- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: srbo_rs Date: 16.10.2014 Thema: Drosselklappe prüfen aber wie? ---------------------------------------------------------- Würde gerne wissen, wie man beim Diesel die Drosselklappe überprüfen kann? Ab und zu habe ich einen unrunden Motorlauf, meist im Leerlauf bei meinem 35d. Wenn ich die DK abstecke läuft er ruhig. Der Unterschied ist im Leerlauf ist die DK halb zu, wenn ich sie abstecke ist sie offen. Fehlerspeicher zeigt nur unrunden Motorlauf an.Beim abstellen vom Motor, habe ich auch kein rütteln. Habe gelesen die soll für dieses auch zuständig sein. Muss die DK angelernt werden? Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: srbo_rs Datum: 21.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir ein Dieselfahrer berichten, was seine Drosselklappe im Leerlauf macht? Würd mich interessieren, in welcher Stellung sie steht. Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: Marsch Datum: 21.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du deinen Fehlerspeicher mal auslesen lassen? Kann nämlich auch sein, dass dein AGR Ventil immer nachhinkt oder leicht hängt. Dann ist der elektropneumatische druckwandler unter der ansaugbrücke zum beispiel kaputt und schaltet nicht mehr schnell genug oder das AGR Ventil ist verkokt. Wenn die dadurch entstehende höhere AGR Rate durch das abstecken der Drosselklappe ausgeglicken wird (größrerr Öffnungswinkel) läuft der motor ruhiger. Ist aber nur eine Vermutung. Die Druckwandler gehen übrigens durch undichte Ansaugbrücken kaputt (durch das viele Öl). Auszuschließen ist die Drosselklappe natürlich trotzdem nicht. Aber das ist mir als Fehler nicht so bekannt wie AGR Fehler. |
Autor: srbo_rs Datum: 21.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein AGR wurde deaktiviert und mit einen Blindscheibe verschlossen. Schließe somit das Ventil aus. Mich wundert wieso die Drosselklappe/ Abstellklappe im Leerlauf halb geschlossen ist. Wenn ich sie abstecke und sie öffnet 100% läuft der Motor ruhig. Würde gerne wissen wie es bei den anderen ist. Fehlerspeicher ergab nur unrunder Motorlauf. Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: srbo_rs Datum: 31.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir einer sagen, was mit der Drosselklappe zusammen hängt? Was Steuert die Drosselklappe an? Hier ein Video wie sie im Leerlauf arbeitet. View My Video Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: denny88 Datum: 28.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich dachte mir, bevor ich einen neuen thread öffne, nutze ich diesen hier. Meine Frage, wenn die Drossselklappe defekt ist bzw der Elektronische Stellmotor und ich möchte die Drosselklappe austauschen, kann ich diese tatsächlich einfach austauschen ohne diese anzumelden oder etwas codieren zu müssen? Rein Logisch sollte das so sein, da sie die Anweisung zum Öffnen/Schließen per Elektrik bekommt. Vielen Dank im Voraus. --- BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring |
Autor: yacine2805 Datum: 28.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, @srbo, meine ist im Leerlauf ganz auf, und das singal müsste ja eig vom steuergerät kommen, da die drosselklappe ja auch für der dpf regenerierung zuständig ist. @ denny, ja, kannst du so tauschen, hab ich auch schon hinter mir den tausch;) einfach plug nd play, ubd fehler speicher löschen nicht vergessen;) Und ein tipp, wenn du die noch kaufen musst, nicht bei bmw direkt, kostet dort über 330 tacken, Schau in ebay nach dieser drosselklappe von pierburg, das ist die originale und kostet nur 180:) |
Autor: denny88 Datum: 28.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey super schnelle Antwort und echt klasse Tipp. Hatte vor mit eine gebrauchte zu besorgen. --- BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring |
Autor: denny88 Datum: 28.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Betreffend der dpf Reinigung, gibt es bei BMW wie bei anderen Herstellern eine Art Reinigungs Geschwindigkeit oder kann man die Reinigung manuell ansteuern? --- BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring |
Autor: yacine2805 Datum: 28.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das was ich weiß... min, 75 grad wasser temp und min 60kmh, optimal wären 120 bis 130. und anstoßen kannst du es mit dem tester von bmw, ich hab die Carly for bmw app, dort kann man die auch anstoßen wenn die bedingungen erfüllt sind. Kauf dir lieber keine gebr klappe, wer weiß wie lange diese hält, denn die klappen gehen bei vielen bmws kaputt, also keine seltenheit |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |