- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rat zum Kauf 116i oder 118i? Kaufenpfehlung!? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw-stylerhk2
Date: 14.10.2014
Thema: Rat zum Kauf 116i oder 118i? Kaufenpfehlung!?
----------------------------------------------------------
Guten Morgen BMW Fans,

will mir nen 1er BMW/e87 (116i oder 118i) als Zweitwagen zulegen für täglich 10 km zur Arbeit (hin und zurück) und fahrt um Kirchturm:), also maximal 6.000km im Jahr!
Jedoch habe ich in den Forums nur schlechtes gelesen bzw. mangelnde Erfahrungen. Steuerkette, Spanner, etc !

Kann mir auch jemand besseres berichten? Jemand wo die Steuerkette länger gehalten hat? :) Auf was muss ich achten beim Kauf? Woran erkenne ich mangelnde Anzeichen einer defekten Steuerkette..?
Was gibt es noch für Schwachstellen?

Herzlichen Dank für Euere Hilfe im Voraus!



Antworten:
Autor: hero182
Datum: 14.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann mich da nur immer wieder wiederholen: nen BMW für die paar Kilometer im Jahr? Man zahlt ja doch vergleichsweise sehr hohe Fixkosten. Ich würd mir für die 3 Meter nen alten Kübel kaufen, der günstig im Unterhalt ist. Da es bei dir ja eh nur der Zweitwagen wäre...

Die Steuerkette kann im übrigen auch sehr lange halten, sie sollte beim Kauf halt kein Geräusch machen, dann hast du wahrscheinlich Ruhe. Kläre außerdem, ob dein Modell überhaupt betroffen wäre.

Aber ehrlich: Nimm keinen BMW. Ich würd's noch verstehen wenn jemand ein Spaßauto als Zweitwagen möchte, weil er beruflich nen Diesel fahren muss. Dann legt man sich halt nen schönen gepflegten e36 328i oder sowas in er Art zu, ist nachvollziehbar. Nur beim 116i/118i wirst du keinen besonderen Fahrspaß haben, nicht besonders viel Platz (ein Kombi ist z.B. für manche Leute als Zweitwagen sinnvoll), noch irgendetwas anderes Positives. Hast nur Kosten, und zwar sehr hohe.
Autor: bmw-stylerhk2
Datum: 14.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was heist hohe Fixkosten!? Steuer um die 120€ und versicherung 240€ im Jahr! Das zahle ich bei jedem anderen fahrzeug auch. Bremsen etc ist eine Selbstverständlichkeit genauso wie Ölwechsel etc. woran bzw. wie kann ich prüfen ob das Fahrzeug daran betroffen ist!?
Danke!
Autor: MIKE46
Datum: 14.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
der Wertverlust ist der groesste Kostenfaktor

Rechne mal grob 50% die ersten 3Jahre auch wenn Du wenig faehrst
Autor: Taner14
Datum: 14.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
6000km im kanns auch ein 6ender werden .
Autor: cxm
Datum: 15.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

schau mal in die Autoportale rein.
Welche Fahrzeuge (Typ, Alter, Laufleistung) bekommst Du so für Dein Budget?
Wenn Du nur Fahrzeuge weit oberhalb von 150tkm findest, ist die Wahrscheinlichkeit für größere Reparaturen natürlich höher.
Oder es ist schon alles durchrepariert worden, dann ist für diese Bereiche i.d.R. Ruhe.

So für 7t€ sollte man den einen oder anderen Einser mit deutlich unter 100tkm Laufleistung finden.
Darunter gibt's eigentlich nur Endverbraucherautos - kaufen, fahren, beten, wegschmeißen.
Das geht bei anderen Modellen und Marken aber deutlich günstiger...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: hero182
Datum: 15.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Was heist hohe Fixkosten!? Steuer um die 120€ und versicherung 240€ im Jahr! Das zahle ich bei jedem anderen fahrzeug auch. Bremsen etc ist eine Selbstverständlichkeit genauso wie Ölwechsel etc. woran bzw. wie kann ich prüfen ob das Fahrzeug daran betroffen ist!?
Danke!

(Zitat von: bmw-stylerhk2)
 

240€ für die Versicherung halte ich für sehr utopisch, ist das nur die Haftpflicht?

Ich meine ja nur: es geht nur um sehr wenige km (die manche den Großteil des Jahres sogar mit dem Fahrrad fahren würden) und die Kosten läppern sich:
Anschaffung extrem teuer im Vergleich zu gleichwertigen nicht-Premium Modellen, Versicherung, Ersatzteile extrem viel teurer, Werkstattkosten höher (falls Vertragswerkstatt: extrem viel höher).

Also BMW als Zweitwagen würd ich echt nur empfehlen wenn es sich um ein "Spaßfahrzeug" handelt. Ist es ein "Alltags-Zweitwagen" für 20km pro Tag: Was bietet dir BMW da mehr als die deutlich günstigere Konkurrenz? Richtig, einen Propeller auf dem Emblem, mehr nicht. Wenn BMW wenigstens haltbarere Teile hätte, oder irgendetwas anderes, was die höheren Kosten rechtfertigt, aber da ist halt nichts.
Autor: Greis²
Datum: 15.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde den 4 Zylinder nicht nehmen.
Kumpel hat sich unbelehrbar nen 118i von 2010 mit 35tkm beim BMW Händler gekauft.
Aaaaach der hat nx hieß es.
Bei Kilometerstand 47.000 wurde dann die Kette und alles Andere drum rum gewechselt im Wert von mehreren tausend Euro.
Gott sei Dank mit Europlus.

Daher nen 1er mit N42/N43 von Privat oder Fähnchenhändler?
Nein Danke.
Autor: bmw-stylerhk2
Datum: 15.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja leider hört man nur von denen die Probleme mit dem Modell haben!
Meiner ist EZ: 09/2006 116i mit 144.000km runter. Bremsen komplett vorne und hinten neu! Ölwechsel etc. alles gemacht, der Preis ist unschlagbar (4500€)! Werde natürlich bevor ich das Fahrzeug kaufe alles nochmal checken lassen!
Gibt es auch jemanden der positive Erfahrungen hat?
Autor: hero182
Datum: 16.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ja leider hört man nur von denen die Probleme mit dem Modell haben!
Meiner ist EZ: 09/2006 116i mit 144.000km runter. Bremsen komplett vorne und hinten neu! Ölwechsel etc. alles gemacht, der Preis ist unschlagbar (4500€)! Werde natürlich bevor ich das Fahrzeug kaufe alles nochmal checken lassen!
Gibt es auch jemanden der positive Erfahrungen hat?

(Zitat von: bmw-stylerhk2)
 

naja, was heißt positive Erfahrung? Es ist halt insgesamt schon ein gutes Auto, trotz all dem, was ich vorher so geschrieben habe. Ich weiß noch, dass der 1er (war aber einer mit 6-Zylinder) mal im Langzeittest einer Autozeitschrift sehr gut abgeschnitten hatte. Die Verarbeitung ist ok, die Motoren sind absolut ausreichend von der Leistung her.

Bis auf übliche typische Macken (hat jede Modellreihe bei jedem Hersteller) ist der 1er wohl ein solides Auto (Ausnahme Steuerkette). Nur wie gesagt: Preis und Leistung stehen nicht zueinander im Verhältnis bei 6000km/Jahr.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile