- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320i Touring mit Tieferlegungsfederteller -15mm - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: PrinzVikki
Date: 13.10.2014
Thema: 320i Touring mit Tieferlegungsfederteller -15mm
----------------------------------------------------------
Moin Moin Leute... Kleines Info vorraus es handelt sich um einen Touring 320i Automatik mit großem M-Paket, sagenhaften 108tsd km.. BJ ist 08/1996..
Und jetzt halt zu meinem Vorhaben das ist ein noch unverbastelter E36 aus erster Hand und ich möchte den gerne auch so belassen ( im Original Zustand ) aber was mich bissl stört ist halt an der Vorderachse, ich würde gern diese Lücke schließen so weit es geht aber ohne neue Federn zu verbauen... Hab mich bissl umgeschaut und bin auf Federteller gestoßen z.B. der Firma Supersport... Die sollen bis 15 mm tieferlegung ermöglichen was meint ihr dazu?? Habe mit sowas nieeeeee Zutun gehabt und wie gesagt ich möchte den Wagen am liebsten im Original Zustand erhalten....


MfG Vikki :()

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.10.2014 um 09:09:32


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 13.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Federteller bringen soweit ich weiß nicht so wirklich was.

Wenns original sein soll hol dir das M-Fahrwerk das ist ca. 20mm tiefer.

Ansonsten andere Federn, Hersteller gibt ja zu Genüge.

Mfg
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: PrinzVikki
Datum: 13.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst du dann die M3 Federn ??

MfG
Autor: jochen78
Datum: 13.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Meinst du dann die M3 Federn ??

MfG

(Zitat von: PrinzVikki)
 

Ich meinte das komplette Fahrwerk mit Dämpfern.

Aber andere Federn für vorne sind mit Sicherheit billiger...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: CenSys
Datum: 14.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mir dieses Wochenende du Feder Teller verbaut. Du kommst ca 15mm tiefer. Wichtig ist das du insgesamt 3 beilagscheiben zwischen Feder Teller und Domlager verbaust!! Sonst ist das sehr sehr knapp bemessen und es fängt an zu streifen, wenn sich das Lager mit der Zeit setzt.

Ca 1 cm ist zwischen Teller und Domlager.
Autor: CenSys
Datum: 14.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK vergiss den Schwachsinn mit den federtellern. Ich hab meine heute 20 min vor dem achs vermessungs Termin wieder ausgebaut. Das knack und fährt sich richtig bescheiden.
Autor: PrinzVikki
Datum: 14.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok danke .... Dann doch andere Federn oder so lassen naja kann auch nicht Schäden den 100 Prozent original zu lassen...
Autor: Sem1014
Datum: 14.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst aber auch deine original federn pressen lassen hab ich auch machen gelassen vor paar jahren
Autor: PrinzVikki
Datum: 14.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok wie geht das den habe von sowas noch nix gehört :)
Autor: xgolf_2
Datum: 14.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin...kauf dir einfach von Ap nen Satz Federn.Die gibts auch nur für vorne in 35 und 40mm tiefer.Laß den Quatsch mit den Federtellern oder Stauchen.Das taugt alles nix.Wenn die Temperaturen beim Stauchen mit Erhitzen,Druck und Abkühlen nicht passen,wird das Material weich und kann dir bei der Fahrt brechen......Ap Federn zb nur vorne kosten glaub ich 79Euro neu.Mit Papieren und allem was du brauchst.Mfg
Autor: PrinzVikki
Datum: 14.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ich habe es ja beschrieben ich will den soweit es geht Original behalten aber die Lücke schließen wenn es gehen würde und so wie es aussieht geht es nicht ohne große Veränderungen also danke für die Tipps der Wagen bleibt wie er ist zum basteln habe ich nen E39 :)


MfG
Autor: jochen78
Datum: 15.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorne 40er Federn und gut ist. Ist doch kein großer Akt...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: CenSys
Datum: 15.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hast recht Jochen. Ich hab gestern für beide seiten inkl aufbocken ca 40min gebraucht.
Autor: PrinzVikki
Datum: 15.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ich wollte nur mal wissen ob es neee Möglichkeit gibt den bißchen abzusänken ohne große Veränderungen da das Auto im so weit es geht im original Zustand bleiben soll... Ich weiß wie lange es dauert neue Federn einzusätzen aber ich möchte da ungern H&R Federn oder sonst von welchem Hersteller einbauen.... Also danke für die Antworten aber ihr müsst mal auf die Wünsche von anderen eingehen so in meinem fall ..


Thema ist geschlossen da erledigt :)
Autor: -warlock-
Datum: 15.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ich nicht verstehe ist, du willst den Wagen original belassen, willst den aber tiefer legen mit anderen Teilen (in dem Fall Federtellern).

Also: Federteller geht schon, machen wenn du Pech hast aber Geräusche, ist eine 50/50 Chance!
Federnpressen wäre eine Maßnahme die originalen Teile zu behalten, ist aber illegal, teuer und ein höherer Aufwand wie einfach Federn tauschen.

Mal davon ab: Ob man "nur" den Federteller tauscht, oder gleich die Feder, das ist kaum mehr Arbeitsaufwand, legal und gibt aufjedenfall den gewünschten Effekt!


Nimm doch einen Satz Schnitzer oder so, die gabs damals von BMW direkt vertrieben, dann wäre er zumindest am originalsten! Ich persöhnlich würde aber auch einen Satz von einem anderen Hersteller einsetzen.

Nur wegen ein paar Federn finde ich nicht das man die Originalität eines Fahrzeugs "versaut" mit H&R 40/14 zb. sieht der Wagen optisch gut aus, wirkt aber nicht wirklich tief für einen Laien.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile