- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323i touring, welche ersatzteile kaufen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: T-S-88
Date: 17.10.2014
Thema: 323i touring, welche ersatzteile kaufen?
----------------------------------------------------------
mahlzeit gemeinde,

muss bei meinem alltagskombi, 323 mit 250tkm, mal bisschen geld investieren um ihn noch ne weile zu fahren, zu machen ist folgendes:

HA Längslenker buchsen
VA beide querlenker zu karroserie gummi´s (evtl, gleich kompletter querlenker)
VA Domlager
handbremse das ankerblech angegammelt (halten die federn nicht die die beläge in position halten)
Vanos gehäuse zu zylinderkopf dichtung (hab ich bei kopfdichtungswechsel letztes jahr vergesen zu erneuern:(
ansaugschlauch gerissen
haubenzug im innenraum abgerissen (mit grip-zange gehts, aber kotzt an)
kunststoff Gleitstücke von fenster führung fahrertür
ausentemperatur sensor abgerissen
standart service mit öl und alle filter
Kupplung (da hab ich das material schon)

also wie ihr seht einiges zu machen, einbauen kann ich alles selbst, das is nich das problem. aber wenn ich mal im inet nach teile schau, gibts preisspannen jenseits von gut und böse und ich hab keine lust in ein zwei jahre wieder die gleichen teile zu tauschen.

könnt ihr mir sagen mit welchen teilen von welchen herstellern ihr gute erfahrungen habt?

kleinteile wie der spreizer am ende vom handbremsseil oder die gleitstücke werd ich wohl direkt bei bmw holen müssen?

wenn ich eh schon dabei bin, was könnte/sollte man auf verdacht gleich mit tauschen?

letztes jahr im dezember kamen scheiben und beläge alle neu, vorne 2 neu sättel, kopfdichtung, kühler, thermostat.
zwischen durch noch kw-sensor


noch was komisches zum domlager, hatte kein klackern nix, alles tiptop, von heut auf morgen beim lenken im stand hör ich n metallisches geräusch.... naja jetzt kukt oben neben der schraube von dämpfer/domlager der kugelkäfig vom domlager raus... das die gern kaputt gehn is mir bekannt, aber von jetzt auf gleich ohne klackern bei bodenwellen vorher..... is doch scheiße, so n dreck will ich mir nich einbauen...




was ich auch am überlegen bin, das verbaute ta technix fahrwerk is nich eingetragen, lässt sich nichmehr verstellen, und die dämpfer haben auch nachgelassen. ich brauch nich unbedingt n gewinde fahrwerk, auch nich brutal tief oder so, nur dezent runter, so 30-50mm zu serie, und halt straffere abstimmung, was kann man da nehmen?



danke schonmal


mfg thomas


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 17.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die Fahrwerksteile würde ich von Meyle nehmen.
Da gibt's auch verstärkte Ausführungen, die halten für den Rest des Autolebens.
Der Rest ist ja mehr oder weniger Kleinkram.
Außer beim Temperatursensor sehe ich auch keine sinnvolle Möglichkeit, mit Gebrauchtteilen Geld zu sparen...

Sinnvoll wäre ein Tausch der Vanos-Dichtungen.
Da gibt's einen Dichtsatz von Beisan.

Fahrwerk - wie wär's mit dem M-Fahrwerk?
Die Dämpfer sind dann Sachs Advantage...

Ciao - Carsten

Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile