- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kamilooo Date: 02.10.2014 Thema: Passen 19 Zoll auf e46 Limo ---------------------------------------------------------- Hallo ich will mir neue Felgen bestellen und zwar sollen es sein 8j 19 Zoll et35 was denkt ihr muss man da was an Karosserie verändern und welche Reifen würden da passen hab mal an 225 35 19 gedachte Danke schön mal |
Autor: Eule91 Datum: 02.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, hab auf meiner Limo rundum 19" mit 35ET sind 235/35/R19. Laut Gutachten was bei den Felgen dabei war, musste hinten definitiv gebördelt werden und vorn war auch irgendwas, evt Lenkeinschlagsbegrenzung und noch Tachoabweichungstest. Aber hat alle der Vorbesitzer gemacht, also was genau, kann ich dir nicht sagen. Habe auch hinten noch 3 Federwegbegrenzer drin. Fahrwerk Original aus dem M-II Paket im 330i, also sportliche Fahrwerksabstimmung. Fazit: Ohne Arbeit ist es nicht möglich. Biete Codierung/Fehlerauslesen u.a. für die e46-Baureihe an. Außerdem Navigationsrechner zB. MK4-Codierung möglich. Alles im Raum von 07338 oder 07743 möglich. |
Autor: Salvius Datum: 02.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe rundum 8.5 x19zoll et 35 mit 235/35/R19 und sportfahrwerk 40/20. vorher m-fahrwerk Bei mir habe ich nichts machen müssen. bei mir schleift nichts. und würde so eingetragen. Bearbeitet von: Salvius am 02.10.2014 um 20:33:10 |
Autor: Old Men Datum: 02.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 8x19 mit 225/35 passt ohne Probleme. |
Autor: Kamilooo Datum: 02.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay also keine Karosserie Arbeit nötig wie sieht es aus mit den tachoabweichung aus hab so was noch nie gehört? |
Autor: Kamilooo Datum: 02.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und welche Reifen würdet ihr nehmen 225 35 oder 235 35? Wo ist der Unterschied |
Autor: Old Men Datum: 03.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm 225. Der Unterschied zu 235 ist lediglich 10mm in der Breite der Reifen. |
Autor: ChrisH Datum: 03.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Im Prinzip wird bei 235/35 der Abrollumfang noch etwas größer als bei 225/35. 35 heißt ja, dass die Flankenhöhe des Reifen 35 % von der Breite ist. Wenn es zu viel wird, dann kann ggf. der Tacho zu wenig anzeigen, was nicht erlaubt wäre. Besser vorher gucken, welche Reifenformate auf den Felgen freigegeben sind, sonst brauchst Du eine Einzelabnahme und bist von der guten Laune des TÜV-Prüfers abhängig. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Kamilooo Datum: 03.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay Dankeschön für die Hilfe. Hatte da mal noch ne frage ich will da der Reifen mit der Karosserie gleich ist bei meine jetzigen Felgen war die Felge bisschen zu weit drinnen bei anderen hab ich gesehen die Felgen stehen weiter raus dir kriegt man es bündig? |
Autor: raphael95 Datum: 03.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auf meiner limo 235/35 r19 drauf! Und habe das originale Fahrwerk drinne also nicht tiefer! Hab die Felgen so problemlos eingetragen bekommen, das einzigste was ich machen musste, war meinen tacho überprüfen lassen. Aber war alles im grünen Bereich :) Also mit 235er reifen ist es bündig mit der Karosse. Will bei mir aber noch spurplatten rein schrauben. Achja, der TÜV meinte beim eintragen, falls ich mein Auto noch tiefer legen will, viel ist da nicht zu machen. Wenn mein Auto voll geladen ist und ich etwas stärker in die Kurve gehe, schleift der reifen am radhaus :D |
Autor: Kamilooo Datum: 03.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay vielen Danke wie hast du dein tacho geprüfte. Könntest du eventuell ein Bild hochladen wäre super das ich es sehe sie aus ungefähr aussieht |
Autor: Rene17 Datum: 03.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahr va 225 35 19 Ha 235 35 19 Und ich hab glaub auch die selbe et und ist ne8,5 er felge Musste ha die kanten umlegen ein wenig. |
Autor: Kamilooo Datum: 03.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt bin ich bisschen verwirrt muss man jetzt an der Karosserie was ändern oder nicht. Hab H&R federn drin. |
Autor: Old Men Datum: 03.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei 225/35 brauchst du nichts machen, egal welche Federn du verbaut hast. |
Autor: Kamilooo Datum: 03.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay Dankeschön |
Autor: raphael95 Datum: 03.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tacho überprüfen kannst du nicht selber machen. Ich bin zu adac gefahren und habe es dort für 30€ machen lassen. ( nicht Mitglieder noch teurer). |
Autor: Kamilooo Datum: 03.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm okay und des muss man machen? |
Autor: Old Men Datum: 04.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei 225/35 brauchst du keine Tachoangleichung, bei 235/35 aber doch. |
Autor: SX54 Datum: 04.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Frage an euch. Will auf meinem Compact die Styling 63 Felgen vom X5 montieren. VA 9x19 ET48 / HA 10x19 ET45 mit 225 35 19 Reifen. Vorne ist bei mir gezogen und hinten gebördelt. Gewindefahrwerk kann ich dann einstellen. Würde es passen?? Mfg Bearbeitet von: SX54 am 04.10.2014 um 01:01:15 |
Autor: ChrisH Datum: 04.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du weist schon, dass selbst das 9x19 Rad fette 15,2 kg wiegt und das 10x19 sogar 16,3 kg? Das Rad ist halt ein ziemlicher Brocken: Passt ja für einen schweren Wagen wie dem X5 - aber auf einem leichten Compact??? http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E53/Europe/X5_3.0i-M54/browse/wheels/bmw_la_wheel_v_spoke_63/ Nur mal zum Vergleich: Das 9,5x19 vom E46 M3 wiegt 11,2 kg. Mein Rad 8x18 OZ Superleggera auf dem e36 compact wiegt 8,3 kg. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: SX54 Datum: 05.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich weiß das die Dinger sau schwer sind. Geht aufs Verbrauch und Kraft. Aber mir gefällt die Optik. |
Autor: Kamilooo Datum: 05.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Des bring dir aber auch nix wenn du fette Felgen hast kommst aber nicht von Leck Weg |
Autor: SX54 Datum: 05.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das passt schon. Ist Bissi am Motor was gemacht. Ich will nur wissen ob die Felgen passen oder nicht. |
Autor: Artem318 Datum: 09.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Habe das selbe Problem , würde gerne die Oxigin Lexor auf meine Limo drauf machen in der größe 235/35 R19 (Radgröße nach Norm 8J x 19 H2) . Muss da gebördelt werden ? Oder habt Ihr erfahrungen mit den Felgen ? |
Autor: Old Men Datum: 10.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Artem318 Es fehlt noch die ET der Felgen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |