- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorstartproblem nach langer stillstand - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ascarys
Date: 16.10.2014
Thema: Motorstartproblem nach langer stillstand
----------------------------------------------------------
Hi,

bin neu hier und habe eine etwas unübliche Motorstartproblem. Vielleicht kann der Eine oder der Andere mir ein Typ geben wie mein Problem löse.

bin seit zwei(2) Jahren stolzer Besitzer. 528i Bj. 10.1997;(1xVanos)c.a 200 000Km Tacho. Nach dem Kauf und einige Fahrten lief der Motor nicht rund sondern ca. 110-120 Km/h lief er unrund um wieder bei höhere Geschwindigkeit wieder ruhig zu laufen. Ich ging die Sache zu Grunde und stellte ein verbranntes Ventil fest. Also Batterie abgeklemmt u. Zylinderkopf ausgebaut, Ventile ausgetauscht aber alles(Motor) nicht sofort wieder zusammengebaut da aus Zeitmangel(1,5 J. Auslandtätigkeit). Auto stand i. außen Garage.
Vor c.a.1 Monat(nach c.a. 1,5 Jahre stillstand) alles zunächst kontrolliert (Dichtheitsprüfung(segment+Ventil+Kopf)/Kopfplannung; Korrosion usw.) wieder zusammengebaut, Kühlwasser/Öl/Filterausgetauscht, Batterie erneuert und eingebaut, Benzin eingefüllt. Nochmal alles zweifach kontrolliert; Autoschlüssel im Zündschloss, Zündung ==> Anlasser gurgelt aber Motor startet nicht; alles nochmal kontrolliert, Diagnose Gerät angeschlossen ==> keine nennenswerte Fehler außer Nockenwellensensor==> ausgetauscht==> Fehler gelöscht==> nochmal Zündung- "same procedure" - Anlasser gurgelt aber Motor startet nicht;
Nun bin ich am Ende meiner Latin; Daher diese Hilferuf hier; Meine letzte Gedanke ist, dass sich die Wegrfahrspere sich verabschiedet hat nach "sooo langer" Zeit stillstand. Scheint aber nicht sein zu können da Zündung erkennt original Schlüssel und zündet ..aber Motor macht einfach nicht mit...
In der Zwischenzeit TÜV abgelaufen so, dass Zulassung nicht möglich. BMW-Mobil-Dienst macht nicht mit da abgemeldet..
Sumasumarum ich stecke echt in der "dumm-gelaufenen" Klemme..(à propos: Klemme R wird angezeigt(Diagnose) aber da Zündung ist???) und brauche dringend Hilfe von Euch.

Sorry für die Länge aber hatte das Bedürfnis etwas konkreter zu sein...

Ciao
ascarys

PS. kann mir jemand ein Typ für ein BMW-Bruder-Hilfe in Berlin empfehlen??? Auto steht i. Berlin??


Antworten:
Autor: Thomas320
Datum: 21.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du mal nen Kompressionstest gemacht? Es können auch die Hydros leergelaufen sein, dann muss er da erst Öldruck haben, sonst springt er nicht an. Sprit kommt am Brennraum an?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile