- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welches Gewindefahrwerk für e36 328i - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: NilZ
Date: 15.10.2014
Thema: Welches Gewindefahrwerk für e36 328i
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 16.10.2014 um 13:20:08 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute!

Mein FW ist ziemlich am Ende und da das Coupe im Winter eh abgemeldet wird, hab ich nun mal Zeit mich mit nem neuen Fahrwerk zu beschäftigen.

Ich fahr zurzeit ein TA Fahrwerk, das fast komplett runtergeschraubt ist. Die Tiefe will ich bebehalten, aber ich bin mir nicht sicher, welche Marke es nun werden soll.

Eigentlich wollte ich mir das DTS SX kaufen, da man von dem nur gutes hört. Allerdings wurde das FW jetzt scheinbar umgestellt auf andere Komponenten.

Auf ein billiges TA oder JOM etc will ich nicht wieder zurückgreifen. Hab ja selber gerade ein TA FW drin und da sind nach ca 30tkm die Dämpfer rechts platt. Aber damit hab ich mehr oder weniger gerechnet. Warn Versuch wert.

Ich hab jetzt nochn JOM NJT Fahrwerk im Auge und das AP.
Hier mal die Links
JOM NJT

AP Gewinde


Auf was für ein FW würdet ihr zurückgreifen?? Oder habt ihr andere Vorschläge??
Es soll komfortabel sein und halt ne schöne Tiefe erreichen, daher muss es auch n Gewindefahrwerk werden. Ich beweg das Coupe ausschließlich im normalen Straßenverkehr und nie auf der Rennstrecke oder dergleichen.

Danke schonmal für die Hilfe!
Gruß

Bearbeitet von: LatteBMW am 16.10.2014 um 13:20:08
Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!!



Antworten:
Autor: Matze330i
Datum: 15.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 



Auf ein billiges TA oder JOM etc will ich nicht wieder zurückgreifen. Hab ja selber gerade ein TA FW drin und da sind nach ca 30tkm die Dämpfer rechts platt. Aber damit hab ich mehr oder weniger gerechnet. Warn Versuch wert.

Ich hab jetzt nochn JOM NJT Fahrwerk im Auge und das AP.



(Zitat von: NilZ)
 

und jetzt willst du wieder ein Fahrwerk kaufen welches du nicht qualitativ einschätzen kannst? Mein KW habe ich ca 150000km im e46 fast voll ausgestattet drin und habe mit dem 0 Probleme ausser das die Federn halt an der Stelle bei der sie auf Block liegen rostig sind.
Gut kostet evtl. doppelt oder dreifach soviel wie ein TA, aber ich habe gegnüber dem Fahrwerk schon die 5fache Laufleistung erreicht
hab ich nicht
Autor: NilZ
Datum: 15.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, will gerade eben nicht wieder ein billiges für unter 200 Euro haben. Das AP soll aber sehr gut sein und warum mehr ausgeben.

Ich fahr mit meinem Coupe im Jahr 10tkm. Und das nur im normalen Straßenverkehr. Da brauch ich keins für 1000Euro.
Sollte preislich zwischen 400 und 600 Euro liegen.
Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!!

Autor: buffda
Datum: 15.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 



Ich fahr mit meinem Coupe im Jahr 10tkm. Und das nur im normalen Straßenverkehr. Da brauch ich keins für 1000Euro.
Sollte preislich zwischen 400 und 600 Euro liegen.

(Zitat von: NilZ)
 

benutz doch einfach mal die Suche und du wirst sehr schnell feststellen das es für 400 KEIN vernünftiges Gewindefahrwerk gibt und da kannst du dir das Thema noch so schön reden " fahre nur 10 tsd , keine Rennstrecke bla bla bla "





Bearbeitet von: buffda am 15.10.2014 um 16:56:48
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: cxm
Datum: 15.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich würde AC-Schnitzer oder Bilstein nehmen.
Bei Schnitzer gibt's wohl nix mehr für den E36, war aber echt ein erstklassiges FW.
Bilstein B16 wäre ein gutes Fahrwerk.
Im Low-Cost Bereich das B14, das ist nicht ganz so weit von Deinem Budget entfernt...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Performances
Datum: 15.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem Budget und einem qualitativ hochwertigen Gewindefahrwerk bleibt eig. nur mehr ein Gebrauchtes.
Hier würde ich nach einem KW, K-Sport , IS-Racing , H&R, Bilstein etc. schauen.
Wenn es doch neu sein muss und halbwegs gut schau einmal bei AP vorbei.




Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: jochen78
Datum: 15.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

AP GewindeFahrwerke sollen trotz des relativ niedrigen Preises recht gut sein.

Erzählen mir zumindest immer gute Bekannte welche dieses Fahrwerk verbaut haben.

Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: NilZ
Datum: 15.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
@jochen78
wie zufrieden bist du denn mit deinem FK highsport?? Ist es sehr hart wie alle berichten?? Und wie lange hast du es schon verbaut??
Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!!

Autor: jochen78
Datum: 15.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Fk war im Compact schon verbaut als ich diesen 2008/9 gekauft habe. Vor 2 Jahren habe ich das Fahrwerk neu gekauft und wieder verbaut.

Grund, die Dämpfer waren durch. Ich weiß aber halt nicht wielange das Fahrwerk schon verbaut war.

Bin recht zufrieden, tiefer einstellen könnte ich noch. Mit der Härte habe ich keine Probleme, das empfindet aber jeder anders.

Da meine Freundin nicht motzt, kann das Fahrwerk aber nicht zu hart sein ;-)




Bearbeitet von: jochen78 am 15.10.2014 um 19:20:59
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Airborne
Datum: 15.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bilstein B14 rate ich davon ab.
Das Fahrwerk an sich ist ok (was man halt von nem Fahrwerk nur mit Höhenverstellung erwarten kann), aber der ewige Konstruktionsfehler würde mich zum Grübeln bringen.

Einfach mal "B14 poltern" googeln, alles was da auf zahlreichen Seiten diverser Foren (egal welcher Automarke) steht kann ich aus eigener Erfahrung 1:1 mit diesem deutschen "Top-Produkt" bestätigen.

MfG
Autor: NilZ
Datum: 15.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welches FW hast du denn nun verbaut??

Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!!

Autor: jochen e36
Datum: 15.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mahlzeit, in meinen 318i ist seit über 100tkm ein vogtland gewinde verbaut. Es macht keinerlei Probleme und ich finde es top.
Selbst die originalen bmw domlager sind noch gut.
Kein Tag ohne Gummi!
Autor: PRESSHA
Datum: 15.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe jetzt seit 16tsd km ein Vogtland GF verbaut und bin sehr zufrieden - Top Produkt
Autor: B3AM3R
Datum: 15.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei 500€ und möglichst gut, hast du die Auswahl zwischen AP und Vogtland, mehr ist da nicht. Und erneute Experimente würde Ich nicht mehr machen, nach deiner prima Erfahrung mit billigen Fahrwerken.

less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: rumpel666
Datum: 16.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre seit 60.000 km ein AP-Geweindefahrwerk.
Vom Preis-Leistungs-Verhältniss bin ich begeistert.

Komfort ist auch noch gegeben, es ist nicht "knüppel-hart".

MFG
rumpel666
Autor: xgolf_2
Datum: 16.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin hab beides schon gehabt in verschiedenen Autos (vogtland.Ap).Muß sagen beide preis leistung Top.Meiner Meinung nach ist das Vogtland etwad weicher sprich gemütlicher zu fahren.Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile