- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DirksV8 Date: 05.10.2014 Thema: Bmw 540ia Touring ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 05.10.2014 um 17:41:35 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Hallo Bmw Gemeinde Ich bin neu hier und möchte mir einen 540ia Touring E39 anschaffen habe da auch schon einen gefunden ist aus 3 Hand Scheckheft nur bis 80 Tkm geführt danach alle Tüvberichte und Rechnungen von einer normalen Werkstatt die sich mit Bmws auskennt der Prewis ist nicht mehr aktuell Habe ihn schon auf 5500 Euro runtergedrückt die Felgen auf dem Bild sind mit Winterreifen dazu gibt es noch den Orginal M-Radsatz dazu. Möchte gerne Eure Meinung dazu hören fahre derzeit einen 540iaTouring E34 aus 1996 So und hier derhttp://ww3.autoscout24.de/classified/258865641?asrc=st|sr,as&testvariant=standardminimumset_picno&tierlayer=st Lg Dirk Bearbeitet von: angry81 am 05.10.2014 um 17:41:35 |
Autor: DirksV8 Datum: 05.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe noch was vergessen ist vor 2 Monaten ohne erkennbare Mängel über den Tüv gegangen Gruß Dirk |
Autor: sj85 Datum: 05.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Preis wäre fair, Ausstattung scheint auch hübsch zu sein. Zudem einer der letzten E39er lt. Baujahr. Hauptaugenmerk würde ich aber auf Getriebe und Motor legen. Getriebe muss sanft schalten, speziell Einlegen des Rückwärtsgangs nur einen weichen Rückler verursachen und auch beim Kickdown am Drehzahlbegrenzer den höheren Gang sauber einlegen können. Zudem sollten Getriebeölwechsel wegen Laufleistung bereits stattgefunden haben. Jegliche, selbst kleine Probleme von der Seite würde ich als Ende des Themas sehen und die Finger vom dem Auto lassen. Die Kosten sind da in der Regel immens, in Relation zum Fahrzeugwert. Zweites Thema ist Vanos und Steuerkette. die Steuerkettenführungen sind ein bekanntes Problem beim M62 und werden ab 200.000 km langsam kritisch. Idealerweise wurden die schon gemacht, wenn nicht, sollte es kein Klappern oder Rasseln aus der Richtung im Leerlauf geben. Außerdem kannst mal durch den Öldeckelsitz auf die Kette schauen, ob da evtl. was Bläuliches ist und die beginnende Zersetzung der Führungen andeutet. Aber selbst wenn nicht, würde ich deiner Stelle das Thema und auch das Budget dafür im Hinterkopf behalten (bzw. in Preisverhandlung einfließen lassen). Das kommt in der Regel früher oder später garantiert. Unbedingt auch mal auf eine Schotterpiste oder Kopfsteinpflaster fahren und Geräusche aus Richtung der Vorderachse anhören. Die ist leider zu schwach für den V8 und regelmäßig am poltern. Zuletzt kannst ja noch an den Scheinwerfern rütteln, ob die Reflektorhalter noch ganz sind. Die Scheinwerfer der letzten Baujahre können dank unlösbaren Kleber nicht mehr so einfach repariert werden. So aber siehst nachts nichts und spätestens der TÜV wird zum Problem. |
Autor: DirksV8 Datum: 05.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Getriebeölwechsel samt spülung ist schon gemacht worden Getriebe schaltet Butterweich Vanos auf der Rechten Bank sind leicht am Tickern Heckklappe ist Rostfrei Leider hat er die Pixelfehler aber das lässt sich ja wohl beheben. Ansonsten steht er schön da. Kennst du jemanden der die kettenreparatur macht? lg. dirk |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |