- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: surrealparameter Date: 16.10.2014 Thema: M Federn ohne M Stoßdämpfer? ---------------------------------------------------------- Hallo ... meine Stoßdämpfer (E36 Compact) sind nicht mehr zu gebrauchen. Habe damals ein gebrauchtes originales M Fahrwerk verbaut, also Sachs Gasdämpfer und eben die Federn die glaub ich um die 3cm tiefer sind als normal. die Frage: Kann ich die M-Federn nur in Verbindung mit diesen M Stoßdämpfern fahren? Oder würden auch einfache Sachs Stoßdämpfer gehen, bzw Zubehör? Mal Unabhängig von der Straßenlage, das Auto ist alt, muß nur von A nach B fahren ... will es aber auf keinen Fall wieder höher haben. Für Antworten wäre ich dankbar |
Autor: surrealparameter Datum: 16.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab grad nen ähnlichen Thread gefunden, sorry ... Kann ich definitiv normale Stoßdämpfer verbauen? Das es dann nicht das von M Technik erzielte Fahrverhalten bringt ist klar, aber ist es betriebstauglich? ;) |
Autor: Crologne Datum: 17.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannste machen, hab bei meinem M-Fahrwerk am 316i Coupe auch die Dämpfer gegen normale Bilstein B4 getauscht, funktioniert 1A Bearbeitet von: Crologne am 17.10.2014 um 13:29:54 |
Autor: surrealparameter Datum: 17.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke crologne |
Autor: Old Men Datum: 17.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- M Fahrwerk liegt ca. 20mm tiefer und die Dämpfer sind dementsprechend kürzer. Ich würde es nicht machen |
Autor: CenSys Datum: 18.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du schon die Dämpfer tauscht kannst du auch wieder die m-technik Dämpfer verbauen. Der preislichen unterschied ist marginal. Sachs supertouring sind fürs Serien Fahrwerk haben 308 € gekostet. Die Sachs advantage sind fürs m-technik und die wären auf 329€ gekommen. Gut die Preise ein von vor 2jahren. Aber so gross ist der Preisunterschied nicht. |
Autor: Elsiger Datum: 20.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kannst du bedenkenlos machen. Ich schwöre nicht drauf, aber die M-Dämpfer sind sehr sehr sehr warscheinlich genauso lang. Selbst wenn sie kürzer sind fallen die Federn 100%ig nicht raus. Diese Kombination ist überhaupt kein Problem. Besser neue normale Dämpfer als ausgelutschte M-Dämpfer. Das Fahrverhalten wird sich stark verbessern. Gruß Alex |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |