- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

98er 523i Motorschaden? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: GiDAHL
Date: 19.10.2014
Thema: 98er 523i Motorschaden?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.10.2014 um 09:15:05 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben.

Hallo, bei meinem 5er (e 39 ) ruckelte es beim Fahren plötzlich, in der Werkstatt hieß es
dann Zündkerze inkl. Gewinde gebrochen, der Wagen ist zwar schon 15 Jahre alt, aber super
gepflegt. Ich will ihn auf jeden Fall weiter fahren. Der Mensch in der mir fremden Werkstatt sagte mir,
der Wagen sei jetzt zum Ausschlachten; das ist absoluter Blödsinn;
der Wagen hat gerade mal TÜV neu. Was sagt Ihr? Neue AT Maschine oder Reparatur, wenn ja welche?
Vielen Dank schon mal Im Voraus für Eure Antworten.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.10.2014 um 09:15:05


Antworten:
Autor: Pierre74736
Datum: 19.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo


Ich will ja nicht klugscheißen, aber wie kann dein E60 15 Jahre alt sein, wenn es die erst seid 2003 oder so gibt ???

von 2003 bis 2014 sinds bei mir 11 Jahre Maximal.

Ich glaube du hast einen E39.


Falls es sich um einen E60 handelt und du dich nur im Baujahr geirrt hast, kommt es auf die Kilometer, so wie Ausstattung des Wagens an.

Desweiteren kommt es drauf an welche Teile beschädigt wurden. Wenn du Glück hast, kann man alle Teile enfernen, das Gewinde für die Zündkerze nachschneiden bzw. neuschneiden und dann geht es wieder.

Ein Ferndiagnos ist aber hierbei schwer.

Gruß Pierre

Hoffe ich konnte soweit helfen, bin aber kein Fachmann, also bitte nicht 100% auf meine Aussage vertrauen.


Bearbeitet von: Pierre74736 am 19.10.2014 um 17:12:27
Autor: GiDAHL
Datum: 20.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Pierre,
erst einmal recht vielen Dank für Deine Zeit;
also, der Wagen ist ein Diplomatenwagen ( Familie), und zwar ein 523i. Er ist von
Luxembourg importiert worden. Ich bekomme ihn von meiner Schwester
Ich habe das Modell hier vergeblich gesucht.
Im Moment warte ich noch auf die eindeutige Diagnose; dann melde ich mich wieder.
Auf jeden Fall macht mir Deine Antwort Hoffnung, und ich habe Dich nicht als Klugsch...empfunden,
im Gegenteil, das war schon hilfreich. Also, noch mal thanks/ merci

Autor: Thomas320
Datum: 20.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da würd ich auch erstmal abwarten, ob Teile in den Brennraum gefallen sind und dort was beschädigt haben. Die Teile dann ggf. durch das Kerzenloch soweit wie moglich entfernen und dann mal die Kompression messen.
Autor: GiDAHL
Datum: 20.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Thomas,
das ist ja echt prima , wie Ihr hier reagiert; da kann ich ja richtig was lernen.

Mit dem Brennraum, das lasse ich auch klären, gut der Hinweis.
An alle:
Mein Problem ist jetzt, das Fahrzeug steht in Bonn und müsste da weg.
Kann ich das Fahrzeug mit dieser abgebrochenen Zündkerze 19,5 km selbst noch fahren, oder muss ich das
abschleppen lassen?

Autor: Pierre74736
Datum: 20.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Also ich würde nicht mit dem Autofahren, denn falls etwas im Brennraum ist, könntest du dem Motor weiter Schaden zufügen.
Dadurch könnte zum Beispiel das Ventil kaputt gehen oder ähnliches.
Außerdem hast du auf dem Zylinder ja keine Leitung, das heißt:

1. Der Motor läuft unrund. Ob das gut für den Motor ist mag ich mal zu bezweifeln

und

2. gelangt ja auch unverbrannter Kraftstoff in den Kat und der kann dadurch kaputt gehen und der ist wiederum so teuer, dass man den gleich abschleppen kann.


Ich würd mir nen freund suchen, der das Auto per Abschleppseil die knappen 20km zieht, sofern es kein Automatik ist.



Schau mal hier, ob du das Modell erkennst:

http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_5er

vllt. ist es ja auch ein 7er, wenn du sagst, dass es ein Diplomatenwagen ist :

http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_7er

Gruß Pierre
Autor: GiDAHL
Datum: 20.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Pierre,
es ist ein 523i aus dem Jahr 1998;
ich habe mich auf Deine Gedanken hin entschieden, den Wagen von Bonn aus zu einer BMW Werkstatt(19,5km)
abzuschleppen- wie auch immer. Ich selbst wohne in Düsseldorf, das ist mir zu weit.
Dort lasse ich mir eine genaue Diagnose geben, und dann schaue ich mal. Die Reparatur lasse ich
dann woanders machen.
Im Moment fahre ich ja noch mein Coupé 316i, auch ein schönes, heiß geliebtes gepflegtes " Möhrchen",
so dass ich nicht unter Zeitdruck stehe.
Vielen Dank für Deine Zeit; ich lasse dann hier von mir hören, wie das alles weitergeht.
Grüße aus Düsseldorf



Autor: Pierre74736
Datum: 20.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gute Entscheidung ! :)

Ich drück dir die Daumen, dass der 5er bald läuft.

Bin mal gespannt was sich ergibt.

Gruß Pierre
Autor: Exctebarria
Datum: 21.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
tttzzz E39 15 Jahre alt, ab auf die Schlachtbank, so ein Quatsch. Meiner wird im April 2015 16 Jahre alt und läuft wie’n Dittken. Werkstatt wechseln und dem Schrauber Adios sagen ;).

MfG Excte
Autor: GiDAHL
Datum: 21.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau Excte; Danke für die Unterstützung.

Autor: thbo0508
Datum: 22.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie kann eine Zündkerze brechen, doch nur wenn die Werkstatt sie abgerissen hat, oder?
Hast Du es gesehen? Steckt noch was im Gewinde drin?
Wie sieht es aus mit Gewinde neu schneiden?
Wenn Deine Scheibenwischergummis kaputt sind, kaufst Du dann ein neues Wischersystem und Frontscheibe?
Schneide ein neues Gewinde, schraub ein Adapterstück rein, dass die Zündkerze wieder passt und gut.
Die Späne kriegst Du raus, indem Du startest ohne Zündkerze, dann wird alles rausgeblasen.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile