- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wicht Date: 05.10.2014 Thema: Injektoren: Rücklaufmenge während des Startens ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Bei meinem 320td waren nach 230.000km 2 Injektoren matschig. Also fleißig gegoogelt und das Risiko eingegangen diese selbst mit Ultraschall, Reiniger, neuen Dichtungen, Anzugsmomente etc. zu reparieren. Klappte alles recht gut. Aber: Wagen springt nicht an. Rücklaufmessung gemacht. Ergebnis: 2 spucken ca. gleich viel raus, 2 gar nix. Auch hier wieder viel gegoogelt. Die mit der dreifachen Menge des wenigsten sollen defekt sein. Nun meine Frage: alle Posts hierzu in verschiedenen Foren verschiedener Fahrzeugmodelle beziehen sich immer auf laufende Motoren, nie auf einen erfolglosen Startvorgang. Sind jetzt die, die viel ausspucken defekt, oder die, die gar nix ausspucken? Was sagt mir ein recht Diesel-feuchter Schacht nach den Startversuchen? Hat jemand die Anzugsdrehmomente der Düsenspitze und des Injektorkopfes von Bosch-Modellen? Ich freu mich über aussagekräftige Hilfen. Nicht dazu gehören die Hinweise auf andere Einträge, Foren, Fachfirmen, Neukauf, I#PA, etc. Glaubt mir, ich denke dass ich viel gesucht und gefunden habe. Ich hab das Gefühl, morgen könnt ich son Ding bauen ;) Vielen Dank :) |
Autor: thbo0508 Datum: 06.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, bei 230Tkm solltest Du 4 neue Injektoren einbauen, das hast Du Dir ja sicher gedacht. Und sie müssen eingetragen werden. Nach meiner Meinung sind die kaputt, die nicht einspritzen. |
Autor: Wicht Datum: 06.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gedacht hab ich mir das auch, war mir nur nicht ganz sicher. Danke. Was die neuen angeht geb ich dir prinzipiell Recht, wirtschaftlich macht das leider keinen Sinn. Und da sich der Verkaufserlös nicht ändert versuche ich mich an der preisgünstigsten Reparaturvariante ;) |
Autor: SX54 Datum: 06.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass alles 4 Injektoren Überholen. Ist am günstigsten. |
Autor: Wicht Datum: 06.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab heute mit mehreren Fachfirmen gesprochen und Preise erfragt: kann ich nicht bestätigen. Der Wagen is keine 2000€ mehr wert, da werd ich bestimmt keine 1000€ für ne Injektorenüberholung rein stecken ... (siehe erster Post: was ich nicht brauche ;) ) |
Autor: thbo0508 Datum: 07.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann hol Dir doch bei eb.y gebrauchte und bau sie selbst ein. |
Autor: Wicht Datum: 07.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich tatsächlich drüber nachgedacht. Aber gebrauchte geprüfte sind dank Pfandsystem ebenfalls recht teuer und gebrauchte von Privat sind meist ein Überraschungsei. Ich hab Spaß am tüfteln und würd das gerne selber probieren. Dann bin ich wenigstens selbst schuld, wenn mir die Spitze auf den Kolben knallt oder der Motor platzt ;) |
Autor: wichtig26 Datum: 07.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Injektoren müssen unbedingt programmiert. Google mal dannach . Gruß |
Autor: Wicht Datum: 07.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kennung im Steuergerät eintragen is klar. Möglichkeit besteht. Messung des Injektors natürlich nicht. Hab ja keinen Prüfstand hier. Wie bereits gesagt: es geht lediglich um die erwähnten Detailinfos. Der Rest ist alles bekannt, incl. der Diskussion was notwendig und fachgerecht ist oder eben nicht |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |