten. Da ist alles abgesichert. Er schaltet selbst hoch oder runter wenn du es nicht machst |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |