- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Geschwindigkeitsverlust bei größeren Felgen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Eismaschine
Date: 04.10.2014
Thema: Geschwindigkeitsverlust bei größeren Felgen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen

ich wollte meinem E87 ein paar neue Felgen besorgen. Fahre zur Zeit 16" und wollte auf 18". Jetzt habe ich aber im Internet gelesen, dass sich dadurch der Wagen etwas schwerfällger bewegen lässt. Stimmt das? Ändert sich denn die Breite der Reifen so extrem oder woran liegt das? Wieviel meine Endgeschwindigkeit verliere ich dann? Und noch viel wichtiger, fährt er dann auch langsamer an?
Gruß Eismaschine


Antworten:
Autor: ChrisH
Datum: 04.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Endgeschwindigkeit hängt von der Aerodynamik ab. die kann mit größeren Rädern etwas schlechter werden, muss aber nicht.
Was schwerer Räder beeinflussen ist über "rotierende Masse" und "ungefederte Masse":
- Primär die Elastizität (z.B. 80 auf 120 im 6. Gang). Da kann es deutliche Einbußen geben.
- Die Beschleunigung kann etwas schlechter werden. Bei breiteren Reifen kann das durch mehr Grip im niedrigen Tempo aber wieder etwas kompensiert werden.
- Bodenwellen könne ggf. nicht mehr so gut weggefedert werden, was nicht einfach nur wengier Komfort bedeutet, sondern bei sehr schweren Rädern ggf. auch Versetzen auf Bodenwellen in Kurven zur Folge haben kann.
- die Agilität kann etwas leiden. Dafür kann die Kurvengeschwindigkeit durch die niedrigen Reifenflanken wiederum etwas profitieren.

Es macht daher Sinn, bei 18 Zoll auch schon etwas auf das Gewicht der Räder zu achten.
Wenn Sportlichkeit im Fokus steht würde ich die Räder sogar nur nach Gewicht aussuchen.

Wirf mal einen Blick in meine Fotostory (unter "LEICHTBAU-RÄDER: 2004" und unter dem Link dort zum Umbaubericht, sowie im Anhang die weiterführenden Links), da habe ich das ausführlich kommentiert und auch Messwerte eingestellt.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: 5N1P3R
Datum: 05.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die größeren Räder nicht schwerer sind als die jetzigen und den Wagen auch nicht höher bringen, dann dürfte durch den größeren Abrollumfang, die Endgeschwindigkeit sogar höher sein.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: B3AM3R
Datum: 05.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal merkt man am dollsten die Breite der Reifen. Nicht allzu breite und gleichmäßig breite Reifen sind da ideal. (so 225 +/- in dem Dreh).
Also von vorne schmal und hinten breit hat man, außer ein bisschen Optik, gar nichts beim fahren. Es wird nur jeder Spurrille nachlaufen und ggf wild untersteuern.

Dann kommt direkt das Gewicht der Räder. Kannst du dir echt vorstellen, als hättest du sehr schwere oder sehr leichte Schuhe an und du sollst rennen. Das Gewicht der "rotierenden Masse" (Schuhe :) ) wirkt ca 6Fach so stark wie Gewicht am Auto selbst. Kann man schlecht beschreiben, aber man merkt es halt überall, vom Feeling im Lenkrad, bei Bodenwellen, beim Gas geben usw.
Originale BMW Felgen sind zum Glück nicht die schwersten, das wird schon ein bisschen drauf geachtet. Mit günstigen Aftermarket Felgen ist man meistens erstmal schwerer. Was dann wirklich leichter ist kostet meistens recht viel, aber es lohnt sich schon. "Leichte Herstelller" sind zb OZ, Rota, GramLights, König, Sparco, Enkei usw.



Wegen Endgeschwindigkeit wird sich nix wirklich dolle ändern. Wenn's 5 kmh sind, ist es viel. Es ist eher der Weg dahin, der sich sehr verändern kann.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Streetfighter24
Datum: 05.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab bei mir dieses Jahr von 17 auf 19 Zoll gewechselt. VA 225er HA 255er.
Vmax ist gleich und klar in der Beschleunigung merkt man es minimal (meine Felgen sind aber auch nicht die leichtesten). Durch die breiteren Reifen hinten kann man höhere Kurvengeschwindigkeiten fahren, das merkt man deutlich. Optisch wirken breitere Reifen hinten nätürlich auch viel besser. Bei Thema Spurrillen hab ich jetzt auch nicht viel Unterschied zu den 225er Reifen gemerkt, alles im Rahmen.

Gruß
Streetfighter24
Gruß
Streetfighter24


- Die Straße brennt, es raucht, ein BMW ist aufgetaucht -




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile