- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e46 - Thermostat via INPA öffnen - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: stefanfelder
Date: 11.10.2014
Thema: e46 - Thermostat via INPA öffnen
----------------------------------------------------------
Hallo,

Wollte morgen bei meinem E46 325ci (M54) mal einen Kühlmittelwechsel durchführen.

Wollte mal fragen, ob es möglich ist, das Thermostat via inpa anzusteuern und es öffnen zu lassen, sodass ich direkt fast das ganze system befüllen kann.

Hab da auch schon ein punkt in inpa gefunden mit kennfeldthermostat ansteuern mit 30-70% wollte es aber nicht einfach mal so ausprobieren.

Wäre super wenn jemand da bescheid weiß

Gruß

Bearbeitet von: stefanfelder am 11.10.2014 um 13:35:42


Antworten:
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 12.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
das Thermostat hat ein dehnelement in sich. das reagiert auf Temperatur. das wird nichts mit ner elektrischen Ansteuerung. wenn du mal bei inoa schaust, ist dort auch keine Möglichkeit der Ansteuerung des Thermostaten.
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: stefanfelder
Datum: 12.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das das Thermostat auch über einen, vom Steuergerät angesteuerten Heizdraht geöffnet werden kann, damit es bei Volllast aufmacht.

Kann auch sein das ich mich irre.
Bin mir aber fast 100% sicher das ich in Inpa bei Ansteuerung was mit Kennfeldthermostat gefunden habe.

Werde mich gleich nochmal ans Auto setzen mit dem Laptop und mache mal ein Foto davon was ich meine.

Gruß

Bearbeitet von: stefanfelder am 12.10.2014 um 14:31:10
Autor: stefanfelder
Datum: 12.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hier das Foto aus INPA:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/0182edeea388cf4bumenlxik5.jpg

Ist das das richtige um das zu öffnen oder ist das was anderes?
Weiß da jemand bescheid?

Gruß
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 12.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh, dann nehme ich mal meinen o.g. aussage zurück. steuer doch einfach mal an. kannst ja wieder zurück setzen. warum willst du es eigentlich öffnen?
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: stefanfelder
Datum: 12.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollte mein kühlmittel wechseln und hab ein ungutes gefühl dabei den mit viel zu wenig kühlmittel laufen zu lassen bis der warmgelaufen ist.

Und dachte mir wenns über inpa möglich ist wärs ja mit weniger risiko verbunden das er nicht heißläuft
Autor: faunjonny
Datum: 12.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kipp doch in den Schlauch wasserpumpenseitig einfach rein und wenn voll dann steckst du ihn wieder auf den Kühler drauf ist doch n Klick Verschluss. Dann ist doch alles möglichst voll und dir kann nix passieren. Gruss

Bearbeitet von: faunjonny am 12.10.2014 um 18:44:18
Autor: stefanfelder
Datum: 12.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja gut das geht auch werde einfach mal testen ob das mit inpa geht wär halt am einfachsten.

Werde das einfach mal mit inpa auf 80% stellen und gucken ob er dann langsamer warm wird bzw wie sich die livewerte verhalten.

Aber finde halt komisch das bmw das auch noch mit warmlaufen lassen macht
Autor: cHriz
Datum: 13.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und? Was ist bei deinem Test rausgekommen? Konntest du das KFT via Inpa ansteuern?
Autor: Hojo29
Datum: 16.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier würde ich sagen nein nicht möglich. 
Und das steht so auch in keiner Anleitung drin !!!
Autor: stefanfelder
Datum: 16.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch es funktioniert.

Wenn man den motor bis auf ca 40 grad warmlaufen lässt, es dann per inpa auf 80% stellt, reagieren die livewerte und die kühlwasseraustritt auch etwas hoch.

Gruß
Autor: cHriz
Datum: 04.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sry ....vlt steh ich aufm Schlauch...versteh ich nicht so ganz.

Habe mich mit der Thematik mehr als ausführlich beschäftigt. Aber dass das KFT über Inpa jederzeit einstellbar wäre ...kann ich nicht so ganz nachvollziehen.

Wenn Behr mir damals geantwortet hätte (grottenschlechter Service) ..könnte ich es dir sagen.

Mein Problemchen steht schon in einigen Threads. Vlt kannst du mir helfen, oder es hilft dir weiter:

- KFT macht im Stau bei 97 Grad auf
- Bei Vollast und entsprechender Drehzahl voll auf (Temp geht rasant runter)

Jedoch im Teillastbetrieb hängt die Temp bei Aussentemp 20 Grad immer so bei 97 oder drüber. Ergo springt die erste Elektrolüfterstufe sooo oft an. Habe in so vielen Threads und Foren gelesen, dass die Idle Temp bei 93 oder 95 wäre. Kann ja nicht sein dass bei normaler Landstraßenfahrt und 100kmh der Lüfter mal anspringt.

Wapu, KFT, Kühler, AGBehälter neu ...ordentlich entlüftet. Passt soweit alles. Das KFT wird jedenfalls über eine Wachspatrone elektronisch angesteuert und öffnet auch mechanisch bei 97 Grad. Ich weiss nicht ob die Technik mit der Wachspatrone voll funktionsfähig ist, wenn bei Vollast eine Vollöffnung stattfindet. Wenn das so sein sollte ...Steuergerät defekt oder Kennfeldupdate notwendig. Falls nicht - neues KFT.

Seltsam dass mit dieser Thematik noch keiner was zu tun hatte. Sry für den langen Text :-))



 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile