- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: beilmann Date: 01.10.2014 Thema: E90 320i Startprobleme ---------------------------------------------------------- hallo leute, ich habe seit ein paar tagen starprobleme mit meiner zicke :D E90 320i, 170PS BJ 08/08 82.000 km meine zicke will morgens bzw. nach einer etwas längeren standzeit nicht so richtig aus den federn kommen und hat startprobleme. entweder sie braucht ca 4 sek zum starten oder geht erst beim zweiten startversuch an, wobei anschließend sich der motor leicht ruckelt und die drehzahl etwas hin und her bewegt. sobald ich jedoch angefahren bin und fahre ist alles weg und sie läuft wie gewohnt schön sanft, schafft auch die 240km/h auf der bahn. zündspullen habe ich schon machen lassen, sowie kerzen im letzten jahr alles. kann es eventuell die HDP sein? :/ wäre euch dankbar um jede hilfe! :) gruß Bearbeitet von: beilmann am 01.10.2014 um 22:09:48 |
Autor: e90318i Datum: 02.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, lass mal die Steuerkette prüfen. |
Autor: NiRo8 Datum: 03.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, meine Nachbarin hatte das selbe Problem. Es wurden jede menge teile getaucht ohne Ergebnis. Ich habe ihr davon erzählt das du das gleich hast. Sie meldet sich hier die tage und sagt was alles gemacht wurde. mfg Robert |
Autor: Rob 335i Datum: 04.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich nach der hochdruckpumpe bzw injektoren an, aber ohne fehlerspeicher auslesen ist das nur munteres rätselraten, im enteffekt könnte es auch nur ein defekter kw sensor sein ;) |
Autor: Missy320 Datum: 06.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Ich bin nicht ganz vier Wochen meinen bmw 320i, bj 04/09, 170 ps gefahren als ich das erste mal die Startprobleme hatte! Die Probleme konnten von BMW leider nicht behoben werden weil im Fehlerspeicher nichts stand! Getauscht wurden die Zündspulen, der NOX Sensor, das Kühlerthermostat,die Hochdruckpumpe und die Injektoren. Da ich den Wagen wirklich gerne gefahren bin habe ich echt alles versucht...war auch ein paar mal in der Werkstatt ohne das was gemacht wurde. Mit bmw in München hatte ich zwischendurch auch telefoniert aber die konnten nichts machen weil ich den Wagen nicht beim BMW Händler gekauft haben. Letztendlich konnte niemand was für mich tun und ich habe den Wagen an den Händler zurückgegeben wo ich ihn gekauft habe! Das ganze hat sich neun Monaten hingezogen und ich war froh, dass ich Garantie hatte. Bin gefühlt mehr Leihwagen als eigenen, für mich neuen Wagen gefahren. Ich hoffe du kannst damit was anfangen und hast mehr Glück mit den Reparaturen. LG Missy320 |
Autor: thbo0508 Datum: 07.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass mal beim Profi Fehlerspeicher auslesen. Vor allem die Werte des Temperaturfühlers, die TEMPERATUR, die dem Motorsteuergerät gemeldet wird. Und die werte der Injektoren. Geh zu Profis, von denen Du das Fehler-/Prüfprotokoll mitbekommst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |