- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SR_318i_E46 Date: 17.10.2014 Thema: Kurzzeitge Motor-AUS bei hohen Drezahlen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Mein Auto wollte zuerst nicht starten. Der KFZ-Mechaniker hat der Kurbelwellengeber ausgetauscht. Der Motor läuft wieder. Aber bei ca. 5000 Umdrehungen, wenn ich auf der Autobahn bin, kommt es häufig vor, dass der Motor einen heftigen Ruckler macht. In diesem Moment geht die Batterieanzeige kurz an, die Drehzahl und die Geschwindigkeit fallen, doch kurz danach meldet sich der Motor und das Auto bleibt am laufen. Also sobald ich bei diesen hohen Drehzahlen bin kommt so ein kurzzeitiges AUS des Motors. Was ist das? Mein Auto: E46 318i N42-Motor 209.000 km gelaufen Vielen Dank! |
Autor: automatiknoob Datum: 18.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlerspeicher auslesen. |
Autor: SR_318i_E46 Datum: 18.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe im Stand den Motor langsam gedreht. Ab 4000 Umdrehungen passieren gelegentlich keine Ruckler, sondern die Drehzahl fällt abrupt und fängt sich wieder. Als ob es Drehzahllöcher gibt. Der Motor geht dabei nciht aus. |
Autor: turbovxr Datum: 18.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja wenn die Kontrolllampe der Ladekontrolle kommt, läge es ja nahe, das etwas mit der Lima oder deren Regler nicht stimmt. |
Autor: cxm Datum: 18.10.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, genau diese Symptome hatte ich beim 316ti meiner Frau auch. Kurze Aussetzer, meistens auf der Autobahn und die Batterieleuchte ging an. Im Fehlerspeicher standen NWS und KWS - die wurden dann auch gewechselt. Seitdem ist Ruhe. Mit der Lichtmaschine hatte das also gar nichts zu tun. Ohne den Inhalt des Fehlerspeichers zu kennen, ist aber alles nur Rumgerate. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: e46_txi Datum: 18.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist der Kurbelwellensensor. Da zum Wechsel die Ansaugbrücke runter muss und dies ein mühsamer Akt ist bitte sinnvoller Weise gleich die KGE wechseln und die Ansaugkrümmerdichtung erneuern. Nicht zu lange damit warten, kann passieren dass er nicht mehr anspringt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |