- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fam1208 Date: 16.10.2014 Thema: Kaufberatung 320d, 325d und 525d ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 18.10.2014 um 19:22:37 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Hallo! Ich habe vor ein neues Auto zu kaufen. Mein momentanes Auto (316ti Compact) hat "erst" 157 tkm drauf, ist aber schon 12 Jahre alt und ständig wird irgendein Plastikschlauch, -stutzen oder -rohr porös und bricht oder wird durchlässig. Die Elektronik scheint auch über die Jahre anzufangen zu spinnen. Der Werkstattmeister aus der Werkstatt meines Vertrauens meinte, dass die Qualität solcher Bauteile bei höheren Fahrzeugklassen eher auf Langlebigkeit ausgelegt sei. Ich suche also ein Auto, was eine hohe Lebensdauer über die Zeit hat und so um die 250-300 tkm halten soll. Ich weiß natürlich, dass das von Fahrweise und Pflege abhängt. Ich meine eher, dass es ein Auto werden soll, wo es keine Überraschung ist, wenn es 12 Jahre alt ist, 250 tkm drauf hat und immernoch fährt (im Gegensatz zu bspw. nem Smart, wo das ja eher selten ist ;-) ). Zur Auswahl stehen momentan: 320d Touring E91 Facelift -> Vierzylinder 325d touring E91 Facelift -> Sechszylinder 525d Touring F10 -> Sechszylinder Alle sollten max. so um die 60 tkm drauf haben. 1. Welches der drei genannten Autos würdet ihr, unabhängig von Komfort oder Optik, nur in Bezug auf die Haltbarkeit eher empfehlen? 2. Sind Sechszylinder wirklich langlebiger als Vierzylinder? 3. Ist der 325d mit gleichem Motor wie der 525d genauso langlebig oder sind die Bauteile um den Motor herum minderwertiger als beim 525d? Danke euch schon mal für Eure Expertise! Bearbeitet von: LatteBMW am 18.10.2014 um 19:22:37 |
Autor: dschon Datum: 16.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1) 325d, da leichter als der 5er, somit muss sich der Motor weniger anstrengen. 2) ja absolut, außer man hat Pech oder erwischt eine Kiste die falsch behandelt wurde etc, also Pflegezustand beachten! 3) werden gleich hochwertig sein, Lebensdauer hängt allerdings wieder stark vom Vorbesitzer ab! Ich würde zum 325d greifen, außer du brauchst den Platz und zusätzlichen Komfort etc des 525d. teile, reifen etc sind auch günstiger beim 3er Hoffe ich konnte helfen. Mfg Dschon |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |